➠ Corona-Pandemie: Großbritannien lockert Regeln für Schüler
Die britische Regierung will die Corona-Auflagen für Schüler lockern - auch um zu vermeiden, dass wöchentlich Hunderttausende in Selbstisolation gehen müssen. Helfen soll ein neues Test-Prozedere. Von Thomas Spickhofen....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Corona-Pandemie: Großbritannien lockert Regeln für Schüler'
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 246.67 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 193.58 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 131.44 Punkte
Ohne vorherige abschließende Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen ab: Flugsicherungskosten: Zur Abstimmung steht der „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 129.87 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Geländegewinne in der Krise?
vom 120.21 Punkte
Geländegewinne in der Krise?
Corona-Politik der extremen Rechten
Werner Zentner
30 März, 2021 - 16:51
Gudrun
Hentges
Gerd
W
Wirtschaft, Handel & Finanzen: ROUNDUP/Kampf gegen Wirtschaftsschwäche: Chinas Notenbank lockert Geldpolitik - Handelsblatt
vom 105.6 Punkte
Wirtschaft, Handel & Finanzen: ROUNDUP/Kampf gegen Wirtschaftsschwäche: Chinas Notenbank lockert Geldpolitik HandelsblattKreditvergabe der Banken: China lockert Geldpolitik SPIEGEL ONLINESchwächelnde Wirtschaft in China
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 104.97 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
vom 104.8 Punkte
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
Überlegungen zu einer emanzipatorischen Pandemiebekämpfung, Teil 1
harry adler
20 Mai, 2020 - 15:39
Alex
Demirovic
Eilverfahren zu Corona-Erlassen: Wir verklagen Justizministerium Niedersachsen
vom 101.26 Punkte
Wenn der Staat Maßnahmen ergreift, die möglicherweise in Grundrechte eingreifen, müssten wir darüber besonders schnell erfahren. Das Justizministerium Niedersachsen weigert sich allerdings, seine Corona-Erlasse herauszugeben. Deswegen v
Gemeinsamer Aktionsplan für die künftige deutsch-dänische Zusammenarbeit
vom 99.19 Punkte
I. Einleitung
Die Bundesministerin des Auswärtigen von Deutschland und der Minister für auswärtige Angelegenheiten von Dänemark haben diesen Aktionsplan beschlossen, um die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich
So optimieren Sie Ihre Windows-Firewall
vom 96.5 Punkte
In Krimis und Spionage-Thrillern ist immer mal wieder von Firewalls die Rede und davon, dass ein Hacker oder ein Computervirus nur wenige Sekunden brauchte, um diesen Schutz zu knacken. Das klingt spektakulär, ist jedoch Unsinn.
Eine solche Auss
Entscheidung über Ganztagsbetreuung für Grundschüler
vom 86.07 Punkte
CDU/CSU und SPD wollen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler schaffen. Über ihren Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen (19/29764) und den wortgleichen Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/30236) stimmt der Bundestag am Freitag,