➤ Bildungs-Blogs
➤ Bildungs-Blogs
Seitennavigation
Seite 1 von 8 Seiten (Bei Beitrag 1 - 99)770x Beiträge in dieser Kategorie


[ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ]
Nachrichten Bewertung
Die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union setzt in erster Linie auf Abschreckung und schnelle Abschiebung. Der Umgang mit Asylsuchenden ist... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Wie es um Wirecard stand, hätte der Wirtschaftsprüfer EY früher erkennen müssen - wenn er sorgfältiger die Bilanzen geprüft... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Wenn am Wochenende die CDU auf ihrem digitalen Parteitag ihren neuen Vorsitzenden wählt, werden sie damit auch eine Richtungsentscheidung treffen.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Um Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung zu verbessern, müssen unterschiedliche Perspektiven betrachtet und einbezogen werden. Das Fachforum... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die KGC Hessen hat die Ausstellung "Gesundheitsförderung veröffentlicht, welche die Strategien und Prinzipien der Gesundheitsförderung... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Kitalandschaft in Deutschland ist vielfältig. Komplex ist auch die Finanzierung. Die Höhe der Gebühren variiert je nach Bundesland,... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Corona-Pandemie legt Spaniens Schwächen schonungslos offen: hohe Staatsschulden, mangelnde Innovation, fehlendes Reform-Kapital. Mit den EU-Hilfen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Um Firmen vor der Corona-Pleite zu bewahren, setzte die Bundesregierung im März 2020 die Insolvenzantragspflicht aus. Überschuldete oder zahlungsunfähige... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
"Wort halten, Hand halten, zueinander halten und vor allem durchhalten - unter diesem Motto startete das fünfte Treffen der Aktionsgruppe "Gesundes... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die DGE-Qualitätsstandards unterstützen Verantwortliche in Kindertagesseinrichtungen, Schulen, Betrieben, Krankenhäusern und Rehakliniken,... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Der Einsatz digitaler Medien wurde während der Corona-Pandemie zunehmend wichtiger. Vielfach diskutiert und auch kritisiert wurde, dass bestimmte... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) führt in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) benennt zentrale Forderungen für gesundheitsfördernde Verhältnisse im Bereich der... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Vor dem Hintergrund der stetigen Zunahme von stationär versorgten Menschen versucht die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Thüringen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Etwa 34.000 Wohnungslose und mindestens 2.000 obdachlose Menschen leben allein in Berlin. Ihr Alltag ist durch Corona noch härter geworden: bei der... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Französisch, Spanisch, Latein – ein Abitur geht in Deutschland fast nur über diese Fremdsprachen. Wer zu Hause eine andere Sprache spricht,... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Zahl der Betriebsräte in deutschen Firmen sinkt – möglicherweise auch, weil Arbeitgeber versuchen, betriebliche Mitbestimmung zu verhindern.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Juan Carlos I. von Spanien wird 83. Der Altkönig gilt als Wegbereiter der spanischen Demokratie - doch Skandale überschatten sein politisches... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Milliarden stehen bereit - doch für die Digitalisierung deutscher Schulen haben die Länder bislang nur einen kleinen Teil des Geldes abgerufen.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Es war ein langer Prozess: Seit 1. Januar ist die Elektronische Patientenakte nun Gesetz. Gesetzliche Krankenversicherungen müssen sie verpflichtend... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Eigentlich hatten Großbritanniens Politiker elf Monate Zeit, um einen Deal mit der EU auszuhandeln. Doch am 31. Januar 2020, dem Brexit-Tag, wurden... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Der monatliche Reiseaufwand des EU-Parlaments von Brüssel nach Straßburg ist erheblich. In der Pandemie stimmten die meisten Abgeordneten virtuell... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Mehr Digitalisierung - das war eine Forderung eigentlich aller Parteien. In der Pandemie mussten die Parteien selbst digital werden, vom Kreisverband zum... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Fehlende Atemschutzmasken, zu wenig Kittel und Handschuhe: Die Corona-Pandemie hat im Frühjahr die Risiken der globalen Arbeitsteilung offengelegt.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
