Was geschah am 5. April?
- 1396 – Pilgrim II., seit 1365 Fürsterzbischof von Salzburg, stirbt.
- 1846 – In Wien kommt Siegmund Exner, bedeutender Forscher in der Sinnesphysiologie, zur Welt.
- 1921 – Im Leipziger Kristallpalast endet die erste Deutsche Pelzmodenschau.
- 1921 – Auf Initiative von Oskar von Miller wird in Bayern das staatliche Stromversorgungsunternehmen Bayernwerk gegründet.
- 1951 – Eine Woche nach dem Schuldspruch durch die Jury verurteilt der Vorsitzende Richter in New York das der Atomspionage für die Sowjetunion beschuldigte Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg zum Tode.
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Feedobjekt/onthisday/20210405000000/deZur Startseite