Sky setzt auch bei seinen Originals ab sofort auf HDR
Zahlreiche Sky-Serien stehen fortan auch in UHD HDR zum Abruf bereit. Und auch abseits davon will der Bezahlsender das HDR-Angebot ausbauen. So sollen die Formel 1, aber auch Filme und Dokus folgen....
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.dwdl.de/nachrichten/81658/sky_setzt_auch_bei_seinen_originals_ab_sofort_auf_hdr/Zur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Zeit und Raum
vom 161.48 Punkte
Zeit und Raum Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus [email protected]… 18 Januar, 2019 - 18:10 Wolfgang Hein PERIPHERIE
Ein ewiges Hin und Her
vom 128.79 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
Wichtige Entscheidung nach unserer Klage: Niedersachsen muss Corona-Erlasse herausgeben
vom 114.87 Punkte
Nach unserem Antrag hat ein Gericht im Eilverfahren entschieden, dass das Niedersächsische Justizministerium seine Erlasse zur Corona-Krise herausgeben muss. Der Beschluss ist elementar wichtig, denn er benennt, wie wichtig öffentliche Kontrolle
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
vom 113.55 Punkte
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“ Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper Bernd Drücke 28 Dezember, 2018 - 16:39 Bernd Dr
Zensurheberrecht: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf
vom 107.36 Punkte
Trotz Einschränkungen für die Informationsfreiheit will die Bundesregierung ihr Vorgehen im Umgang mit dem Zensurheberrecht nicht ändern. Abmahnungen und Klagen wegen der Veröffentlichung steuerfinanzierter Gutachten? Kein Problem für die Bundesregierung. In einer Antwort auf eine kleine Anfrage der G
Corona-Strategie des Innenministeriums: Wer Gefahr abwenden will, muss sie kennen
vom 104.7 Punkte
Seit einer Woche berichten deutsche Medien über ein Strategiepapier des Bundesinnenministeriums, das den Umgang der Bundesregierung mit der Corona-Pandemie vorzeichnen soll. Bisher hat das Ministerium das Dokument nicht herausgegeben. Wir dokume
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 104.67 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden. Die Menschenrechtslage in S
Burggraben um Bundestag: Wir verklagen das Parlament
vom 104.15 Punkte
Schon lange vor den Verschwörungs-Demos Ende August hat der Bundestag beschlossen, einen Burggraben um Teile des Parlamentsgebäudes bauen zu lassen. Den Beschluss selbst will er aber nicht herausgeben. Deswegen verklagen wir den Bundestag
Corona-Krise: Diese Maßnahmen plant die Bundesregierung im April und Mai
vom 103.87 Punkte
Die Bundesregierung will im Zuge der Corona-Krise kleinere Geschäfte wieder öffnen, aber Kontaktbeschränkungen verlängern. Das geht aus einer Vorlage des Kabinetts hervor, die wir veröffentlichen. Derzeit laufen die Verhandlun
“An agenda for peace and security? Priorities for a social democratic foreign policy for the European Union and the United Nations”. Rede von Außenminister Heiko-Maas bei der Tiergarten-Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung
vom 99.33 Punkte
Wenn Sie Fußballfans nach einem x-beliebigen Spiel ihrer Mannschaft fragen, dann nennen sie Ihnen mit ziemlicher Sicherheit kein Durchschnittsspiel. Sondern das, was sie als das größte Spiel ihrer Mannschaft in Erinnerung haben, den
Jetzt auch Berlin-Mitte: Untätigkeitsklage wegen hunderter "Topf Secret"-Anfragen
vom 93.98 Punkte
Hunderte "Topf Secret"-Anfragen sind in Berlin inzwischen mehr als ein Jahr überfällig. Die Berlinerinnen und Berliner warten vergeblich auf beantragte Lebensmittelkontrollergebnisse – kein einziger Bezirk gibt die beantragten Kontrollbe
Die E-Mails des Ministers: Wir verklagen Innenminister Seehofer
vom 93.33 Punkte
Wenn der Innenminister einen Artikel im Internet liest und als einen Beweggrund für Regierungsentscheidungen nennt, hat die Öffentlichkeit ein Recht darauf zu erfahren, was er liest. Mit einer Klage wollen wir Horst Seehofer dazu zwingen, E