Gesellschaft: Freistaat erbt Hunderte Nachlässe: Verwertung oft schwierig
...
Externe Quelle mit kompletten Artikel anzeigen
https://www.zeit.de/news/2021-04/08/freistaat-erbt-hunderte-nachlaesse-verwertung-oft-schwierigZur Startseite
➤ Weitere Beiträge von Freie-Welt.eu
Zwischen Verwertung und Abwertung von Arbeitsvermögen
vom 221.15 Punkte
Zwischen Verwertung und Abwertung von Arbeitsvermögen
Aneignung und Aushandlung von Wissen in Integrationsinfrastrukturen
Nicoletta Rapetti
17 June, 2020 - 19:26
Mouna
Maaroufi
Mit Plan gegen die Klimakrise
vom 89.31 Punkte
Mit Plan gegen die Klimakrise
Angesichts der ökologischen Katastrophe problematisieren auch bürgerliche Wissenschaftler*innen die destruktiven Folgen des Marktes
harry adler
31 März, 2020 - 10:20
Phillip
Hofm
„Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“
vom 72.38 Punkte
„Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“
Ein Gespräch mit den Feministinnen Kerstin Wilhelms-Zywocki und Marina Minor
Bernd Drücke
8 März, 2019 - 14:06
Bernd
Dr
Anhörung zur ÄndeÂrung des BatterieÂgesetzes
vom 67.84 Punkte
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Batteriegesetzes (19/19930, 19/21610) steht am Mittwoch, 9. September 2020, im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Bundestag verabschiedet Batteriegesetz der BundesÂregierung
vom 67.84 Punkte
Die Abgeordneten des Bundestages befassen sich am Donnerstag, 17. September 2020, abschließend mit einem von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Änderung des Batteriegesetzes (19/19930, 19/22364 Nr. 1.19). Künftig soll damit
Rudi Assauer (†74): SIE erbt sein geschätztes Vermögen von 1,8 Millionen Euro - RTL Online
vom 66.78 Punkte
Rudi Assauer (†74): SIE erbt sein geschätztes Vermögen von 1,8 Millionen Euro RTL OnlineRudi Assauer († 74): Testament enthüllt – an sie geht sein Erbe t-online.deRudi Assauer (†74): Testament en
Karl Marx heute
vom 63.45 Punkte
Karl Marx heute
Kapitalanalyse und politisch-gesellschaftliche Perspektiven
Nicoletta Rapetti
14 Dezember, 2018 - 23:46
Heinz
Sünker
Widersprüche
Zensurheberrecht: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf
vom 59.61 Punkte
Trotz Einschränkungen für die Informationsfreiheit will die Bundesregierung ihr Vorgehen im Umgang mit dem Zensurheberrecht nicht ändern.
Abmahnungen und Klagen wegen der Veröffentlichung steuerfinanzierter Gutachten? Kein Problem für die Bundesregierung. In einer Antwort auf eine kleine Anfrage der G
Zeit und Raum
vom 59.6 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
Dialektik des Kommunistischen und Bürgerlichen
vom 57.68 Punkte
Dialektik des Kommunistischen und Bürgerlichen
Die sozialismustheoretischen Grundlagen der Ästhetik Lothar Kühnes
harry adler
30 Juli, 2019 - 13:37
Michael
Brie
Hunderte Migranten protestieren in Tijuana - Tagesspiegel
vom 53.84 Punkte
TagesspiegelHunderte Migranten protestieren in TijuanaTagesspiegelp. 08:22 Uhr. Mexiko : Hunderte Migranten protestieren in Tijuana. 0 Kommentare. In der mexikanischen Stadt Tijuana haben Migranten aus Zentralamerika demonstriert. Sie wollen Asyl in den USA. Die Amerikaner proben derweil den Ernstfall.Hunderte Migranten demonstrieren in mexikanischer GrenzstadtZEIT ONLINETijuana: Hunderte Migranten forderten
100 Jahre Räterepublik
vom 52.22 Punkte
100 Jahre Räterepublik
Fünf Thesen zur Bayerischen Revolution 1919
Bernd Drücke
26 Januar, 2019 - 01:15
Simon
Schaupp
Graswurzelrevolution