➠ Kostenbremse: Pflege im Heim wird vor Kostenbremse noch teurer
Pflegeheimbewohner und ihre Familien müssen schon seit Jahren immer mehr selbst zahlen. Künftig sollen erste Entlastungen kommen. Doch noch steigen die Kosten weiter....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Kostenbremse: Pflege im Heim wird vor Kostenbremse noch teurer'
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 203.59 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Pflegenotstand, Ökonomisierung und Widerstand – Klassenkämpfe in der Krankenpflege
vom 158.97 Punkte
Pflegenotstand, Ökonomisierung und Widerstand – Klassenkämpfe in der Krankenpflege
Gerd Wiegel
15 März, 2021 - 17:00
Jan
Latza
Harald
Einige Bedenken gegen das Pflege­per­sonal-Stärkungs­gesetz
vom 132.05 Punkte
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (19/4453, 19/4729) stößt bei Gesundheitsverbänden auf einige Bedenken. Zwar wird die Intention begrüßt, das Pflegepersonal in der stationären Kranken- und Altenpflege aufzustocken,
Elfriede M.
vom 125.33 Punkte
Elfriede M.
Wie ein NS-Opfer zur Täterin gemacht wurde
Bernd Drücke
8 April, 2021 - 13:41
Anne S.
Respondek
Graswurzelrevolution
Pflege im Heim wird auch vor nahender Kostenbremse noch teurer
vom 109.08 Punkte
Berlin – Die Pflege im Heim wird für Pflegebedürftige teurer und teurer – auch noch kurz vor einer nahenden Kostenbremse ab Anfang kommenden Jahres. Die selbst zu zahlenden Anteile stiegen weiter auf nun 2.125 Euro pro Monat im bundesweiten Schnitt. D
Bundestag stimmt über Vorlagen zum Schutz der Bevölkerung ab
vom 105.2 Punkte
Der Bundestag berät am Donnerstag, 14. Mai 2020, abschließend eine halbe Stunde lang über den von Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Beratung über Oppositionsanträge zur Pflegepolitik
vom 102.17 Punkte
Der Bundestag debattiert am Freitag, 25. Juni 2021, abschließend eine halbe Stunde lang über zwölf Anträge der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke zur Pflegepolitik: Dazu gehören Anträge der Grünen zur Reform der Pflegeversicherung
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 100.04 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen
Wie geht Sozialstaat feministisch?
vom 98.65 Punkte
Wie geht Sozialstaat feministisch?
harry adler
20 August, 2020 - 10:26
Sabine
Skubsch
Luxemburg
Feminismus
Feminismus
Corona-Krise: Wir veröffentlichen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
vom 98.3 Punkte
Mit einem weitreichenden Gesetz will der Bund zusätzliche Befugnisse in der Corona-Krise erhalten. Wir dokumentieren den ersten Gesetzentwurf, der auch die Möglichkeit zur Handy-Ortung vorsah.
Jens Spahn wollte per Gesetz eine umfassende Handy-Ortung ermöglichen
Foto-Credit:
Brasilianische Nachrichtenagentur, CC BY 3.0 BR
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
vom 92.93 Punkte
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
Überlegungen zu einer emanzipatorischen Pandemiebekämpfung, Teil 1
harry adler
20 Mai, 2020 - 15:39
Alex
Demirovic
Bundesregierung hinterlässt Pflege-Fiasko
vom 90.73 Punkte
Zum Anstieg bei der Hilfe zur Pflege erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik:
Die scheidende Bundesregierung hinterlässt ein Pflege-Fiasko. Der Anstieg bei der Hilfe zur Pflege von rund 14 Prozent wirft ein Schlaglicht a