US-Präsident Donald Trump hat die transatlantischen Beziehungen mit seiner Politik auf eine harte Probe gestellt. Verständigung über den... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Das Nationale Sicherheitsgesetz hat die Hoffnungen auf eine demokratische und pluralistische Zukunft in Hongkong zerschlagen. Prominente Vertreter der... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Terrororganisation IS ist militärisch besiegt, aber islamistisches Gedankengut verbreitet sich weiter. Die Sicherheitsbehörden haben das... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Seit 2019 heißt Mazedonien nun Nordmazedonien. In dem Land leben ethnische Mazedonier und Albaner zusammen. 2001 kam es zu einem bewaffneten Konflikt... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Mazedonien heißt seit 2019 Nord-Mazedonien. Nach dem bewaffneten Konflikt 2001 zwischen Albanern und der nordmazedonischen Armee fand keinerlei Aufarbeitung... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Mit rund neun Prozent Bevölkerungsanteil stellen die Türken die größte Minderheit in Bulgarien. Ihr Verhältnis zur christlich-orthodoxen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Mit einem neuen IT-Sicherheitsgesetz will die Große Koalition mehrere Digital-Baustellen aufräumen. Kritiker halten jedoch den Entwurf selbst... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
In Deutschland wird nur etwa jeder dritte Säugling im Alter von vier Monaten (dem empfohlenen Mindestzeitraum) ausschließlich gestillt. Vor... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Kirgistan gilt als "Insel der Demokratie" in Zentralasien. Nach dem Sturz des gewählten Präsidenten im Oktober sind für den 10. Januar Neuwahlen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
The Scientists4Future (S4F) International website is now live! The S4F International website is intended to serve as a landing page for scientists who... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Angesichts der Erfahrungen in Deutschland im Zuge der COVID 19-Pandemie wird die herausragende Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD)... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht umfasst ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben – so ein entscheidendes Urteil des Bundesverfassungsgerichtes... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Pandemie hat für fast alle Menschen in Deutschland die Arbeit verändert – oft auf belastende Weise, zeigen erste Studien. Die SPD hat... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Seit die AfD in den Parlamenten vertreten ist, hat sich aus Sicht vieler Beobachter die Debattenkultur verändert. Für den Landtag in Stuttgart... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Selbstverbrennung des tunesischen Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi 2010 war der Auslöser für eine Protestwelle in der gesamten arabischen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Im Nordirak gilt die Terrororganisation Islamischer Staat seit drei Jahren als militärisch besiegt. Doch längst bauen die Kämpfer neue Strukturen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Frankreich besteuert Tech-Riesen wie Amazon, Facebook, Google oder Microsoft seit Ende November, Deutschland zieht bei der Digitalsteuer bislang aber nicht... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Bücher des sowjetischen Dissidenten Alexander Solschenizyn über den Alltag in den sowjetischen Straf- und Arbeitslagern sprachen Millionen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Auf der Suche nach Gasvorkommen führt die Türkei im Mittelmeer Probebohrungen durch – zum Unmut von Griechenland, Zypern und EU. Nun könnten... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Windkraft ist eine wichtige Stütze für die Energiewende. Doch zuletzt ist der Ausbau in Deutschland ins Stocken geraten. Weil für Tausende... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Sechs Wochen kämpften Aserbaidschan und Armenien um die Region Berg-Karabach. Tausende Soldaten und Zivilisten kamen dabei ums Leben. Ein Waffenstillstand... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Erforschung von NS- oder DDR-Vergangenheit von Behörden und Ministerien ist zu einer wichtigen Einnahmequelle für Forschungsinstitute geworden.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Nach der Rettung des "Hambi" geht es um den "Danni". Klima-Aktivisten wollen einen Forst in Hessen vor der Rodung für die A49 retten. Der Autobahn-Ausbau... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Der ehemalige französische Präsident Valéry Giscard d’Estaing war mit Leib und Seele Europäer. Zu seinem Lebenswerk gehören... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Der ehemalige französische Präsident Valéry Giscard d’Estaing war mit Leib und Seele Europäer. Zu seinem Lebenswerk gehören... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Neue Stromtrassen sollen Windenergie aus dem Norden Deutschlands in den Süden bringen - doch gegen den Bau der Trassen regt sich seit Jahren Widerstand.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die parteinahen Stiftungen sollen zur Meinungsbildung beitragen und die Demokratie stärken. Ihre Finanzierung ist umstritten, auch wegen mangelnder... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
