Politik & Wirtschaft vom | Direktlink: jungewelt.deNachrichten Bewertung DGB-Chef dringt auf mehr Heimarbeit. Die GEW sieht hohes Infektionsrisiko in Kitas und Schulen....
vom 79.34 Punkte Die Bundesregierung will Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie verbieten. Der Bundestag berät am Mittwoch, 16. Dezember 2020, abschließend in einer einstündigen Debatte über ihren Entwurf für ein Arbeitsschutzkontrollgesetz
vom 68.12 Punkte Geschlechtergerechtigkeit: Mehr Flexibilität bedeutet mehr Arbeit – vor allem für Mütter ZEIT ONLINEFlexible Arbeitszeiten und Homeoffice belasten Eltern zusätzlich SPIEGEL ONLINEFlexibles Arbeiten: Warum das Homeoffic
vom 66.33 Punkte Über die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens debattiert der Bundestag am Mittwoch, 4. März 2020. Den Abgeordneten liegt dazu ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/13077) mit dem Titel „Recht auf Homeoffice einführen
vom 66.33 Punkte Für ein „Recht auf Homeoffice“ setzen sich Bündnis 90/Die Grünen ein. Der Bundestag diskutiert am Donnerstag, 12. März 2020, erstmalig eine halbe Stunde lang über einen entsprechenden Antrag (19/13077), mit dem die
vom 63.28 Punkte Der Entwurf der Bundesregierung für ein Arbeitsschutzkontrollgesetz (19/21978) steht am Montag, 5. Oktober 2020, im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales. Gegenstand der Anhörung sind
vom 59.48 Punkte Zur Debatte um mehr Infektionsschutz am Arbeitsplatz und der Einführung eines Rechts auf Homeoffice erklärt Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik:
Wir brauchen ein Homeoffice-Ge
vom 59.48 Punkte Zu der neuen Corona–Maßnahme mit der Unternehmen verpflichtet werden, Homeoffice zu ermöglichen, erklärt Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik:
Früher wäre besser gewesen.
vom 58.08 Punkte Zum aktuellen DGB-Index Gute Arbeit erklärt Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik:
Wir brauchen dringend einen rechtlichen Rahmen für mobiles Arbeiten. Denn mobile Arbeit ist nur
vom 51.04 Punkte Datenschutz: Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten ZEIT ONLINEBericht: Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten heise onlineAusgehört: Amazons Alexa kann künftig nicht mehr mithöre
vom 50.85 Punkte 7,50 € pro Tag - Deutsche Bank fordert Homeoffice-Steuer: „Nicht nachvollziehbar“ - Altmaier lehnt Anspruch ab fr.deViele Unternehmen beobachten keine höhere Produktivität im Homeoffice WEB.DE NewsStreit in der GroKo: Altmaier bei Recht auf Homeoffice kompromisslos tagesschau.deArbeit im Homeoffice: Deshalb ist der Rechtsanspruch überflüssig DIE WELTHomeoffice wegen Corona:
vom 47.6 Punkte Eine Stunde lang befasst sich der Bundestag am Donnerstag, 10. September 2020, in erster Lesung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz (Arbeitsschutzkontrollgesetz, 19/21978). Die Vorlage wird im Anschluss
vom 47.6 Punkte Über den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz“ (Arbeitsschutzkontrollgesetz) (19/21978, 19/22772, 19/23054 Nr. 3), der vor allem die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie
Kommentare über Arbeitsschutz: Mehr Homeoffice gefordert