Kommentar: Ohne Gläubige kann man nicht Kirche sein
Ob Missbrauch oder Maria 2.0 - die Bischöfe ducken sich weg und verschleiern. Doch viele Christen akzeptieren das nicht länger und verlassen die Kirche. Die Bischöfe sollten merken, was die Stunde geschlagen hat, meint Anja Würzberg....
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.tagesschau.de/kommentar/fruehjahrsvollversammlung-bischofskonferenz-101.htmlZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle?
vom 296.6 Punkte
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle? Redaktion Blättchen 27 Mai, 2020 - 11:06 Wolfgang Kubiczek Das Blättchen Internationales
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
vom 206.35 Punkte
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“ Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper Bernd Drücke 28 Dezember, 2018 - 16:39 Bernd Dr
Die Massenvertreibung der Rohingya aus Myanmar
vom 200.01 Punkte
Die Massenvertreibung der Rohingya aus Myanmar Ein Gespräch mit Daniel Korth, der als Friedensfachkraft vier Jahre in dem südostasiatischen Land gearbeitet hat Bernd Drücke 2 November, 2018 - 14:21 Bernd Dr&
Die Eroberung des Brotes
vom 180.51 Punkte
Die Eroberung des Brotes Die Solidarische Landwirtschaft Bernd Drücke 24 June, 2020 - 13:27 Daniel Korth Graswurzelrevolution
Die E-Mails des Ministers: Wir verklagen Innenminister Seehofer
vom 175.2 Punkte
Wenn der Innenminister einen Artikel im Internet liest und als einen Beweggrund für Regierungsentscheidungen nennt, hat die Öffentlichkeit ein Recht darauf zu erfahren, was er liest. Mit einer Klage wollen wir Horst Seehofer dazu zwingen, E
Corona-Krise: Wir veröffentlichen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
vom 170.75 Punkte
Mit einem weitreichenden Gesetz will der Bund zusätzliche Befugnisse in der Corona-Krise erhalten. Wir dokumentieren den ersten Gesetzentwurf, der auch die Möglichkeit zur Handy-Ortung vorsah. Jens Spahn wollte per Gesetz eine umfassende Handy-Ortung ermöglichen Foto-Credit: Brasilianische Nachrichtenagentur, CC BY 3.0 BR
Wissenschaftlicher Dienst im Bundestag: Ausgangsbeschränkungen zulässig
vom 170.18 Punkte
In ganz Deutschland setzen die Bundesländer Ausgangsbeschränkungen für die Bevölkerung durch. Das sei grundsätzlich rechtlich zulässig, sagt der Wissenschaftliche Dienst im Bundestag – daran gibt es aber auch Kriti
»Das Meer überträgt unsere Schwierigkeiten«
vom 160.75 Punkte
»Das Meer überträgt unsere Schwierigkeiten« Ein Gespräch über soziale Folgen des Klimawandels und den drohenden Untergang der pazifischen Inselwelten Prager Frühling 31 März, 2020 - 11:16 Stefan Gerbi
»Es geht nicht um Tüchtigkeit, sondern auch um Gelegenheit«
vom 156.68 Punkte
»Es geht nicht um Tüchtigkeit, sondern auch um Gelegenheit« Redaktionsgespräch über Ordnungskämpfe & die Konjunktur des neuen zivilen Ungehorsams Prager Frühling 3 Dezember, 2019 - 14:41 Mario Neumann
Der große Antwort-Check 2019: Wie antworten Ihre Abgeordneten?
vom 152.5 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür
Wichtige Entscheidung nach unserer Klage: Niedersachsen muss Corona-Erlasse herausgeben
vom 145.93 Punkte
Nach unserem Antrag hat ein Gericht im Eilverfahren entschieden, dass das Niedersächsische Justizministerium seine Erlasse zur Corona-Krise herausgeben muss. Der Beschluss ist elementar wichtig, denn er benennt, wie wichtig öffentliche Kontrolle
Corona-Strategie des Innenministeriums: Wer Gefahr abwenden will, muss sie kennen
vom 141.29 Punkte
Seit einer Woche berichten deutsche Medien über ein Strategiepapier des Bundesinnenministeriums, das den Umgang der Bundesregierung mit der Corona-Pandemie vorzeichnen soll. Bisher hat das Ministerium das Dokument nicht herausgegeben. Wir dokume