Linksteuer: Facebook einigt sich mit australischen Medien
Nach Zugeständnissen der Regierung will Facebook australische Medien wieder in seinem Netzwerk anzeigen. (Facebook, Google) ...
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.golem.de/news/linksteuer-facebook-einigt-sich-mit-australischen-medien-2102-154420-rss.htmlZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Call for demonstration "Abolish patriarchy" in english, kurdish, arabic, german, italian, russian, turkish, greek
vom 97.38 Punkte
ABOLISH PATRIARCHY! INTERNATIONAL WOMEN’S AND QUEER’S FIGHT DAY ON MARCH 8TH ‘’Get together for a night dance demonstration on the eve of the INTERNATIONAL WOMEN’S AND QUEER’S FIGHT DAY! We challenge the present condi
Das Vergessen verstehen
vom 92.13 Punkte
Das Vergessen verstehen Die lange Geschichte feministischer Medien und ihre kurze Erinnerung als Alternative Jens Kastner 14 Juli, 2019 - 13:01 Sonja Eismann Bildpunkt
Ein ewiges Hin und Her
vom 85.87 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
AidToo, ein Störversuch
vom 85.51 Punkte
AidToo, ein Störversuch Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business [email protected]… 19 August, 2020 - 12:45 Hanna Hacker PERIPHERIE
Der Entwicklung trotzen
vom 85.07 Punkte
Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen [email protected]… 10 September, 2019 - 18:12 Valerie Hänsch
Bundesregierung einigt sich auf Zuwanderungsgesetz - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 83.54 Punkte
Bundesregierung einigt sich auf Zuwanderungsgesetz FAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungFachkräftemangel: Bundesregierung einigt sich auf Zuwanderungsgesetz SPIEGEL ONLINERegierung einigt sich bei Einwanderungsgesetz fü
Brüchige Allianzen
vom 77.47 Punkte
Brüchige Allianzen LSBTIQ-Aktivismen im Kontext der intersektionalen und dekolonialen Praxis der südafrikanischen Studierendenbewegung [email protected]… 6 November, 2020 - 14:26 Antje Daniel
Facebook veröffentlicht Datenbank zu politischen Werbeanzeigen - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 75.84 Punkte
FAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungFacebook veröffentlicht Datenbank zu politischen WerbeanzeigenFAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungFacebook kann Wahlen entscheiden. Um für Transparenz zu sorgen, hat das Soziale Netzwerk jetzt eine neue Datenbank für politische Anzeigen veröffentlicht. Am meisten Geld hat bisher ein Politiker in Texas ausgegeben. Facebook · Twitter · Xing.Facebook: Erster Bericht
Wichtige Entscheidung nach unserer Klage: Niedersachsen muss Corona-Erlasse herausgeben
vom 75.68 Punkte
Nach unserem Antrag hat ein Gericht im Eilverfahren entschieden, dass das Niedersächsische Justizministerium seine Erlasse zur Corona-Krise herausgeben muss. Der Beschluss ist elementar wichtig, denn er benennt, wie wichtig öffentliche Kontrolle
Zeit und Raum
vom 74.69 Punkte
Zeit und Raum Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus [email protected]… 18 Januar, 2019 - 18:10 Wolfgang Hein PERIPHERIE
Nordkorea lässt australischen Studenten wieder frei - F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 74.15 Punkte
Nordkorea lässt australischen Studenten wieder frei F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine ZeitungNordkorea lässt australischen Studenten frei F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine ZeitungAustralischer Student aus Gewahrsam in Nordkorea entlassen
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
vom 69.69 Punkte
Gelockert in eine neue Normalität der Krise? Überlegungen zu einer emanzipatorischen Pandemiebekämpfung, Teil 1 harry adler 20 Mai, 2020 - 15:39 Alex Demirovic