🍀Bildungs-Blogs
Themensuche:
Feed-Quellen: 5
Seite 1 von 13 Seiten (Bei Beitrag 1 - 99)
1.222x Beiträge in dieser Kategorie
Nächste 2 Seite |
Letzte Seite
[1] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ]
Seite 1 von 13 Seiten (Bei Beitrag 1 - 99)
1.222x Beiträge in dieser Kategorie
Nächste 2 Seite |
Letzte Seite
[1] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ]
RSS Feed Unterkategorien von Bildungs-Blogs: 0x
RSS Feed Kategorie von IT News Nachrichtenportal Team Security Bildungs-Blogs abonieren![Validate my RSS feed [Valid RSS]](/image/valid-rss-rogers.png)
Seite 1 von 13 Seiten (Bei Beitrag 1 - 99)
1.222x Beiträge in dieser Kategorie


[1] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ]
➛ Hausbesitzer - Aufreger Grundsteuerreform – was Eigentümer jetzt wissen müssen
(1)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deAb dem 1. Juli müssen alle Eigentümer in Deutschland Daten zu ihren Immobilien an die Finanzämter übermitteln. Denn als Folge eines Urteils aus Karlsruhe... weiterlesen
➛ 25 Jahre nach der Übergabe - Wie Chinas Regierung Hongkong umbaut
(1)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deEin Land, zwei Systeme: Das war Chinas Versprechen vor der Übergabe von Hongkong durch Großbritannien. Doch 25 Jahre später zeigt sich, wie die kommunistische... weiterlesen
➛ Litauens Verhältnis zu Russland - Die Sorge vor weiterer Eskalation ist groß
(2)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDurch den russischen Angriff auf die Ukraine sieht Litauen einen Wendepunkt für die europäische und internationale Politik erreicht: Endgültig auf Abstand... weiterlesen
➛ Vor UN-Ozeankonferenz in Lissabon - Warum Portugal dem Meer wieder mehr Beachtung schenkt
(2)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDas Interesse Portugals am Meer ist zuletzt wieder größer geworden. Das hat sicherheitspolitische, wirtschaftliche, aber auch wissenschaftliche Gründe.... weiterlesen
➛ Geplante Nachhaltigkeitsrichtlinie der EU - Markt mit Moral
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDas deutsche Lieferkettengesetz tritt Anfang nächsten Jahres in Kraft. Unternehmen sollen dann gewährleisten, dass auch ihre Zulieferer die Umwelt schützen... weiterlesen
➛ Vor dem Parteitag in Erfurt - Die Linke im Überlebenskampf
(2)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deSchockierend schlechte Wahlergebnisse, der Rücktritt einer Parteivorsitzenden, Streit um den Krieg in der Ukraine: Auf dem Parteitag in Erfurt wird sich... weiterlesen
➛ PKK - Die Türkei und der kurdische Terror
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Kurdische Arbeiterpartei PKK steht auf der Terrorliste der EU. Sie schreckt vor Anschlägen nicht zurück - vor allem gegen die Türkei. Ankara reagiert... weiterlesen
➛ PKK - Die Türkei und der kurdische Terror
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Kurdische Arbeiterpartei PKK steht auf der Terrorliste der EU. Sie schreckt vor Anschlägen nicht zurück - vor allem gegen die Türkei. Ankara reagiert... weiterlesen
➛ Ringen um Wiedergutmachung - Kalifornien will die Nachfahren von Sklavinnen und Sklaven entschädigen
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deEine ehrenamtliche Task Force soll dem Bundesstaat Kalifornien vorschlagen, in welcher Höhe Nachfahren von versklavten Frauen und Männern entschädigt... weiterlesen
➛ Die Genfer Flüchtlingskonvention - Historisch, unverzichtbar und doch lückenhaft
(6)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDas Problem sei vorübergehend und lösbar - davon ging man bei den Vereinten Nationen aus, als 1951 die Genfer Flüchtlingskonvention verabschiedet wurde.... weiterlesen
➛ Infrastruktur - Warum baufällige Brücken ein Dauerproblem bleiben
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deViele Autobahnbrücken sind baufällig oder gesperrt. Das problemanfällige Schienennetz ist oft keine Alternative. Die Infrastruktur in Deutschland belastet... weiterlesen
➛ Wohnkonzerne - Um was es nach dem Volksentscheid zur Enteignung in Berlin geht
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner hat im September 2021 beim Volksentscheid für die Enteignung großer Immobilienkonzerne gestimmt. Gelöst... weiterlesen
➛ Video: Wo sollen bloß all die Windräder hin?
