vom 70.61 Punkte Der offizielle Support von Microsoft für Windows 7 endete vor einem Jahr. Die Bundesregierung erntete Kritik, da sie dennoch zehntausende Rechner mit dem veralteten Betriebssystem in Benutzung hatte. Knapp eine Million Euro an Supportkosten wurden erwartet. Heute sieht die Lage sogar noch schlimmer au
vom 70.61 Punkte Eine technische Panne im Campus Management System der FU Berlin machte heute Studierende zu Prüfungsämtern. Im God-mode konnten sie Noten und Teilnahmelisten der gesamten Uni seit 2005 einsehen und teils verändern. Den Studierenden wurden die Sonderrechte erst nach einer Anfrage von netzpolitik.org an di
vom 70.61 Punkte Eine technische Panne im Campus Management System der FU Berlin machte heute Studierende zu Prüfungsämtern. Im "God-Mode" konnten sie Noten und Teilnahmelisten der gesamten Uni seit 2005 einsehen und teils verändern. Den Studierenden wurden die Sonderrechte erst nach einer Anfrage von netzpolitik.org an
vom 70.61 Punkte Schon zwei Mal hat das Bundesverfassungsgericht Gesetze zur Bestandsdatenauskunft als verfassungswidrig eingestuft. Jetzt hat der Bundestag ein Gesetz zur Neuregelung auf den Weg gebracht. Doch die Regierungsparteien haben wenig gelernt: Auch dieses Gesetz dürfte so in Karlsruhe scheitern.
vom 66.19 Punkte
Augen auf Chemie-Gras! | DHV-News #277
Video of Augen auf Chemie-Gras! | DHV-News #277
Die Hanfverband-Videonews vom 15.01.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt h&ou
vom 57.37 Punkte
Julian Brüning (CDU) fordert Legalisierung | DHV-News #278
Video of Julian Brüning (CDU) fordert Legalisierung | DHV-News #278
Die Hanfverband-Videonews vom 22.01.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder di
vom 48.54 Punkte Stellenangebot: Projektfinanzcontroller_in (w/m/d)
Hanna Fuhrmann
06.01.2021 | 08:19 Uhr
20-40 Std./Woche +++ Arbeitsort Berlin (Bonn ggf. auch möglich) +++ Arbeitsbeginn ab Mär
vom 44.13 Punkte Die Bundesregierung plant Anschlussregelungen für das Kurzarbeitergeld ab Januar 2021. Der Bundestag debattiert ihren Gesetzentwurf „zur Beschäftigungssicherung infolge der Covid-19-Pandemie“ (Beschäftigungssicherungsgesetz,
vom 39.72 Punkte Ohne Debatte stimmt der Bundestag am Freitag, 11. Dezember 2020, in zweiter Lesung über das Haushaltsgesetz 2021 (19/22600) in der vom Haushaltsausschuss geänderten Fassung (19/23325, 19/23326, 19/24535 Nr. 1) ab. Der Finanzplan des Bundes 2020
vom 39.72 Punkte Ab dem Jahr 2021 gehen viele Bilder, Schriftstücke und Filme in die Public Domain über. In Europa sind das die Werke von Urheber:innen, die im Jahr 1950 gestorben sind. Mit dabei sind George Orwell, George Bernard Shaw und Kurt Weill.
vom 39.72 Punkte Wir hoffen, ihr seid gut in das neue Jahr gestartet, auch wenn die Neuigkeiten der Woche nicht unbedingt erfreulich sind. Corona, Trump, Überwachung - die Probleme des letzten Jahres bestimmen auch den Anfang von 2021. Immerhin: Julian Assange kann vorerst aufatmen und Werke von George Orwell sind jetzt gemeinfrei.
Kommentare über Was geht 2021!? #realtalk #nocheindummerhashtag