Pandemiejahr beschert Milliardären Vermögenszuwachs um 60 Prozent: Grund zur Enteignung
Die jüngst erschienene Forbes-Liste enthüllt, dass 2020 die Milliardärsvermögen auf ein Rekordhoch stiegen, während die Pandemie Millionen Menschen tötete....
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
http://www.wsws.org/de/articles/2021/04/08/pers-a08.htmlZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Freie-Welt.eu
Umfrage: 50 Prozent halten neue Corona-Maßnahmen für angemessen
vom 213.15 Punkte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 50 Prozent der Deutschen halten die von der Politik beschlossenen Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie für angemessen. Dies befürworten insbesondere Rentner (69 Prozent) sowie Anhänger der SPD (71 Prozent)
Bundeswahlausschuss verÂkündet amtÂliches Ergebnis der Europawahl
vom 201.32 Punkte
Der Bundeswahlausschuss verkündet in seiner zweiten Sitzung zur Europawahl das amtliche Ergebnis der Wahl vom 26. Mai für die Bundesrepublik Deutschland. Die Sitzung unter Vorsitz von Bundeswahlleiter Dr. Georg Thiel beginnt am Montag, 24. Juni
Verbraucherpreise im November um 2,3 Prozent gestiegen
vom 147.52 Punkte
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im November 2018 um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit schwächte sich die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex – leicht ab (Oktober 20
Wirtschaftswachstum gerät ins Stocken
vom 145.32 Punkte
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das deutsche Wirtschaftswachstum ist ins Stocken geraten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) blieb im vierten Quartal 2018 preis-, saison- und kalenderbereinigt mit 0,0 Prozent auf demselben Niveau wie im Vorquartal, teilte das Statistisch
Ein Gespenst geht um ...
vom 138.48 Punkte
Ein Gespenst geht um ...
Berliner Initiative zur Enteignung profitorientierter Wohnungsunternehmen
Werner Zentner
11 June, 2019 - 12:57
Kalle
Kunkel
FORUM Wissenschaft
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal leicht gewachsen
vom 137.76 Punkte
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2019 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent höher als im zweiten Quartal 2019, teilte das Statistische Bundesamt (De
Corona-Strategie des Innenministeriums: Wer Gefahr abwenden will, muss sie kennen
vom 114.42 Punkte
Seit einer Woche berichten deutsche Medien über ein Strategiepapier des Bundesinnenministeriums, das den Umgang der Bundesregierung mit der Corona-Pandemie vorzeichnen soll. Bisher hat das Ministerium das Dokument nicht herausgegeben. Wir dokume
Forsa: Union und Grüne schwächer
vom 110.77 Punkte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Union, Grüne und die sonstigen kleineren Parteien verlieren in dieser Woche in der von Forsa gemessenen Wählergunst je einen Prozentpunkt, SPD, FDP und AfD legen jeweils einen Prozentpunkt zu. Bei der Linken ändert sich nic
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus
vom 104.63 Punkte
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus
Internationale Warenketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen
Gerd Wiegel
4 September, 2020 - 16:26
John Bellamy
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
vom 98.32 Punkte
Ohne Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 25. März 2021, über eine Reihe von Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse ab: Recht HNS-Substanzen I: Die Bundesregierung legt einen Gesetzentwurf zu Haftungs- und Entschädigungsfragen
EU-Wahl 2019: Ältere Wähler einÂflussÂreicher als jüngere
vom 94.68 Punkte
Schon bei der Wahl zum Deutschen Bundestag 2017 hat sich gezeigt, dass der Einfluss der über 60-Jährigen auf die Wahlergebnisse gestiegen ist. Wie die repräsentative Wahlstatistik zur Europawahl 2019 nun zeigte, bestätigt sich dieser
Corona-Krise: Wir veröffentlichen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
vom 89.91 Punkte
Mit einem weitreichenden Gesetz will der Bund zusätzliche Befugnisse in der Corona-Krise erhalten. Wir dokumentieren den ersten Gesetzentwurf, der auch die Möglichkeit zur Handy-Ortung vorsah.
Jens Spahn wollte per Gesetz eine umfassende Handy-Ortung ermöglichen
Foto-Credit:
Brasilianische Nachrichtenagentur, CC BY 3.0 BR