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ youtu.beVogelschredder, Kahlschlag im Wald, krankmachender Infraschall und permanente Schlagschatten: Viele Menschen haben Sorgen vor dem künftigen Windkraftausbau.... weiterlesen
➛ Vertreten, netzwerken, durchhalten - Diplomatie im Wandel
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWer in die Diplomatie geht, muss ein aufwändiges Auswahlverfahren und ein Leben auf gepackten Koffern auf sich nehmen. Zugleich ist es ein Job im Wandel.... weiterlesen
➛ AfD-Parteitag - Richtungsentscheidung in Riesa
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deVerluste bei den vergangenen Wahlen, innerparteilicher Streit über den Russlandkurs, Verdachtsfall für den Verfassungsschutz: Die AfD steht unter Druck.... weiterlesen
➛ Tönnies und Co. - Zwei Jahre nach den Corona-Ausbrüchen in der Fleischindustrie
(2)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deVor zwei Jahren geriet die deutsche Fleischindustrie durch massive Corona-Ausbrüche und entsprechende Lockdowns für ganze Regionen stark unter Druck.... weiterlesen
➛ Blinder Terror, brutale Strategie - Sexualisierte Gewalt im Krieg
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deEs gibt zahlreiche Berichte über Vergewaltigungen durch russische Soldaten in der Ukraine. Sexualisierte Gewalt werde gezielt als Kriegswaffe eingesetzt,... weiterlesen
➛ Republik Moldau und Transnistrien - Russlands Truppen gefährlich nah
(4)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Republik Moldau liegt zwischen Rumänien und der Ukraine. Der Krieg im Nachbarland macht vielen Menschen Angst, denn sie fürchten, dass Russlands... weiterlesen
➛ Angeschlagener Welthandel - Die Grenzen der Globalisierung
(11)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Idee von endlosem Wachstum und Frieden stößt in Krisen- und Kriegszeiten immer mehr an ihre Grenzen - und so wird die Globalisierung inzwischen auch... weiterlesen
➛ Podcast: Raus mit allen Gasheizungen! Aber wie?
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ dasisteinegutefrage.deZum Stoppen der Klimakrise brauchen wir einen Einbaustopp für neue Gasheizungen und in 13 Jahren müssen wir möglichst alle Gasheizungen rausreißen.... weiterlesen
➛ Rechtsextreme JVA-Bedienstete - Hat der Justizvollzug ein Extremismus-Problem?
(12)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deIn Dresden stehen fünf JVA-Bedienstete vor Gericht, weil sie ausländische Gefangene aus rassistischen Motiven misshandelt haben sollen. Es ist nicht... weiterlesen
➛ S4F Seminar on June 7th: Climate Change, Planetary Boundaries and the Need for an Environmentally Just Approach
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ scientists4future.orgSeminar by S4F Netherlands on Thursday 9 June – 16:00 CEST.
