vom 49.93 Punkte Mit über 100.000 gesammelten Unterschriften hat das Volksbegehren »Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern« viermal so viele eingereicht wie nötig. Aurélie Mattmüller erklärt, warum die Resonanz so
vom 49.93 Punkte "Hart aber fair" zu Pflegenotstand: "Da passt kein Blatt zwischen uns" SPIEGEL ONLINE"Hart aber fair" zum Thema Pflege: "Pflegekräfte könnten mächtiger sein als Piloten und Lokführer zusammen" WEB.DE NewsWas die Auszu
vom 49.93 Punkte Leer stehende Betten, sterbende Kinder: Was hilft gegen den Pflegenotstand in Deutschlands Kliniken? Eine ehemalige Krankenschwester erzählt
vom 49.93 Punkte Statt auf Protest und Aktivismus zu setzen, gibt sich DIE LINKE im Osten oft staatstragend. Wie es anders gehen kann, zeigen Parteimitglieder im Landkreis Mansfeld-Südharz. Ein Gespräch über de Pflegenotstand, krankmachende Arbeitsbedingungen un
vom 33.29 Punkte Konkrete Utopien für die Arbeitswelt
Bernd Riexinger über eine Klassenperspektive auf der Höhe der Zeit
Express-Redaktion
31 Dezember, 2018 - 18:58
Bernd
Riexinger
vom 33.29 Punkte Pflegekammern existieren bereits in mehreren Bundesländern, auch in Nordrhein-Westfalen ist eine geplant. Doch es gibt auch Kritik an den Einrichtungen. mehr...
vom 33.29 Punkte Medizin dosieren, Wasser bringen, einsalben, anziehen, Arbeit dokumentieren – und reden. Aber schnell, denn die Zeit für Matthias Bauerkamp rast. mehr...
vom 33.29 Punkte "Hart aber fair" zum Thema Pflege: "Pflegekräfte könnten mächtiger sein als Piloten und Lokführer zusammen" WEB.DE NewsWas die Auszubildende erzählt, sollte dem Minister-Trio zu denken geben WELT"Hart aber fair":
vom 33.29 Punkte Um den Personalmangel in der Pflege zu beheben, sollen mehr Fachkräfte aus dem Ausland kommen. Der Gesundheitsminister unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Kosovo.
vom 33.29 Punkte Ein Volksbegehren gegen den Pflegenotstand wird es in Bayern nicht geben. Die Initiative ist rechtlich unzulässig - das hat der Verfassungsgerichtshof entschieden.
vom 33.29 Punkte Immer mehr Altenpflegekräfte hierzulande kommen aus dem Ausland. Seit 2013 ist ihre Zahl von 30.000 auf 80.000 gestiegen – inoffizielle Zahlen dürften noch höher sein.