➠ Bundesverfassungsgericht - AfD zieht im Streit um Maskenpflicht im Bundestag zurück
Das Bundesverfassungsgericht hat ein Verfahren zur Maskenpflicht im Bundestag eingestellt. mehr...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Bundesverfassungsgericht - AfD zieht im Streit um Maskenpflicht im Bundestag zurück'
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 1372.18 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Der große Antwort-Check 2019: Wie antworten Ihre Abgeordneten?
vom 647.46 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 430.91 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen
Antwort-Check 2019: So antworteten die Fraktionen, so die Bundesländer
vom 344.83 Punkte
16 Bundesländer, 16 Zeugnisausgaben - nicht nur die Schüler:innen in Deutschland haben im Sommer ihre Zeugnisse erhalten: Nein, auch die Bundestagsabgeordneten! abgeordnetenwatch.de hat Noten vergeben für das Antwortverhalten der MdB auf unse
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 331.52 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
AfD in der Stagnation
vom 216.9 Punkte
Die Partei spielt in den aktuellen Debatten nur eine Nebenrolle. Weder thematisch noch personell gelingt es ihr, an die seit 2019 beendete Aufschwungsphase anzuknüpfen.
War doch nicht alles schlecht damals
vom 186.56 Punkte
War doch nicht alles schlecht damals
Die AfD entdeckt den deutschen Kolonialismus
Rosaly Magg
19 November, 2018 - 17:01
Andreas
Bohne
iz3w - informationszentrum 3.
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 143.81 Punkte
Ohne vorherige abschließende Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen ab: Flugsicherungskosten: Zur Abstimmung steht der „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“
Geländegewinne in der Krise?
vom 140.64 Punkte
Geländegewinne in der Krise?
Corona-Politik der extremen Rechten
Werner Zentner
30 März, 2021 - 16:51
Gudrun
Hentges
Gerd
W
Burggraben um Bundestag: Wir verklagen das Parlament
vom 131.72 Punkte
Schon lange vor den Verschwörungs-Demos Ende August hat der Bundestag beschlossen, einen Burggraben um Teile des Parlamentsgebäudes bauen zu lassen. Den Beschluss selbst will er aber nicht herausgeben. Deswegen verklagen wir den Bundestag
Ruf nach Neuordnung des Wahlprüfungsverfahrens wird lauter
vom 120.21 Punkte
Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag: 14. November 2022) – bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung – Nach der Parlamentsentscheidung zur partiellen Wiederholung
„Zwei Abarten des totalitären Sozialismus“
vom 113.4 Punkte
„Zwei Abarten des totalitären Sozialismus“
Totalitarismustheorie und Geschichtspolitik einer modernisierten radikalen Rechten
Gerd Wiegel
8 Dezember, 2020 - 14:49
Gerd
Wiegel