➠ Welche Parteien dürfen an der Bundestagswahl teilnehmen?
Weit mehr als 80 Parteien und Vereinigungen wollen an der Bundestagswahl teilnehmen. Ob sie die formalen Voraussetzungen erfüllen, entscheidet der Bundeswahlausschuss. Schon jetzt gibt es Überraschungen - und Kritik....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Welche Parteien dürfen an der Bundestagswahl teilnehmen?'
Online-Impfterminvergabe in Berlin: Lieber gratis als datenschutzkonform
vom 343.71 Punkte
Um in kurzer Zeit hunderttausende Impftermine zu vergeben, beauftrage das Land Berlin einen privaten Anbieter – Doctolib. Dokumente, die wir mit AlgorithmWatch erstmalig veröffentlichen, zeigen Fehler, die dabei von der Verwaltung gemacht wurden
Brüchige Allianzen
vom 179.6 Punkte
Brüchige Allianzen
LSBTIQ-Aktivismen im Kontext der intersektionalen und dekolonialen Praxis der südafrikanischen Studierendenbewegung
[email protected]…
6 November, 2020 - 14:26
Antje
Daniel
Anzeigen über eine Million Euro: Wie Unternehmen und Verbände Parteizeitungen unterstützen
vom 97.26 Punkte
Trotz Facebook, Twitter und Newsletter geben die Parteien noch klassische Mitgliederzeitungen heraus. Finanziert werden die meisten dieser Magazine durch Anzeigen (abgeordnetenwatch.de berichtete). Für das Jahr 2018 geht es nach Recherchen von abgeordneten
Parteispenden-Stopp von Daimler: Politik im Panikmodus
vom 90.95 Punkte
Dass Daimler künftig keine Spenden mehr an Parteien überweisen will, kam bei einigen in der Politik gar nicht gut an – um es zurückhaltend zu sagen:
„Verantwortungslos, Demokratie gefährdend, dumm“, schimpfte de
Lobbyismus auf Parteitagen: Das sind die Sponsor*innen der Parteien
vom 87.85 Punkte
Auf dem FDP-Parteitag im April 2019 kommt kein*e Besucher*in an Audi oder VW vorbei. Die Automobil-Konzerne haben einen guten Platz: Audi direkt am Eingang des Konferenzzentrums „Station Berlin“, VW direkt vor dem Plenum. Parteitagsdelegierte m&uu
Ruf nach Neuordnung des Wahlprüfungsverfahrens wird lauter
vom 84.97 Punkte
Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag: 14. November 2022) – bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung – Nach der Parlamentsentscheidung zur partiellen Wiederholung
Bislang 21 nicht etablierte Parteien zur Bundestagswahl zugelassen
vom 84.23 Punkte
Der Bundeswahlausschuss hat im ersten Teil seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 8. Juli 2021, 21 von 44 geprüften politischen Vereinigungen als Parteien für die Bundestagswahl 2021 am Sonntag, 26. September, anerkannt. Der zweite Teil der Sitzung
Thesen zum Glanz und Elend der Sozialdemokratie
vom 79.55 Punkte
Thesen zum Glanz und Elend der Sozialdemokratie
Das Ende der sozialdemokratischen Geschichte wie wir sie kennen?
Prager Frühling
4 June, 2019 - 16:57
Redaktion *prager frühling Magazin
Wie hunderttausende Euro aus der Wirtschaft an Parteien fließen, ohne dass es jemand mitbekommt
vom 79.28 Punkte
Wie hunderttausende Euro aus der Wirtschaft an Parteien fließen, ohne dass es jemand mitbekommt
Kommentare
Thomas von Gli… veröffentlicht am 22.02.2020 um 21:50 Uhr
Permalink
700 Millionen Euro Verlust: Das ist der Geheimvertrag zu PKW-Maut
vom 78.59 Punkte
Erst hielt das Verkehrsministerium die Vereinbarung geheim, nach unserem Druck hat sie sie jetzt herausgegeben: Wir veröffentlichen die Absprache, mit der Verkehrsminister Scheuer die Privatisierung der PKW-Maut umsetzen wollte.
Auto-Fan
Nordrhein-Westfalen: DHV-Ortsgruppen befragen Parteien zur Kommunalwahl 2020
vom 77.75 Punkte
Die Ortsgruppen des Hanfverbands aus Düsseldorf und dem Bergischen Land haben anlässlich der am 13.09. stattfindenen Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen eigene Wahlprüfsteine v
Probleme eines Brexit-Aufschubs:Verschiebung zwingt Briten zur Europawahl - n-tv NACHRICHTEN
vom 76.26 Punkte
Probleme eines Brexit-Aufschubs:Verschiebung zwingt Briten zur Europawahl n-tv NACHRICHTENEU-Gutachten: Großbritannien muss bei Brexit-Aufschub an Europawahl teilnehmen SPIEGEL ONLINEBericht: Bei Brexit-Aufschub müssen Briten an Europawahl teilnehmen WEB.DE NewsRechtsgutachten: Bei Brexit-Aufschub müssten Briten an Europawa