Das Infragestellen der Realität
Der Geheimtipp für gute Literatur: Die Diaphanes-Reihe »Forward Fiction«...
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1148682.forward-fiction-das-infragestellen-der-realitaet.htmlZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Team Security | IT Sicherheit
Zeit und Raum
vom 78.3 Punkte
Zeit und Raum Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus [email protected]… 18 Januar, 2019 - 18:10 Wolfgang Hein PERIPHERIE
Der Entwicklung trotzen
vom 73.2 Punkte
Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen [email protected]… 10 September, 2019 - 18:12 Valerie Hänsch
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
vom 72.1 Punkte
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“ Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper Bernd Drücke 28 Dezember, 2018 - 16:39 Bernd Dr
Ein ewiges Hin und Her
vom 65.53 Punkte
Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali [email protected]… 5 November, 2019 - 17:08 Daniel Bendix
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 61.31 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden. Die Menschenrechtslage in S
Corona-Krise: Wir veröffentlichen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
vom 56.32 Punkte
Mit einem weitreichenden Gesetz will der Bund zusätzliche Befugnisse in der Corona-Krise erhalten. Wir dokumentieren den ersten Gesetzentwurf, der auch die Möglichkeit zur Handy-Ortung vorsah. Jens Spahn wollte per Gesetz eine umfassende Handy-Ortung ermöglichen Foto-Credit: Brasilianische Nachrichtenagentur, CC BY 3.0 BR
„Nukleare Revanchisten“: Kernwaffeneinsatz zwecks Deeskalation*
vom 54.2 Punkte
„Nukleare Revanchisten“: Kernwaffeneinsatz zwecks Deeskalation* Redaktion Blättchen 27 Mai, 2020 - 11:08 Wolfgang Kubiczek Das Blättchen
Krise der DDR 1989/90 – Hoffnungen, Bedingungen, Niederlagen
vom 54 Punkte
Krise der DDR 1989/90 – Hoffnungen, Bedingungen, Niederlagen Gerd Wiegel 17 September, 2020 - 10:53 Stefan Bollinger Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
Zensurheberrecht: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf
vom 52.69 Punkte
Trotz Einschränkungen für die Informationsfreiheit will die Bundesregierung ihr Vorgehen im Umgang mit dem Zensurheberrecht nicht ändern. Abmahnungen und Klagen wegen der Veröffentlichung steuerfinanzierter Gutachten? Kein Problem für die Bundesregierung. In einer Antwort auf eine kleine Anfrage der G
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle?
vom 51.94 Punkte
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle? Redaktion Blättchen 27 Mai, 2020 - 11:06 Wolfgang Kubiczek Das Blättchen Internationales
Wichtige Entscheidung nach unserer Klage: Niedersachsen muss Corona-Erlasse herausgeben
vom 51.83 Punkte
Nach unserem Antrag hat ein Gericht im Eilverfahren entschieden, dass das Niedersächsische Justizministerium seine Erlasse zur Corona-Krise herausgeben muss. Der Beschluss ist elementar wichtig, denn er benennt, wie wichtig öffentliche Kontrolle
Dialektik des Kommunistischen und Bürgerlichen
vom 51.73 Punkte
Dialektik des Kommunistischen und Bürgerlichen Die sozialismustheoretischen Grundlagen der Ästhetik Lothar Kühnes harry adler 30 Juli, 2019 - 13:37 Michael Brie