Fehlende Dokumente bei EinreiseHälfte der Asylbewerber kommt ohne Ausweis ins Land
Im vergangenen Jahr hat die Hälfte der Asylbewerber bei ihrer Einreise nach Deutschland die Angaben zu ihrer Person nicht mit Dokumenten belegen können. Im Vergleich zu 2019 sei das ein leichter Anstieg. Damals hätten rund 49 Prozent der Asylbewerber keine Papiere vorlegen können....
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2021/haelfte-der-asylbewerber-kommt-ohne-ausweis-ins-land/Zur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Dokumente des Innenministeriums: Keine Einbürgerungen für Nachfahren von NS-Opfern
vom 597.23 Punkte
Zwischen 1933 und 1945 bürgerten Nationalsozialisten massenhaft deutsche Juden aus. Das Innenministerium verhindert, dass Teile ihrer Nachfahren die deutsche Staatsangehörigkeit wiedererlangen können. Das zeigen Dokumente, die der German
Staatlich finanzierte Grabpflege für SS-Männer: Wir veröffentlichen Hamburger Friedhofsakten
vom 472.64 Punkte
Auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf liegen Opfer aus Konzentrationslagern in Kriegsgräbern neben SS-Männern. Die Finanzierung der gemeinsamen Grabpflege übernimmt für alle Gruppen der Staat. Dazu veröffentlichen wir die Grabak
Der große Antwort-Check 2019: Wie antworten Ihre Abgeordneten?
vom 443.8 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür
Ein ewiges Hin und Her
vom 288.19 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle?
vom 256.2 Punkte
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle? Redaktion Blättchen 27 Mai, 2020 - 11:06 Wolfgang Kubiczek Das Blättchen Internationales
Antwort-Check 2019: So antworteten die Fraktionen, so die Bundesländer
vom 244.19 Punkte
16 Bundesländer, 16 Zeugnisausgaben - nicht nur die Schüler:innen in Deutschland haben im Sommer ihre Zeugnisse erhalten: Nein, auch die Bundestagsabgeordneten! abgeordnetenwatch.de hat Noten vergeben für das Antwortverhalten der MdB auf unse
Wir veröffentlichen Helmut Kohls Akten zur Abwicklung der Kalisalz-Industrie in der ehemaligen DDR
vom 173.17 Punkte
Der Protest zum Erhalt einer Kalimine im thüringischen Bischofferode wurde nach 1990 zum Symbol des Widerstands gegen die Treuhand-Politik. Wir veröffentlichen mehrere Akten aus dem Bundeskanzleramt zu der umstrittenen Privatisierung der Mittel
Dokumente zu Rainer Wendt: So umging die NRW-Regierung das Gesetz
vom 155.83 Punkte
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt wurde jahrelang rechtswidrig vom Dienst freigestellt. Wir veröffentlichen dazugehörige Dokumente. Sie zeigen, dass mehrere Innenminister gegen das Gesetz verstießen. Rainer W
Gutachten des Bundestags: Völkerrechtswidriges Vorgehen an EU-Außengrenze
vom 155.39 Punkte
Die griechische Regierung hat das Asylrecht für einen Monat ausgesetzt und Asylsuchende ausgewiesen. Laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag, das wir veröffentlichen, verstößt dieses Vorgehen gegen Menschenre
Staatssicherheit der DDR: Stasi-Ausweis von Wladimir Putin gefunden - ZEIT ONLINE
vom 155.1 Punkte
Staatssicherheit der DDR: Stasi-Ausweis von Wladimir Putin gefunden ZEIT ONLINERussischer Präsident: Putins Stasi-Ausweis in Dresdner Archiv gefunden SPIEGEL ONLINEWladimir Putins Stasi-Ausweis in Dresden gefunden W
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 154.59 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden. Die Menschenrechtslage in S
Corona-Krise: Diese Maßnahmen plant die Bundesregierung im April und Mai
vom 142.55 Punkte
Die Bundesregierung will im Zuge der Corona-Krise kleinere Geschäfte wieder öffnen, aber Kontaktbeschränkungen verlängern. Das geht aus einer Vorlage des Kabinetts hervor, die wir veröffentlichen. Derzeit laufen die Verhandlun