Seminar by Joyeeta Gupta:
There are four interrelated justice issues with respect to climate... weiterlesen
➛ Annäherung mit Vorbehalten - Das schwierige Verhältnis zwischen Indien und Europa
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deRusslands Krieg gegen die Ukraine wollte Indien auf UN-Ebene bislang nicht öffentlich verurteilen. Das Land versucht sich stattdessen in einem Balanceakt:... weiterlesen
➛ Preis-Lohn-Spirale - Inflation nährt Inflation
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deIn Deutschland herrscht Tarifautonomie, staatlicher Einfluss auf Tarifverträge ist untersagt. Und doch plädiert Kanzler Olaf Scholz für eine "konzertierte... weiterlesen
➛ Schusswaffen in Deutschland - Wie ein schärferes Gesetz vor Missbrauch schützen soll
(6)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Attentate von Erfurt, Winnenden und Hanau sind drei eklatante Beispiele für Gewalttaten in den vergangenen Jahren. Sie wurden von Männern verübt,... weiterlesen
➛ Spanien - Ein Vorreiter der Digitalisierung
(11)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deVerwaltung, Gesundheitssystem oder Kriminalitätsbekämpfung: Die Digitalisierung ist in Spanien weit fortgeschritten. Als nächstes sollen die unzähligen... weiterlesen
➛ Marshallplan als Modell? - Welche Fragen beim Wiederaufbau der Ukraine eine Rolle spielen
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDer Krieg in der Ukraine ist in vollem Gange, doch die Pläne für den Wiederaufbau werden bereits geschmiedet. Welche Überlegungen die Frage des Wiederaufbaus... weiterlesen
➛ Wohnen, Industrie, Ernte - Wie in Deutschland um die richtige Nutzung von Flächen gekämpft wird
(6)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deNeutral formuliert heißt es: Flächenverbrauch. Umweltschützer sagen lieber: Flächenfraß. Gemeint ist die Umwandlung von Acker, Wald oder Wiesen in... weiterlesen
➛ Fachkräftemangel in Ostdeutschland - Eine fehlende Generation und die Folgen
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Generation der Babyboomer geht demnächst in Rente. In Ostdeutschland bedeutet das: Die letzten geburtenstarke Jahrgänge drängen aus dem Berufsleben.... weiterlesen
➛ Neues Modell in Berlin - Integriertes Gesundheitszentrum ohne Profitabsicht
(6)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deIn Berlin-Neukölln gibt es jetzt ein Stadtteil-Gesundheitszentrum mit Fachärzten, psychologischer Betreuung, Sozial- und Pflegeberatung unter einem Dach... weiterlesen
➛ Honduras erste Präsidentin - Xiomara Castro räumt auf
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunkkultur.deDer Ex-Präsident im Knast, das Land unterwandert von der Drogenmafia, Korruption auf allen Ebenen – diese Erbe hat Xiomara Castro angetregen. Die erste... weiterlesen
➛ Faktenchecking im Ukraine-Krieg - Kann Open-Source Kriegsverbrecher überführen?
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deOb Angriffe auf zivile Gebäude, der Einsatz von Cluster-Munition oder das Massaker in Butscha – seit Kriegsbeginn untergräbt der russische Propagandaapparat... weiterlesen
➛ Die NATO-Russland-Grundakte - Aus einer sicheren Zeit
(4)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie NATO und Russland haben sich am 27. Mai 1997 in Paris zu Kooperation, der freien Bündniswahl von Staaten und der Unverletzlichkeit von Grenzen verpflichtet.... weiterlesen
➛ Bilanz deutscher Ostpolitik - Warum die Entspannungspolitik keinen Wandel durch Annäherung brachte
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWegen des russischen Angriffs auf die Ukraine wird die deutsche Ostpolitik unter neuen Vorzeichen betrachtet. Aus der einst progressiven Idee wurde für... weiterlesen
➛ Spielball Südpazifik - Australien und Chinas Machtanspruch
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deAustralien war einmal der wichtigste Partner vieler Nachbarländer im Südpazifik. Doch diese Rolle läuft China ihm immer mehr ab, mit großzügigen Wirtschafts-... weiterlesen
➛ Reformvorhaben der Regierung - Wie das Bürgergeld Hartz IV ersetzen soll
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Ampel-Koalition will Hartz IV reformieren. Mit dem neuen Bürgergeld sollen drastische Sanktionen für versäumte Termine oder abgelehnte Arbeitsstellen... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Ein Fundament aus Daten zum Planen und Regieren
(4)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deKitas, Schulen, Pflegeheime, ÖPNV, Wohnungen und andere Bereiche: Braucht es mehr oder weniger Angebote? Um vorausschauend planen zu können, fragt der... weiterlesen
➛ Der Europäische Data Act - Daten teilen als Innovationsmotor?
