Was geschah am 29. Juli?
- 1890 – Mit Vincent van Gogh, dessen Werk dem Post-Impressionismus zugerechnet wird, stirbt einer der Mitbegründer der modernen Malerei.
- 1925 – Werner Heisenberg, Max Born und Pascual Jordan reichen ihre Abhandlung über die Grundlagen der Quantenmechanik zur Veröffentlichung in der Zeitschrift für Physik ein.
- 1950 – Die Konzept- und Installationskünstlerin Jenny Holzer wird geboren.
- 1990 – Aus der ersten Mehrparteienwahl in der Mongolischen Volksrepublik während der Übergangsphase zur parlamentarisch-demokratischen Mongolei geht die Mongolische Revolutionäre Volkspartei mit großem Abstand als stimmenstärkste Partei hervor.
- 2005 – Die Astronomen Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz geben die Entdeckung des später (136199) Eris benannten transneptunischen Objekts 2003 UB313 bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Feedobjekt/onthisday/20200729000000/de