Mercosur-Handelsabkommen vor neuen Klima-Verpflichtungen
...
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=EcS4B2JQn9wZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Freihandelsabkommen der EU mit Mercosur-Staaten
vom 128.39 Punkte
Der Bundestag berät am Freitag, 17. Januar 2020, über einen Antrag der AfD-Fraktion mit dem Titel „Schutz der heimischen Landwirtschaft vor den Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den
NAFTA-Neuauflage unterzeichnet - tagesschau.de
vom 109.59 Punkte
tagesschau.deNAFTA-Neuauflage unterzeichnettagesschau.deStand: 30.11.2018 15:04 Uhr. Icon facebook; Icon Twitter; Icon Briefumschlag · Icon WhatsApp; Icon Drucker. Seitenanfang. Nachdem US-Präsident Trump das Handelsabkommen NAFTA aufgekündigt hatte, einigten sich die USA, Kanada und Mexiko auf die ...Newsblog zum G20-Gipfel – USA, Mexiko und Kanada: N
Abkommen zwischen EU und Mercosur: Warum Jair Bolsonaro plötzlich für den Freihandel ist - SPIEGEL ONLINE
vom 105.47 Punkte
Abkommen zwischen EU und Mercosur: Warum Jair Bolsonaro plötzlich für den Freihandel ist SPIEGEL ONLINE"Historischer Moment": EU und Mercosur einigen sich auf riesige Freihandelszone t-online.deFreihandel mit Süda
Freihandel mit Mercosur: Industrie euphorisch, Bauern wütend - tagesschau.de
vom 105.47 Punkte
Freihandel mit Mercosur: Industrie euphorisch, Bauern wütend tagesschau.deAbkommen zwischen EU und Mercosur: Warum Jair Bolsonaro plötzlich für den Freihandel ist SPIEGEL ONLINEEU: Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten steht - nach fast 20 Jahren FOCUS Online20 Jahre Verhandlungen mit EU:Grünes
Deal zwischen EU und Südamerika: Das bringt die weltgrößte Freihandelszone - SPIEGEL ONLINE
vom 105.47 Punkte
Deal zwischen EU und Südamerika: Das bringt die weltgrößte Freihandelszone SPIEGEL ONLINEFreihandel mit Mercosur: Industrie euphorisch, Bauern wütend tagesschau.deAbkommen zwischen EU und Mercosur: Warum Jair Bolsonaro pl&
Abstimmung über das Klimapaket der Koalition
vom 98.37 Punkte
Der Bundestag berät am Freitag, 15. November 2019, abschließend über das Klimapaket, das sowohl die Koalitionsfraktionen als auch die Bundesregierung in den Bundestag eingebracht haben. Für die Debatte sind eineinhalb Stunden eingeplant.
Great Expectations – “Climate-Proofing” Europe’s Foreign and Security Policy
vom 95.73 Punkte
(Original auf englisch gehalten) Als erstes möchte ich der Münchner Sicherheitskonferenz dafür danken, dass sie diesen Austausch heute als Teil der Berliner Konferenz zu Klima und Sicherheit ausrichtet. Wie Sie alle wissen, steht das Them
Wieder Klage gegen BAMF gewonnen: Hier ist die Dienstanweisung Sprachmittler
vom 91.95 Punkte
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gibt sich gerne verschwiegen. Vor Gericht knickt es allerdings schnell ein. Nach einer erneuten erfolgreichen Klage gegen die Behörde veröffentlichen wir eine weitere interne Dienstanwe
Auswirkungen des EU-Mercosur Abkommens auf den Agrarhandel und die Ziele für nachhaltige Entwicklung
vom 90.41 Punkte
Auswirkungen des EU-Mercosur Abkommens auf den Agrarhandel und die Ziele für nachhaltige Entwicklung Janina Longwitz 17.12.2020 | 15:40 Uhr
EU-Mercosur: Auf dem Weg zur größten Freihandelszone der Welt
vom 90.17 Punkte
Wie sich die Zusammenarbeit Deutschlands mit Chile und Uruguay im Umwelt- und Klimaschutz sowie in Wirtschaft und Wissenschaft ausbauen lässt, darum ging es bei dem Besuch einer Delegation der Parlamentariergruppe Cono Sur-Staaten des Deutschen Bundestages
Waldbrände in Brasilien – Mercosur-Abkommen stoppen
vom 88.34 Punkte
Zu den Meldungen des brasilianischen Weltrauminstituts INPE, wonach die Waldbrände in Brasilien einen neuen Höchststand erreicht haben, erklären Katharina Dröge, Sprecherin für Wirtschaftspolitik, und Uwe Kekeritz,
Gemeinsame Erklärung der Außenminister Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs zur Nuklearvereinbarung mit Iran, 14. Januar 2020
vom 86.82 Punkte
Wir, die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs haben, mit unseren europäischen Partnern, grundlegende gemeinsame sicherheitspolitische Interessen. Zu diesen gehört die Aufrechterhaltung des Nic