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deNutzer sogenannter smarter Geräte und Maschinen generieren Unmengen von Daten. Zugriff auf die Daten haben meist nicht die Nutzer sondern die Hersteller.... weiterlesen
➛ Geschäftsmodell Kommunikation - Elon Musk und Twitter
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDer Multi-Milliardär Elon Musk will Twitter kaufen, aber nicht um jeden Preis. Er will sich angeblich für die freie Meinungsäußerung einsetzen, wenn... weiterlesen
➛ Vom Mittelmeer ins Gefängnis - Wie Geflüchtete zu Schleppern gemacht werden
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deSeitdem die EU härter gegen die Schleusung von Migranten vorgeht, verlassen die Schlepper häufig die Boote auf hoher See. Zufällig ausgewählte Geflüchtete... weiterlesen
➛ China Science Investigation - Chinas Militärinteresse an Forschungskooperation
(3)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deSicherheitsbehörden sprechen von Naivität. Hochschulen berufen sich auf Wissenschaftsfreiheit und gute Zusammenarbeit. Wie riskant ist die Forschungskooperation... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(12)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(10)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Volkszählung und Zensus - Das große Misstrauen der 80er-Jahre
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWie viele Menschen leben in Deutschland? Die Antwort auf diese und weitere Fragen soll der Zensus 2022 geben. Das sorgt bislang für wenig Aufsehen. Ganz... weiterlesen
➛ Krieg in der Ukraine - Wie die russische Opposition von Deutschland aus agiert
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deZahlreiche Russen sind aus ihrem Heimatland geflohen, auch nach Deutschland. Geschätzt sind es zwischen 200.000 und 500.000 Regimegegner, Oppositionelle... weiterlesen
➛ Zäsur im Sexualstrafrecht vor 25 Jahren - Als Ehemänner nicht mehr vergewaltigen durften
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deJahrzehntelang stritt der Bundestag immer wieder darüber, ob die Vergewaltigung in der Ehe ebenso wie außerhalb zur Straftat erklärt werden sollte.... weiterlesen
➛ Urbanes Leben - Wie Planer, Bürger und Politik mit Lärm in der Stadt umgehen
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.dePermanente Geräusche durch Straßenverkehr oder Freizeitstätten können krank machen. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind solchen Lärmverschmutzungen... weiterlesen
➛ Eine EU-Richtlinie und ihre Auswirkungen - Unmut über ungleiche Behandlung von Kriegsflüchtlingen
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deEine EU-Richtlinie, die bereits lange existiert, in diesem Jahr aber erstmals aktiviert wurde, sorgt für Unruhe und Verzweiflung. Auch in Deutschland.... weiterlesen
➛ Landtagswahl in Schleswig-Holstein - Windkraft, Bildung, Sicherheit sind die Themen des Nordens
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deIn Schleswig-Holstein wird am 8. Mai ein neuer Landtag gewählt. Ministerpräsident Daniel Günther von der CDU hat gute Chancen, auch künftig in Kiel... weiterlesen
➛ Stärkung der Demokratie - Wie die Politik Rechtsextremismus in Deutschland bekämpfen will
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.de77 Jahre nach dem Ende Nazi-Deutschlands sind rechtsextreme Einstellungen in der deutschen Bevölkerung auf anhaltend hohem Niveau. Jetzt startet die Bundesregierung... weiterlesen
➛ Erziehung zur Demokratie - Die Re-Education Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deNach dem Sieg über das NS-Regime wollten die Alliierten die Deutschen zu Demokraten erziehen – durch Filme, Bildungsarbeit und freie Medien. Dieses... weiterlesen
➛ Landtagswahl 2022 - Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und SPD in NRW
(10)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deNordrhein-Westfalen wird mit seinen 18 Millionen Einwohnern auch schon mal als kleine Bundesrepublik bezeichnet. Jetzt wird im bevölkerungsreichsten Bundesland... weiterlesen
➛ Bluttests auf Down-Syndrom als Kassenleistung - Ethik und Elternglück
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWenn eine Schwangere wissen möchte, wie hoch ihr Risiko ist, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen, kann sie einen einfachen Bluttest machen lassen. Bisher... weiterlesen
➛ Gorillas, Lieferando und Co. - Neue Arbeitswelt, altes Arbeitsrecht
