Digitalisierung der Hochschullehre: Schluss mit dem betreuten Vorlesen!
Hochschulen sollten nach Corona nicht zurück zur klassischen Lehre. Podcasts, Videos und eine Mischung aus digitalen und analogen Materialien sollten zum Standard werden....
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.zeit.de/2020/32/digitalisierung-hochschullehre-lehrmethoden-vorlesung-technologie-reformZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Politikwissenschaftliche Hochschullehre
vom 241 Punkte
Politikwissenschaftliche Hochschullehre Didaktische Anknüpfungspunkte für Lehr- und Lernprozesse Werner Zentner 16 April, 2020 - 12:47 Lara Möller FORUM Wissenschaft
Statt ›innovative‹ Lehr-Lernformen
vom 157.45 Punkte
Statt ›innovative‹ Lehr-Lernformen Plädoyer für eine Neuerfindung von Studium und Lehre in Zeiten der Digitalisierung Werner Zentner 5 April, 2019 - 15:32 Ines Langemeyer
Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei den „Nachhaltigkeitswochen des Nordens“
vom 132.04 Punkte
Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei den „Nachhaltigkeitswochen des Nordens“ Vanessa Lippert 06.01.2021 | 14:22 Uhr D
700 Millionen Euro Verlust: Das ist der Geheimvertrag zu PKW-Maut
vom 131.86 Punkte
Erst hielt das Verkehrsministerium die Vereinbarung geheim, nach unserem Druck hat sie sie jetzt herausgegeben: Wir veröffentlichen die Absprache, mit der Verkehrsminister Scheuer die Privatisierung der PKW-Maut umsetzen wollte. Auto-Fan
Der Entwicklung trotzen
vom 131.33 Punkte
Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen [email protected]… 10 September, 2019 - 18:12 Valerie Hänsch
Corona-Krise: Diese Maßnahmen plant die Bundesregierung im April und Mai
vom 119.53 Punkte
Die Bundesregierung will im Zuge der Corona-Krise kleinere Geschäfte wieder öffnen, aber Kontaktbeschränkungen verlängern. Das geht aus einer Vorlage des Kabinetts hervor, die wir veröffentlichen. Derzeit laufen die Verhandlun
Ein ewiges Hin und Her
vom 117.79 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
Digitalisierung des Gesundheitssystems
vom 116.01 Punkte
Digitalisierung des Gesundheitssystems Aktueller Stand und verbleibende Risiken Redaktion GID 27 März, 2020 - 11:04 Elke Steven GID - Der Gen-ethische Informat
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei Schlagworte, keine Kohärenz?
vom 114.96 Punkte
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei Schlagworte, keine Kohärenz? Vanessa Lippert 11.01.2021 | 09:32 Uhr Jeder durch
Zeit und Raum
vom 113.67 Punkte
Zeit und Raum Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus [email protected]… 18 Januar, 2019 - 18:10 Wolfgang Hein PERIPHERIE
Burggraben um Bundestag: Wir verklagen das Parlament
vom 113.2 Punkte
Schon lange vor den Verschwörungs-Demos Ende August hat der Bundestag beschlossen, einen Burggraben um Teile des Parlamentsgebäudes bauen zu lassen. Den Beschluss selbst will er aber nicht herausgeben. Deswegen verklagen wir den Bundestag
Die E-Mails des Ministers: Wir verklagen Innenminister Seehofer
vom 103.47 Punkte
Wenn der Innenminister einen Artikel im Internet liest und als einen Beweggrund für Regierungsentscheidungen nennt, hat die Öffentlichkeit ein Recht darauf zu erfahren, was er liest. Mit einer Klage wollen wir Horst Seehofer dazu zwingen, E