➠ Darf der Nachbar zur Schere greifen und die überhängenden Äste der Kiefer stutzen?
streit um das NaCHBARSCHAFTSRECHT...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Darf der Nachbar zur Schere greifen und die überhängenden Äste der Kiefer stutzen?'
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 343.29 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Online-Impfterminvergabe in Berlin: Lieber gratis als datenschutzkonform
vom 144.44 Punkte
Um in kurzer Zeit hunderttausende Impftermine zu vergeben, beauftrage das Land Berlin einen privaten Anbieter – Doctolib. Dokumente, die wir mit AlgorithmWatch erstmalig veröffentlichen, zeigen Fehler, die dabei von der Verwaltung gemacht wurden
Corona-Krise: Wir veröffentlichen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
vom 143.79 Punkte
Mit einem weitreichenden Gesetz will der Bund zusätzliche Befugnisse in der Corona-Krise erhalten. Wir dokumentieren den ersten Gesetzentwurf, der auch die Möglichkeit zur Handy-Ortung vorsah.
Jens Spahn wollte per Gesetz eine umfassende Handy-Ortung ermöglichen
Foto-Credit:
Brasilianische Nachrichtenagentur, CC BY 3.0 BR
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 143.67 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen
Messer-Attacke in Donauwörth: Nachbar sticht auf Ehepaar ein - BILD
vom 130.17 Punkte
Messer-Attacke in Donauwörth: Nachbar sticht auf Ehepaar ein BILDFestnahme in Donauwörth: Nachbar verletzt Ehepaar bei Messerangriff - Mann verstorben | Bayern tz.deNachbar verletzt Ehepaar bei Messerangriff lebensbedrohlich &nb
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
vom 129.28 Punkte
Ohne Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 25. März 2021, über eine Reihe von Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse ab: Recht HNS-Substanzen I: Die Bundesregierung legt einen Gesetzentwurf zu Haftungs- und Entschädigungsfragen
Gaming-PC-Build günstig zusammenstellen: die besten Hardware-Konfigurationen
vom 125.79 Punkte
Gaming-PCs der Marke Selbstbau bieten im Regelfall das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – und Sie können die Hardware perfekt auf Ihre Ansprüche abstimmen. Doch das Konfigurieren von günstiger und trotzdem guter Hardware ist nicht immer einfach. G
Berlin: Frau verletzt vier Leute am Hauptbahnhof mit Schere und Hammer - SPIEGEL ONLINE
vom 124.71 Punkte
Berlin: Frau verletzt vier Leute am Hauptbahnhof mit Schere und Hammer SPIEGEL ONLINEFrau geht mit Hammer und Schere auf Reisende los WELTNews: Frau attackiert Reisende im Berliner Hauptbahnhof mit Hammer und Schere ST
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 122.12 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Zeit und Raum
vom 108 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 103.84 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden.
Die Menschenrechtslage in S
700 Millionen Euro Verlust: Das ist der Geheimvertrag zu PKW-Maut
vom 98.23 Punkte
Erst hielt das Verkehrsministerium die Vereinbarung geheim, nach unserem Druck hat sie sie jetzt herausgegeben: Wir veröffentlichen die Absprache, mit der Verkehrsminister Scheuer die Privatisierung der PKW-Maut umsetzen wollte.
Auto-Fan