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deJuicer laden nachts Elektroscooter auf, Gorilla Riders liefern Lebensmittel, Putzkräfte werden über Helpling gebucht: Die sogenannte Plattformökonomie... weiterlesen
➛ Putin und Assad - Syrien als Blaupause für den Ukraine-Krieg
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deRusslands Präsident Wladimir Putin und der syrische Diktator Baschar al-Assad sind mehr als "Brüder im Geiste". Rückblickend wird klar: Der Krieg in... weiterlesen
➛ Die Grünen und der Krieg - Zwischen Pazifismus und Waffenlieferungen
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Grünen stehen in der Tradition der Friedensbewegung und werben heute für eine feministische Außenpolitik. Als Regierungspartei müssen sie nun aber... weiterlesen
➛ Situation in Mali - Die Sicherheitslage im Land und das deutsche Mandat
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDer westafrikanische Staat Mali befindet sich seit 2012 in einer schweren politischen Krise, die Sicherheitslage ist extrem instabil. Im Rahmen einer EU-... weiterlesen
➛ Thüringen und Bayern - Wo einst eine Grenze war
(6)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deKeine Stadt in der DDR lag der innerdeutschen Grenze so nah wie Sonneberg. Ins bayerische Neustadt sind es nur zwei Kilometer. Seit 1990 liegt Sonneberg... weiterlesen
➛ Neues Sachbuch Energierevolution JETZT! ab sofort im Buchhandel vorbestellbar
(71)
❈ Bildungs-Blogs ❖ volker-quaschning.de... weiterlesen
➛ Warum explodieren die Preise für Benzin, Diesel, Gas und Strom?
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ dasisteinegutefrage.deDie Preise für die fossilen Energieträger Erdöl, Erdgas und Kohle explodieren weltweit, während erneuerbare Energien die allgemeinen Energiepreise... weiterlesen
➛ S4F webinar – Climate Engineering – Our way out of the climate crisis?
(12)
❈ Bildungs-Blogs ❖ scientists4future.orgThe geo-engineering debate is hot, and definitely important to have. From negative CO2 emissions to buying us time to reduce global warming, there are... weiterlesen
➛ Klima-Wahlprogramm-Check Teil 2: Grüne, Linke, SPD
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ dasisteinegutefrage.deDer zweite Teil des Klima-Wahlprogramm-Checks analysiert und bewertet, welche Klimaschutzziele und welche Maßnahmen dazu die Grünen, die Linken und die... weiterlesen
➛ Global Climate Strike on September, 24th
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ scientists4future.orgBecause it is time to act, and because it’s the people on the streets that convert knowledge into political action: Get active and join the Global Climate... weiterlesen
➛ Klima-Wahlprogramm-Check Teil 1: AfD, CDU/CSU und FDP
(10)
❈ Bildungs-Blogs ❖ dasisteinegutefrage.deAlle im Bundestag vertretenen Parteien außer der AfD bekennen sich zum Pariser Klimaschutzabkommen und wollen auf einen 1,5-Grad-Pfad einschwenken. Wir... weiterlesen
➛ Betriebsratswahlen - Mitbestimmen statt Befehle empfangen
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDie Betriebsratswahlen am 1. März stellen einen Generationenwechsel von Räten mit linkem Selbstverständnis hin zu einer jungen Generation mit mehr kämpferischer... weiterlesen
➛ Pandemie-Karneval in Köln - Kommerz und Corona-Krise
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deKarneval ist in Köln Brauchtum, Tradition, aber zunehmend auch Kommerz. Dass die großen Sitzungen und Umzüge nun schon zum zweiten Mal wegen der Corona-Pandemie... weiterlesen
➛ Reparieren statt wegwerfen - Die Ampelkoalition und das "Recht auf Reparatur"
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deKaputte Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kaffeevollautomaten werden oft gleich ersetzt statt repariert. Dabei wäre eine Reparatur die umweltschonendere... weiterlesen
➛ Ein Wildtier kehrt zurück - Der erbitterte Streit um den Wolf
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deEtwa seit der Jahrtausendwende ist der Wolf zurück in Deutschland und er vermehrt sich stark. Manchen Nutztierhaltern und Jägern ist der Bestand deutlich... weiterlesen
➛ Personalmangel auf dem CO2-Basar
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ youtu.beDie Ampel hat beim Klimaschutz den 1,5-Grad-Pfad versprochen und ihr Versprechen vermutlich schon jetzt gebrochen. Warum das so ist und welche Punkte bei... weiterlesen
➛ Podcast: Frieren für den Klimaschutz?
