Mittelfehlverwendungen in der Entwicklungszusammenarbeit
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung/Kleine Anfrage...
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.bundestag.de/presse/hib/824068-824068Zur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Klagen gewonnen in Hessen: Gutachten zu Verfassungsschutz und Informationsfreiheit jetzt öffentlich
vom 136.58 Punkte
Schlecht gebrüllt, Löwe: Mit zwei Klagen haben wir das hessische Innenministerium dazu gezwungen, uns Gutachten herausgegeben. Wir veröffentlichen die Dokumente und stellen damit die Weichen für mehr Transparenz in Hessen. Am Ende
Ein ewiges Hin und Her
vom 76.87 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
Debatte zu Corona-Hilfen für Entwicklungsländer
vom 74.26 Punkte
Auf mehr Unterstützung für Entwicklungsländer in der Corona-Pandemie dringen Koalition wie Opposition. Der Bundestag debattiert am Freitag, 19. Juni 2020, erstmals über einen Antrag der CDU/CSU und SPD mit dem Titel „Entwicklungs-
Der Entwicklung trotzen
vom 72.06 Punkte
Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen [email protected]… 10 September, 2019 - 18:12 Valerie Hänsch
Wie Wirtschaft und Wissenschaft in Südkorea funktionieren
vom 66.43 Punkte
Neue Schritte bei der Annäherung zwischen Nord- und Südkorea, die wirtschaftliche Zusammenarbeit, Umweltschutz sowie die Kooperation in den Bereichen Bildung und Forschung standen im Mittelpunkt der Gespräche, die eine Delegation von Bundestagsabgeordneten
Rede von Außenminister anlässlich des Berlin Foreign Policy Forums der Körber Stiftung
vom 64.09 Punkte
Anrede, liebe Ine, ich freue mich sehr, mit Dir diese Konferenz eröffnen zu können. Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir vor einigen Monaten bei Dir zuhause euer White Paper zu Multilateralismus gemeinsam vorgestellt haben. De
Rede von Außenminister Heiko Maas anlässlich des Berlin Foreign Policy Forums der Körber Stiftung
vom 64.09 Punkte
Liebe Ine, ich freue mich sehr, mit Dir diese Konferenz eröffnen zu können. Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir vor einigen Monaten bei Dir zuhause euer White Paper zu Multilateralismus gemeinsam vorgestellt haben. Deutschland und Nor
Krise der DDR 1989/90 – Hoffnungen, Bedingungen, Niederlagen
vom 59.95 Punkte
Krise der DDR 1989/90 – Hoffnungen, Bedingungen, Niederlagen Gerd Wiegel 17 September, 2020 - 10:53 Stefan Bollinger Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
Parlamentariergruppe zu Gesprächen in Den Haag, Eschede und Rotterdam
vom 54.7 Punkte
„Es war ein Besuch bei guten Freunden“, resümiert Patrick Schnieder (CDU/CSU), Vorsitzender der Parlamentariergruppe „Benelux“ im Bundestag, die Delegationsreise deutscher Abgeordneter vom 3. bis 7. Februar 2019 in die Niederlande.
Rabanus: Deutsch-afrikanische Beziehungen voranbringen
vom 53.71 Punkte
Von vielen Deutschen als touristisches Sehnsuchtsziel geschätzt, ist die Republik Südafrika auf der weltpolitischen Landkarte vor allem eines: das wirtschaftlich bedeutendste Land des Kontinents. Die größte Volkswirtschaft Afrikas
Mali: Abschiebungen als postkoloniale Praxis
vom 52.61 Punkte
Mali: Abschiebungen als postkoloniale Praxis [email protected]… 31 Januar, 2020 - 11:04 Almamy Sylla Susanne Ursula Schultz PERIPHERIE
EU-Mercosur: Auf dem Weg zur größten Freihandelszone der Welt
vom 50.68 Punkte
Wie sich die Zusammenarbeit Deutschlands mit Chile und Uruguay im Umwelt- und Klimaschutz sowie in Wirtschaft und Wissenschaft ausbauen lässt, darum ging es bei dem Besuch einer Delegation der Parlamentariergruppe Cono Sur-Staaten des Deutschen Bundestages