Am 28. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Vorschlag für Freitag, 28. August 2020: Mercedes-Benz OM 138
Mercedes-Benz OM 138 ist ein von Ende 1935 bis 1940 insgesamt 5719-mal gebauter Dieselmotor der Daimler-Benz AG und der erste Dieselmotor, der speziell für den Einsatz in einem Pkw entwickelt wurde. Das Konzept, auf Nutzfahrzeugmotoren zurückzugreifen, um einen passenden Motor für Pkw zu entwickeln, wurde Ende 1934 unter Beibehaltung von Bohrung und Hub durch Verringerung der Zylinderanzahl auf nur noch vier erreicht. Im Jahr 1935 war der Motor schließlich zur Serienreife gebracht, anfängliche Probleme wie starke Abgasbildung und unruhiger Motorlauf wurden behoben. Das erste mit dem OM 138 ausgerüstete Fahrzeug ist der Mercedes-Benz W 138. Außer im Pkw wurde der OM 138 auch in den leichten Nutzfahrzeugen L 1100 und L 1500 einschließlich des Omnibusmodells O 1500 eingesetzt. Unter der Bezeichnung BOM 138 wurde der Motor als Bootsantrieb angeboten. – Zum Artikel …
Der Wikidata-Kurzbeschreibung für Mercedes-Benz OM 138:
Dieselmotor der Daimler-Benz AG (Bearbeiten)
Dieselmotor der Daimler-Benz AG (Bearbeiten)
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Feedobjekt/featured/20200828000000/de