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ dasisteinegutefrage.deDie Energiepreise steigen und der Import von fossilen Energieträgern wie Gas und Öl ist nicht nur unter Klimaaspekten problematisch, sondern er ist auch... weiterlesen
➛ Podcast: Energiewende-Monitoring transparent gemacht
(10)
❈ Bildungs-Blogs ❖ dasisteinegutefrage.deHält die neue Ampel-Regierung ihre Klimaschutzversprechen ein? Wir erläutern, wie Ihr mit Hilfe einer neuen Solarenergieausbaustudie der Regierung auf... weiterlesen
➛ Podcast: Wie viel Klimaschutz steckt im Ampel-Koalitionsvertrag?
(10)
❈ Bildungs-Blogs ❖ dasisteinegutefrage.deDie neue Ampel-Koalition will eine Klimaregierung sein und verspricht das Einschlagen des 1,5-Grad-Pfads. Sind das wie schon so oft in der Politik leere... weiterlesen
➛ Studie: Solarstromausbau für den Klimaschutz
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ volker-quaschning.deEine Studie der HTW-Berlin zeigt: Weder der 1,5-Grad-Pfad noch das Pariser Klimaschutzabkommen sind mit dem geplanten Photovoltaik- und Windkraft-Ausbauzielen... weiterlesen
➛ Abhängigkeit von Russland - Ukraine-Krieg verschärft die Instabilität Kasachstans
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deAnfang Januar waren in Kasachstan Proteste blutig niedergeschlagen worden. Nur durch russische Hilfe behielt Präsident Kassym-Jomart Tokayev damals die... weiterlesen
➛ Neues Gesetz - Für mehr Bereitschaft zur Organspende
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deIn Deutschland ist die Anzahl der Spenderorgane deutlich niedriger als in anderen EU-Ländern. Darum tritt am 1. März ein Gesetz in Kraft, das mehr Anreize... weiterlesen
➛ Putins Krieg und unser Öl und Gas
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ youtu.beMit jedem Liter Öl und jedem Kubikmeter Gas, die wir aus Russland importieren, finanzieren wir den Krieg gegen die Ukraine mit. Wir müssen endlich raus... weiterlesen
➛ Militärpakt OVKS - Wie Russland seine Partner dominiert – und sie in den Krieg ziehen könnte
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deSechs ehemalige Sowjetrepubliken bilden die OVKS. Formell sind sie gleichberechtigt, doch die Allianz wird klar von Russland dominiert. Die OVKS sieht... weiterlesen
➛ Feminismus - Lateinamerikas Frauen in Bewegung
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deEnde 2020 legalisierte Argentinien als erstes großes Land in Lateinamerika den Abbruch von Schwangerschaften. Die Entscheidung hatte Signalwirkung. Auf... weiterlesen
➛ Küstenerosion am spanischen Mittelmeer - Wie Katalonien um seine Strände kämpft
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deKlimakrise und Erosion gefährden Kataloniens Küste. Bis 2035 könnte die Hälfte der Strände verschwunden sein. Wissenschaftler fordern einen Pakt... weiterlesen
➛ Klinik-Krise - Wie Deutschlands Krankenhäuser wirtschaftlich überleben können
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deSchon vor der Corona-Pandemie steckten viele Krankenhäuser in Deutschland in den roten Zahlen. Und trotz der Milliarden-Zuschüsse sind inzwischen noch... weiterlesen
➛ Polizeireform in den USA - Stagnation mit kleinen Fortschritten
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deIm Jahr zwei nach dem Tod von George Floyd und den „Black-Lives-Matter“-Protesten scheint die Zeit für große Polizeireformen in den USA vorbei. Innovative... weiterlesen
➛ Völkische Siedlungen - Die extreme Rechte und ihr Ökologie-Verständnis
(6)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deRechtsextreme müssen nicht mit Springerstiefeln und Glatze auftreten, sondern können auch als vermeintliche "Ökolandwirte" für ihre Sache werben. Verfassungsschützer... weiterlesen
➛ Putins Kriege - Gegen Demokratie und Freiheit
