➠ Völkermord an Armenier*innen: „Das Ziel der Verschickung ist das Nichts“
In Köln ist es eine gute Tradition. Regelmäßig wird im rheinischen Köln, Sitz der größten armenischen Gemeinde der Bundesrepublik, an einem zentralen Ort an den türkischen Völkermord an den Armeniern im Jahr 1915 gedacht. Auch am 106. Jahrestag fanden sich zahlreiche Menschen ein, um in angemessener Weise an den Genozid zu erinnern....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Völkermord an Armenier*innen: „Das Ziel der Verschickung ist das Nichts“'
Mali: Abschiebungen als postkoloniale Praxis
vom 623.64 Punkte
Mali: Abschiebungen als postkoloniale Praxis
[email protected]…
31 Januar, 2020 - 11:04
Almamy
Sylla
Susanne Ursula
Schultz
PERIPHERIE
Ein ewiges Hin und Her
vom 567.91 Punkte
Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021
vom 375.65 Punkte
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
Der Entwicklung trotzen
vom 318.53 Punkte
Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch
Die Aktualität der Frontier als Analysekonzept
vom 268.25 Punkte
Die Aktualität der Frontier als Analysekonzept
Eine Einordnung der aktuellen Landkonflikte in Amazonien
[email protected]…
7 März, 2023 - 14:50
Maria
Backhouse
PERIPHE
Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde
vom 259.6 Punkte
Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde
Transatlantische Überlegungen über deutsche Farbenblindheit zu Zeiten von #BlackLivesMatter (Zur Diskussion)
[email protected]…
3 März, 2021 - 06:19
David D.
Kim
AidToo, ein Störversuch
vom 242.94 Punkte
AidToo, ein Störversuch
Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business
[email protected]…
19 August, 2020 - 12:45
Hanna
Hacker
PERIPHERIE
Afrikanische Entwicklungsalternativen
vom 240.2 Punkte
Afrikanische Entwicklungsalternativen
Ubuntu und die Post-Development-Debatte
[email protected]…
17 Oktober, 2018 - 11:49
Sally
Matthews
PERIPHERIE
Brüchige Allianzen
vom 222.03 Punkte
Brüchige Allianzen
LSBTIQ-Aktivismen im Kontext der intersektionalen und dekolonialen Praxis der südafrikanischen Studierendenbewegung
[email protected]…
6 November, 2020 - 14:26
Antje
Daniel
Urbane imperiale Differenz
vom 218.18 Punkte
Urbane imperiale Differenz
Verflechtungen postkolonialer und post(real)sozialistischer Konfigurationen am Beispiel von Cottbus
[email protected]…
17 Januar, 2023 - 10:33
Miriam Friz
Trzeciak
Globale Ungleichheiten avant la lettre
vom 182.31 Punkte
Globale Ungleichheiten avant la lettre
Theoretische Genealogien und radikale Kritik
[email protected]…
10 Februar, 2023 - 07:56
Manuela
Boatcă
PERIPHERIE
So arbeiten Lobbyist*innen in Deutschland
vom 178.46 Punkte
Der Arbeitstag beginnt mit einem dampfenden Kaffee. Ein*e Lobbyist*in und ein*e Politiker*in stehen am Berliner Spreeufer, schlürfen aus ihren Pappbecher und sprechen über einen neuen Gesetzesentwurf. Danach geht der*die Politiker*in in d