BND: Hacker-Spione gesucht
Unter dem Hashtag "#followtheglitchkarnickel" will der Auslandsgeheimdienst sich der jungen Szene öffnen. Das finden nicht alle Politiker gut.
...Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.sueddeutsche.de/politik/bnd-hacker-spione-gesucht-1.5221168Zur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Freie-Welt.eu
Geheimdienst: Diese Infos muss der BND herausgeben
vom 198.69 Punkte
Mit Händen, Füßen und Gesetzesänderungen wehrt sich der Bundesnachrichtendienst dagegen, der Öffentlichkeit Auskünfte erteilen zu müssen. Nach einem Gerichtsurteil, das wir vergangenes Jahr erstritten haben, gib
BND-Gesetz: Eine neue Lizenz zum Hacken
vom 165.29 Punkte
Der Bundesnachrichtendienst soll künftig ganz legal Mobilfunk- und Internetanbieter hacken dürfen. Das geht aus dem neuen BND-Gesetzentwurf hervor, den wir veröffentlichen. Das Bundesverfassungsgericht hatte das alte Gesetz als verfassungswidrig eingestuft und gekippt.
Bundestag stimmt über Vorlagen zur Änderung des BND-Gesetzes ab
vom 143.5 Punkte
Der Bundestag befasst sich am Donnerstag, 25. März 2021, abschließend mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des BND-Gesetzes zur Umsetzung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts sowie des Bundesverwaltungsgerichts
Hacker erbeuten Daten zu Atomanlagen - SPIEGEL ONLINE
vom 102.94 Punkte
SPIEGEL ONLINEHacker erbeuten Daten zu AtomanlagenSPIEGEL ONLINEEs sollen 11.000 Dateien sein, darunter sensible Informationen zu heiklen Bauprojekten und firmeninterne E-Mails: Hacker haben laut einem Bericht Daten eines französischen Bauunternehmens abgezogen. Hacker (Symbolbild). REUTERS. Hacker ...Hacker erbeuten Pläne von AtomanlagenSüddeutsche.deHacker erbeuten Baupläne einer Atoma
Rolle des BundesÂnachÂrichÂtenÂdienstes im Fall Amri im Blick
vom 99.35 Punkte
In seiner nächsten Sitzung will der 1. Untersuchungsausschuss („Breitscheidplatz“) die Ermittlungen zur Rolle des Bundesnachrichtendienstes (BND) im Fall des Attentäters Anis Amri fortsetzen. Darüber hinaus soll ein weiteres
Anhörung zur Novelle des BND-Gesetzes
vom 99.35 Punkte
Mit einer grundlegenden Novelle des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst (BND) will die Bundesregierung Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts sowie des Bundesverwaltungsgerichts umsetzen. Dies geht aus ihrem Gesetzentwurf zur Änderung
NDR: Hacker erbeuten in Frankreich Daten zu Atomanlagen - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 89.22 Punkte
FAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungNDR: Hacker erbeuten in Frankreich Daten zu AtomanlagenFAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungHamburg (dpa) - Hacker haben nach einem Bericht des NDR bei einem französischen Bauunternehmen Dokumente zu Atomanlagen, Gefängnissen und Straßenbahnnetzen erbeutet. Der Konzern Ingérop habe den Angriff auf Anfrage bestätigt, berichtete ...Hacker erbeuten Daten z
AidToo, ein Störversuch
vom 89.22 Punkte
AidToo, ein Störversuch
Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business
[email protected]…
19 August, 2020 - 12:45
Hanna
Hacker
PERIPHERIE
BND: Merkel warnt vor Fake-News als Teil der hybriden Kriegsführung - ZEIT ONLINE
vom 88.31 Punkte
BND: Merkel warnt vor Fake-News als Teil der hybriden Kriegsführung ZEIT ONLINEEx-BND-Boss Schindler kritisiert, dass nicht alle Mitarbeiter umziehen BILDDie Lage am Freitag: Liebe Leserin, lieber Leser, SPIEGEL O
65 Jahre BND: Alles Gute zum Geburtstag!
vom 88.31 Punkte
Wir gratulieren dem Bundesnachrichtendienst ganz herzlich zu seinem 65. Jubiläum und hoffen, dass die Rente noch lange nicht in Sicht ist. Dieser halbrunde Geburtstag ist eine gute Gelegenheit, Revue passieren zu lassen, was wir dem BND verdanken, und endlich das Misstrauen über Bord
BND: Bundesverfassungsgericht kippt BND-Gesetz - Süddeutsche Zeitung
vom 82.57 Punkte
BND: Bundesverfassungsgericht kippt BND-Gesetz Süddeutsche ZeitungVerstoß gegen Grundrechte - Verfassungsgericht kippt BND-Gesetz BILDBND-ABHÖRPRAXIS: Bundesgerichtshof kippt Regelung zur Massenüberwachung im Ausland WELT NachrichtensenderBND-U
Gerichtsurteil: BND muss Hintergrundgespräche mit Journalisten offenlegen
vom 77.27 Punkte
Mauer des Schweigens: BND-Zentrale in Berlin. CC-BY-NC-ND 2.0 eks-i zîbâDer Bundesnachrichtendienst muss offenlegen, welche Pressevertreter an Journalistengesprächen des Geheimdienstes teilnehmen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Endlich kommt mehr Licht ins Dunkel dieser exklusi