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deRusslands Einmarsch in der Ukraine lag lange in der Luft und doch hat er vielfach für Überraschung gesorgt. Wer die Außen- und Militärpolitik des russischen... weiterlesen
➛ Pandemiebekämpfung - Wie Afrika so gut durch die Coronakrise kam
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deAnfang 2022 waren in Afrika nur sieben Prozent der Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Für den Kontinent ist das ein Weckruf: Die... weiterlesen
➛ Der Fall Lina E. - Angeklagt wegen linksextremer Gewalt
(8)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deHat Lina E. als Teil einer linksextremen kriminellen Vereinigung brutale Angriffe auf Rechtsextreme ausgeführt? Dazu wird vor dem Oberlandesgericht Dresden... weiterlesen
➛ Der Fall Lina E. - Angeklagt wegen linksextremer Gewalt
(9)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deHat Lina E. als Teil einer linksextremen kriminellen Vereinigung brutale Angriffe auf Rechtsextreme ausgeführt? Dazu wird vor dem Oberlandesgericht Dresden... weiterlesen
➛ Die Grenzen des Wachstums - Über die Schweinezucht im Oldenburger Münsterland
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDer Fleischkonsum in Deutschland geht stetig zurück. Das bekommen auch die deutschen Landwirte zu spüren. Insbesondere im sogenannten Schweinegürtel... weiterlesen
➛ Umkämpfte Erinnerung, vergessene Orte - Das Gedenken an die Opfer der "Aktion Reinhardt"
(6)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deVor 80 Jahren begann die sogenannte Aktion Reinhardt. In den Vernichtungslagern Bełzec, Sobibor und Treblinka ermordete Nazi-Deutschland mindestens 1,8... weiterlesen
➛ 60 Jahre Unabhängigkeit - Frankreich und der Algerienkrieg
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deDer 60. Jahrestag des Waffenstillstands zwischen Frankreich und Algerien fällt mitten in den französischen Präsidentschaftswahlkampf - und verleiht... weiterlesen
➛ Cannabis als Genussmittel - Mit legalen Strukturen gegen den illegalen Markt
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deTrotz anhaltender Kritik will die Ampelkoalition Cannabis als Genussmittel für Erwachsene freigeben. So will sie den Schwarzmarkt austrocknen, Drogenkriminalität... weiterlesen
➛ Über den Umgang mit Trauer - Deutschland und seine Corona-Toten
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deWeltweit zählt die Weltgesundheitsbehörde mehr als sechs Millionen Tote der Pandemie. In Deutschland sind mittlerweile mehr als 126.000 Menschen an oder... weiterlesen
➛ Bildung trotz Corona - Volkshochschulen in Zeiten der Pandemie
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deVor mehr als 100 Jahren wurden die Volkshochschulen gegründet. Das erklärte Ziel: breiten Schichten, die bislang von Bildung ausgeschlossen waren, Angebote... weiterlesen
➛ Arbeitsmarkt - Die Ausbeutung von Wanderarbeitern in Deutschland
(7)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunk.deArmut hat viele Gesichter. Ausbeutung auch. Und es gibt sie auch in einem reichen Land wie Deutschland. Betroffene schildern, wie ihnen grundlegende Rechte... weiterlesen
➛ Ungarns Schicksalswahl - Der Krieg schwächt Orbáns Gegner
(5)
❈ Bildungs-Blogs ❖ deutschlandfunkkultur.deIn Ungarn finden am 3. April Parlamentswahlen statt. Das Oppositionsbündnis aus sechs Parteien tritt an, um gegen Korruption und für mehr Rechtstaatlichkeit... weiterlesen
1.222x Beiträge in dieser Kategorie


[1] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ]
RSS Feeds vom IT News Nachrichtenportal Team Security abonieren
5x RSS Feed QuellenRSS Feed Unterkategorien von Bildungs-Blogs: 0x
RSS Feed Kategorie von IT News Nachrichtenportal Team Security Bildungs-Blogs abonieren
![Validate my RSS feed [Valid RSS]](/image/valid-rss-rogers.png)