Was geschah am 12. September?
- 1910 – In Kopenhagen feiert Urban Gads Stummfilm Abgründe mit Asta Nielsen in der Hauptrolle Premiere und in München wird Gustav Mahlers 8. Sinfonie, auch bekannt als die Sinfonie der Tausend, uraufgeführt.
- 1920 – Die Kabarettistin und Chansonnière Lore Lorentz, 1947 Mitgründerin und über Jahrzehnte im Ensemble des Kom(m)ödchens in Düsseldorf, wird geboren.
- 1940 – Die Höhle von Lascaux mit ihren herausragenden Werken der frankokantabrischen Höhlenkunst aus dem Jungpaläolithikum wird entdeckt.
- 1980 – Angeführt von General Kenan Evren kommt es in der Türkei zu einem Militärputsch und dem Sturz der Regierung des Ministerpräsidenten Süleyman Demirel.
- 1990 – Der Zwei-plus-Vier-Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik einerseits sowie Frankreich, Großbritannien, der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten andererseits wird unterzeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Feedobjekt/onthisday/20200912000000/de