2008 wurde das Scheidungs- und Unterhaltsrecht reformiert. Seitdem sind die geschiedenen Partner für ihren eigenen Lebensunterhalt selbst verantwortlich,... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die parteinahen Stiftungen sollen zur Meinungsbildung beitragen und die Demokratie stärken. Ihre Finanzierung ist umstritten, auch wegen mangelnder... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Der Forderung nach einer interkulturellen Öffnung des Gesundheitswesens trägt das in Federführung des Paritätischen Gesamtverbandes... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler wollen im kommenden Jahr die Führung der Partei Die Linke übernehmen. Kritiker werfen den beiden Politikerinnen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Schweiz entscheidet am Sonntag mit einer Volksabstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative. Es geht darum, ob Firmen für Menschenrechtsverletzungen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Jeden Tag der Sonne entgegen fliegen zu können, das ist der ganz große Traum von Piloten und Pilotinnen. Für die Pilotenschüler an... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die große Koalition will Kinderrechte stärken, das Wie ist aber umstritten. Kinderrechte haben bereits Verfassungsrang. Das Grundgesetz dennoch... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Das inzwischen abgebrannte Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist längst zur Chiffre einer gescheiterten europäischen Flüchtlingspolitik... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Ein Deal, also eine "verfahrensbeendenden Absprache", soll in einem Prozess der Vereinfachung und Beschleunigung dienen. Skeptiker kritisieren Intransparenz... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Ein kontinuierlicher und systematischer Reflexions- und Lernprozess im Rahmen des Qualitätsmanagements ist zentral, um eine gesundheitsförderliche... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Mit dem Erdgasstreit im Mittelmeer keimte der Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei im Sommer wieder auf. Beide Länder hatten bereits... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Seit dem 23. Februar gilt in Berlin das Mietendeckelgesetz. Nun wird in der Hauptstadt eine radikale Regelung daraus wirksam: Viele Mieten aus bestehenden... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Nach Tod und Flucht Hunderttausender und dem Völkermord von Srebrenica griff die internationale Gemeinschaft ein: 1995 vermittelten die USA das Abkommen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Am 20. November 1975 starb Spaniens ehemaliger Diktator Francisco Franco Bahamonde. Doch auch Jahrzehnte nach dem Ende seiner Herrschaft sind viele Fragen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Nürnberger Prozesse gelten als Meilenstein in der Geschichte des Völkerstrafrechts: Ab Ende 1945 wurden dort die Hauptkriegsverbrecher des... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Bei der Eindämmung der Pandemie spielen die Gesundheitsämter eine wesentliche Rolle. Sie kommen aber dadurch ihren sonstigen Aufgaben kaum noch... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
In der Zeit vom 22. Oktober bis zum 12. November 2020 organisierte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Saarland eine Online... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Firmen im Teil-Lockdown sollen für den November Finanzhilfen bekommen. Aber vielen Unternehmen geht es nicht erst seit diesem Monat schlecht. Die... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Im Rahmen der Studie "Making Prevention Work (Prävention zum Laufen bringen), in der die präventiven Strukturen und inhaltlichen Herangehensweisen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde der 14. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik abgsagt. Alternativ findet eine eintägige digitale... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Völlig überraschend gewinnt Oskar Lafontaine am 16. November 1995 in Mannheim die Wahl gegen Rudolf Scharping als Parteivorsitzender. Es ist... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Die Staatsbürgerschaft in einem EU-Land soll nicht käuflich sein: Die EU-Kommission geht gegen das Geschäft mit sogenannten "Goldenen Pässen"... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Der Fachtag wird an die vorangegangenen Veranstaltungen zur Themenreihe "Gesundheitsförderung und Prävention in Familienzentren anknüpfen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Seit Jahren gibt es Streit um den Grenzverlauf zwischen dem indischen Hochgebirgs-Territorium Ladakh und der von China kontrollierten Autonomen Region... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Partizipative Gesundheitsforschung ist ein vielversprechender Ansatz, um mit Menschen gemeinsam herauszufinden, wie ihre Gesundheit gefördert werden... