Digitaler Nachlass: „Der Whatsapp-Verlauf ist für viele das Wichtigste“
Erinnerungspraktiken ändern sich durch die Digitalisierung. Immer weniger Menschen schalten noch eine Traueranzeige in der Zeitung. Stattdessen schreiben manche Angehörige den Verstorbenen nach ihrem Tod weiter auf WhatsApp, sagt der Soziologe Lorenz Widmaier. Ein Interview über das Trauern....
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://netzpolitik.org/2020/digitaler-nachlass-der-whatsapp-verlauf-ist-fuer-viele-das-wichtigste/Zur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Digitaler Nachlass: „Der Whatsapp-Verlauf ist für viele das Wichtigste“
vom 212.23 Punkte
Erinnerungspraktiken ändern sich durch die Digitalisierung. Immer weniger Menschen schalten noch eine Traueranzeige in der Zeitung. Stattdessen schreiben manche Angehörige den Verstorbenen nach ihrem Tod weiter auf WhatsApp, sagt der Soziologe Lor
„Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“
vom 145.18 Punkte
„Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“ Ein Gespräch mit den Feministinnen Kerstin Wilhelms-Zywocki und Marina Minor Bernd Drücke 8 März, 2019 - 14:06 Bernd Dr
Neil Armstrongs Nachlass bringt Millionenerlös - SPIEGEL ONLINE
vom 139.3 Punkte
SPIEGEL ONLINENeil Armstrongs Nachlass bringt MillionenerlösSPIEGEL ONLINEEr war der erste Mensch auf dem Mond - und ein leidenschaftlicher Sammler. Nun wurden etwa zweitausend Stücke aus dem Nachlass von Neil Armstrong versteigert, darunter sogar einer seiner Raumanzüge. Neil Armstrong: Millionen für Armstrong- ...Nachlass vom ersten Mann auf dem Mond versteigertTagesspiegelArmstrongs kuriose Sammelwut b
Corona-Krise: Diese Maßnahmen plant die Bundesregierung im April und Mai
vom 136.15 Punkte
Die Bundesregierung will im Zuge der Corona-Krise kleinere Geschäfte wieder öffnen, aber Kontaktbeschränkungen verlängern. Das geht aus einer Vorlage des Kabinetts hervor, die wir veröffentlichen. Derzeit laufen die Verhandlun
Der Entwicklung trotzen
vom 131.52 Punkte
Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen [email protected]… 10 September, 2019 - 18:12 Valerie Hänsch
Zeit und Raum
vom 130.51 Punkte
Zeit und Raum Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus [email protected]… 18 Januar, 2019 - 18:10 Wolfgang Hein PERIPHERIE
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
vom 129.66 Punkte
Gelockert in eine neue Normalität der Krise? Überlegungen zu einer emanzipatorischen Pandemiebekämpfung, Teil 1 harry adler 20 Mai, 2020 - 15:39 Alex Demirovic
Ein ewiges Hin und Her
vom 126.51 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
Eilantrag zum Kohleausstieg vor OVG: Bundesregierung will überstürzt Milliardenentschädigungen beschließen
vom 122.85 Punkte
Morgen entscheidet der Bundestag über das Kohlegesetz – die Hintergründe der geplanten Milliardenentschädigungen für Kohlekonzerne sind aber noch immer geheim. Mit einem Eilantrag gehen wir jetzt vor das Oberverwaltungsgericht, nachdem di
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
vom 119.99 Punkte
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“ Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper Bernd Drücke 28 Dezember, 2018 - 16:39 Bernd Dr
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 116.39 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden. Die Menschenrechtslage in S
Industrie 4.0 – Die digitale deutsche Ideologie
vom 112.26 Punkte
Industrie 4.0 – Die digitale deutsche Ideologie Gerd Wiegel 22 Oktober, 2018 - 10:23 Christian Fuchs Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung Ö