➠ Dienstleistungen: Baltrums Inselpostboten: «Haben alle Hausnummern im Kopf»
...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Dienstleistungen: Baltrums Inselpostboten: «Haben alle Hausnummern im Kopf»'
AidToo, ein Störversuch
vom 85.11 Punkte
AidToo, ein Störversuch
Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business
[email protected]…
19 August, 2020 - 12:45
Hanna
Hacker
PERIPHERIE
Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter
vom 80.52 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor.
Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,
Corona-Krise: Diese Maßnahmen plant die Bundesregierung im April und Mai
vom 77 Punkte
Die Bundesregierung will im Zuge der Corona-Krise kleinere Geschäfte wieder öffnen, aber Kontaktbeschränkungen verlängern. Das geht aus einer Vorlage des Kabinetts hervor, die wir veröffentlichen. Derzeit laufen die Verhandlun
PC startet nicht (richtig): So gehen Sie vor
vom 73.52 Punkte
Viele Anwender dürften bereits Erfahrungen mit einem Rechner gemacht haben, der nicht mehr startet oder der sich regelmäßig mit einem Bluescreen verabschiedet. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: Ein völlig verstaubtes System oder ein lose s
Gimp für Einsteiger: Die besten Tipps zur Bildverbesserung – 27. Geburtstag
vom 73.5 Punkte
Update 22.11.022: Gimp ist 27 Jahre alt
Vor 27 Jahren, am 21.11.1995, erschien die erste Version von Gimp. Mehr dazu lesen Sie hier.
Update Ende
Das ist Gimp
Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp (GNU Image Manipulation Program) ist eine kostenlose, aber trotzdem leistungsstarke Bildbearbeitung. Mit wenigen Mausklicks peppen Sie mittelmäßige Fotos sichtbar auf, verändern Farben, Kontrast und Helligkeit und schneiden die Bilder ganz auf Ihre Bedürf
Freifahrten für Soldaten im Zug: Was die neue Regelung des Verteidiungsministeriums bezweckt
vom 66.3 Punkte
Nicht aus Dankbarkeit, sondern mit politischen Zielen: Ab 2020 dürfen Soldatinnen in Uniform kostenlos mit der Deutschen Bahn fahren. Die interne Weisung des Bundesverteidigungsministeriums zeigt, welches Kalkül hinter der neuen Regelung steht.
Antwort-Check 2019: So antworteten die Fraktionen, so die Bundesländer
vom 63.57 Punkte
16 Bundesländer, 16 Zeugnisausgaben - nicht nur die Schüler:innen in Deutschland haben im Sommer ihre Zeugnisse erhalten: Nein, auch die Bundestagsabgeordneten! abgeordnetenwatch.de hat Noten vergeben für das Antwortverhalten der MdB auf unse
Der Entwicklung trotzen
vom 63.54 Punkte
Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch
„Honig im Kopf“: Was Amerika zum englischen Remake sagt - WELT
vom 63.4 Punkte
„Honig im Kopf“: Was Amerika zum englischen Remake sagt WELTTil Schweiger: Hollywood-Häme für „Honig im Kopf“ BILDReaktionen auf Remake von "Honig im Kopf" - "So lustig wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung" Süddeutsche.deHonig im Kopf: US-Kritik verreißt Til Schweigers
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen
vom 61.04 Punkte
Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam endlich auch wieder einmal persönlich zusammenkommen können.
Es freut mich, obwohl es sich für mich ein bisschen verkehrt herum anfühlt. Seitdem ich Politikerin bin, habe ich dutzende Unternehmensbesuche gemacht.
Ich
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Plenum der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
vom 59.91 Punkte
"Wenn menschliche Leben bedroht sind, wenn die menschliche Würde in Gefahr ist, dann werden nationale Grenzen und Empfindlichkeiten irrelevant."
Dies sind die Worte des Holocaust-Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel. Aufgrund s
Gedächtnisort für Bewegung und Forschung
vom 57.41 Punkte
Gedächtnisort für Bewegung und Forschung
Ein Gespräch mit Jürgen Bacia und Anne Niezgodka vom Duisburger Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
Bernd Drücke
8 April, 2019 - 18:08
Bernd
Dr&uum