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Das 5. Präventionsforum, das am 23. September 2020 in Berlin stattfand, legte in diesem Jahr den Schwerpunkt auf "Gesundheitsförderung und Prävention... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Um mehr Gesundheit zu schaffen bedarf es umfassender Strategien. Dabei sind alle Politikbereiche gefordert, die Förderung und Erhaltung von Gesundheit... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Am Abend des 21. September 2020 fand die diesjährige Carola Gold-Preisverleihung statt. Auch in diesem Jahr wurden mit Gerda Holz und Prof. Dr. Michael... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat lädt, gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Das Ziel des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, auf den sich die Gesundheitsminister von Bund und Länder jetzt geeinigt haben,... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Einsamkeit und soziale Isolation werden bereits seit einiger Zeit in den Medien thematisiert. Die Corona-Pandemie hat vermutlich dazu beigetragen, dass... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Das Wissen darüber, was die kindliche Entwicklung primär in den ersten Jahren vorantreibt, ist durch wissenschaftliche Studien und inzwischen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Eignen sich die Good Practice-Kriterien zur Nutzung als Förderkriterien für die Finanzierung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung?... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Am 20. Oktober 2020 fand am Seniorenzentrum Johanna-Kirchner Haus in Malstatt, Saarbrücken die Auftaktveranstaltung des Präventionsprojektes... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Wie können professionell Pflegende und das Pflegemanagement auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte eingehen? Vielfalt Pflegen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit beschäftigt sich mit Fragen der Verringerung von gesundheitlichen Ungleichheiten und der... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Lebensphasenübergänge stellen für alle Menschen eine Herausforderung dar. Insbesondere für ältere Menschen ist der Übergang... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Wenn es um die Gesundheit der Allerjüngsten geht, ziehen bereits viele Akteure an einem Strang. Aber wenn es darum geht, Eltern, Mitarbeiterinnen... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Aufgrund der hohen Nachfrage der Online-Lernwerkstatt vom 16. September 2020 bietet die Koordinierungsstelle nun zum 19. November eine weitere Lernwerkstatt... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
"HOW TO BE QUEER?" - im Auftrag der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport hat der Verein Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Kommunikation, Begegnung und Teilhabe haben in der stationären Versorgung älterer Menschen mit Pflegebedarf eine hohe Bedeutung. In Zeiten der... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Im Februar verkündete Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Rückzug von der Parteispitze, die Pandemie verhinderte bisher die Wahl eines Nachfolgers.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
1989 war nach Jahrzehnten der Teilung auf der innerdeutschen Grenze ein Biotop entstanden – rund 1.400 Kilometer lang. Umweltschützer setzten... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Wasserstoff soll als Energieträger helfen, die europäischen Klimaziele zu erreichen. In den Niederlanden könnte die Gewinnung von Wasserstoff... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Vor allem bei der Rechtsstaatlichkeit bescheinigt die EU-Kommission der Türkei in ihrem jüngsten Fortschrittsbericht eine negative Entwicklung.... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Am 4. November 1995 wurde der damalige israelische Ministerpräsident Jitzchak Rabin ermordet. Der Attentäter: Ein streng gläubiger Jude,... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Künstliche Befruchtungen sind inzwischen medizinische Routine. Doch die inzwischen drei Jahrzehnte alte Gesetzgebung dazu in Deutschland halte mit... weiterlesen
Nachrichten Bewertung
Verdrängt die Corona-Pandemie die Klimakrise in der öffentlichen Aufmerksamkeit? Oder könnte Corona sogar eine Chance für den Kampf... weiterlesen
Seitennavigation
Seite 1 von 8 Seiten (Bei Beitrag 1 - 99)770x Beiträge in dieser Kategorie


[ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ]
RSS Feeds vom IT News Nachrichtenportal Team Security abonieren
5x RSS Feed QuellenRSS Feed Unterkategorien von Bildungs-Blogs: 0x
RSS Feed Kategorie von IT News Nachrichtenportal Team Security Bildungs-Blogs abonieren
![Validate my RSS feed [Valid RSS]](/image/valid-rss-rogers.png)
Eigene Webseite / Blog / Quelle
RSS Reader
Als weitere Online Plattform empfiehlt sich InnoReader RSS Online Web ReaderEs empfiehlt sich für Chrome Erweiterung "RSS-Abonnement" (von Google) oder für Firefox Addon / Erweiterung Awesome RSS