Siedler und indigene Völker: "Ich war ein Indianer"
Ihre Schicksale faszinieren bis heute: weiße Siedler, entführt von Native Americans. Einige von ihnen, wie Herman Lehmann, wurden zu Grenzgängern zwischen den Welten....
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.zeit.de/2021/08/siedler-indigene-voelker-native-americans-herman-lehmann-geschichteZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Die Siedler History Collection - Spielesammlung im Launch-Trailer
vom 205.59 Punkte
Ubisoft hat alle bisherigen Teile der Strategiespielreihe "Die Siedler" neu aufgelegt - mit sämtlichen Zusatzinhalten und Optimierungen. Zum Start zeigt der Publisher einen Launch-Trailer, der die sogenannte History Collection ein wenig genauer vor
Erklärung der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler, anlässlich des Internationalen Tages der indigenen Völker (09.08.)
vom 147.06 Punkte
Anlässlich des Internationalen Tages der indigenen Völker am 09.08. erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler: Bereits vor der Cov
Wider den Machismo
vom 127.55 Punkte
Wider den Machismo Brasilianische Feministinnen wehren sich gegen Präsident Bolsonaro Rosaly Magg 30 April, 2019 - 11:50 Uta Grunert iz3w - informationszen
Vor 100 Jahren: Nationalversammlung ratifiziert Versailler Vertrag
vom 99.9 Punkte
Vor 100 Jahren, am Mittwoch, 9. Juli 1919, hat die Weimarer Nationalversammlung den Versailler Vertrag ratifiziert. Nur notgedrungen hatte Deutschland, vertreten durch Außenminister Hermann Müller (SPD) und Verkehrsminister Johannes Bell (Zentrum)
Menschenrechtsbeauftragte Kofler zur Bedrohung indigener Völker Brasiliens
vom 93.55 Punkte
Anlässlich gewaltsamer Übergriffe auf indigene Völker Brasiliens erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler, heute (03.07.): Seit Prä
Am 8. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
vom 92.49 Punkte
Vorschlag für Freitag, 8. Januar 2021: Georges Scelle Georges Scelle (* 19. März 1878 in Avranches; † 8. Januar 1961 in Paris) war ein französischer Jurist, der im Bereich des Völkerrechts wirkte. Er war vo
Indigene kämpfen gegen COVID-19 und die Politik der Regierung - WEB.DE News
vom 79.85 Punkte
Indigene kämpfen gegen COVID-19 und die Politik der Regierung WEB.DE NewsTag der indigenen Völker: Die Vergessenen der Corona-Pandemie TagesspiegelBrasiliens indigene Völker kämpfen mit dem Coronavirus t-online
Die Siedler - Release verschoben, neuer Trailer zur Gamescom
vom 79.62 Punkte
Letztes Jahr hatte Ubisoft auf der Gamescom in Köln eine Neuauflage von Die Siedler angekündigt. Seitdem war es recht ruhig um das Strategiespiel geworden und auch die E3 hatte hier nichts Neues zu bieten. Zur Gamescom 2019 soll sich dies
Radikal bis neoliberal – aktuelle Konzepte des Green New Deal
vom 56.97 Punkte
Radikal bis neoliberal – aktuelle Konzepte des Green New Deal Gerd Wiegel 11 März, 2020 - 16:18 Katharina Schramm Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
Ein ewiges Hin und Her
vom 55.73 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
Iran - Zwischen Koran und Internet
vom 53.99 Punkte
Iran - Zwischen Koran und Internet Redaktion Blättchen 7 Februar, 2019 - 11:30 Hubert Thielicke Das Blättchen Internationales
Bitterer Beigeschmack
vom 53.76 Punkte
Bitterer Beigeschmack Koloniale Spuren im globalen Ernährungsregime Rosaly Magg 17 Dezember, 2020 - 16:27 Martina Backes iz3w - informationszentrum 3. welt