➠ Immobilienkonzerne: Wenn die Miete plötzlich steigt
Gedämmtes Dach, neue Heizung, größerer Balkon - klingt schön, kann für Mieter aber auch ziemlich teuer werden. Nun sagen Wohnkonzerne, wie sie Härtefälle schonen wollen.
...Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Immobilienkonzerne: Wenn die Miete plötzlich steigt'
Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter
vom 141.65 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor.
Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock bei der Konferenz Shaping Feminist Foreign Policy
vom 110.15 Punkte
Wenn man anfängt mit Feminist Foreign Policy, dann sagen viele: Über was redest Du da? Manche stören sich am Begriff Feminismus. Andere stören sich daran, dass überhaupt etwas anders ist. Und wieder andere denken: Na endlich! Aber sie fragen sich: W
Neue Regelungen und Gesetzes­ände­run­gen im Jahr 2019
vom 101.89 Punkte
Das Jahr 2019 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt von derzeit 9.000 auf 9.168 Euro. Mehr Geld gibt es auch für
Bahn/öffentlicher Nahverkehr: Das nervt wirklich jeden
vom 91.54 Punkte
Eigentlich sind der öffentliche Nahverkehr (Öffi) und die Bahn das perfekte Verkehrsmittel, gerade in Zeiten hoher Kraftstoffpreise. Man steht nicht im Stau und kann während der Fahrt lesen oder arbeiten oder einfach nur abschalten. Eigentlich …
»Das Geschäftsmodell der Immobilienkonzerne basiert auf der Enteignung der Mieter*innen«
vom 90.39 Punkte
»Das Geschäftsmodell der Immobilienkonzerne basiert auf der Enteignung der Mieter*innen«
Gespräch mit Knut Unger
harry adler
1 August, 2019 - 12:52
Knut
Unger
Nach Kritik an Umgang mit minderjährigen Teilnehmern: Sat 1 stellt „Plötzlich arm, plötzlich reich“ ein - Tagesspiegel
vom 89.24 Punkte
Nach Kritik an Umgang mit minderjährigen Teilnehmern: Sat 1 stellt „Plötzlich arm, plötzlich reich“ ein TagesspiegelSat.1: „Plötzlich arm, plötzlich reich“ mit sofortiger Wirkung abgesetzt BILD"Plötzlich arm, plötzlich reich": Nach Eklat: Die Sendung wird abgesetzt BUNTE.d
„Plötzlich arm, plötzlich reich“: Sat.1 setzt Reihe ab - RP ONLINE
vom 89.18 Punkte
„Plötzlich arm, plötzlich reich“: Sat.1 setzt Reihe ab RP ONLINENach Ikke Hüftgolds Vorwurf: Sat.1 setzt "Plötzlich arm, plötzlich reich" ab t-online.deNach Vorwürfen von Ikke Hüftgold: Sat.1 setzt Reality-Show »Plötzlich arm, plö
Das Beispiel Göttingen
vom 86.59 Punkte
Das Beispiel Göttingen
Immobilieninvestitionen und Verdrängung in Universitätsstädten
Werner Zentner
12 June, 2019 - 10:53
Robin
Marlow
Neue Regelungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2020
vom 81.24 Punkte
Das Jahr 2020 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt auf 9.408 Euro, der Kinderfreibetrag auf 5.172 Euro. Mehr Geld
Grußwort von Außenministerin Annalena Baerbock zur Verleihung der Goethe-Medaille 2022
vom 78.96 Punkte
“Der Wert eines Gedichts steigt im Winter / Vor allem in einem harten Winter. / Vor allem in einer leisen Sprache. / Vor allem in unberechenbaren / Zeiten.“
Diese Verse stammen vom ukrainischen Dichter Serhij Zhadan.
Sie sind im Jahr 2020 in sein
PC startet nicht (richtig): So gehen Sie vor
vom 78.27 Punkte
Viele Anwender dürften bereits Erfahrungen mit einem Rechner gemacht haben, der nicht mehr startet oder der sich regelmäßig mit einem Bluescreen verabschiedet. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: Ein völlig verstaubtes System oder ein lose s
Online-Impfterminvergabe in Berlin: Lieber gratis als datenschutzkonform
vom 75.83 Punkte
Um in kurzer Zeit hunderttausende Impftermine zu vergeben, beauftrage das Land Berlin einen privaten Anbieter – Doctolib. Dokumente, die wir mit AlgorithmWatch erstmalig veröffentlichen, zeigen Fehler, die dabei von der Verwaltung gemacht wurden