Am 13., 14. und 15. Mai sollten in Berlin Demonstrationen anlässlich der Nakba, also der Vertreibung und Flucht von hunderttausenden Palästinenser*innen im Rahmen der Staatsgründung Israels, stattfinden. Diese wurden kurzfristig von der Polizei verboten. Es waren allerdings nicht die ersten pro-palästinensischen Demos, die aufgrund eines Generalverdachts pauschal verboten wurden.
vom 628.2 Punkte Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
vom 578.06 Punkte Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
vom 572.72 Punkte Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid
Nachdenken über Komplizität und Erinnern
[email protected]…
27 Januar, 2021 - 16:53
Heidi
Grunebaum
PERIPHERIE
vom 345.94 Punkte Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch
vom 310.53 Punkte AidToo, ein Störversuch
Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business
[email protected]…
19 August, 2020 - 12:45
Hanna
Hacker
PERIPHERIE
vom 279.67 Punkte Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde
Transatlantische Überlegungen über deutsche Farbenblindheit zu Zeiten von #BlackLivesMatter (Zur Diskussion)
[email protected]…
3 März, 2021 - 06:19
David D.
Kim
vom 239.21 Punkte Afrikanische Entwicklungsalternativen
Ubuntu und die Post-Development-Debatte
[email protected]…
17 Oktober, 2018 - 11:49
Sally
Matthews
PERIPHERIE
vom 218.94 Punkte Brüchige Allianzen
LSBTIQ-Aktivismen im Kontext der intersektionalen und dekolonialen Praxis der südafrikanischen Studierendenbewegung
[email protected]…
6 November, 2020 - 14:26
Antje
Daniel
vom 204.25 Punkte
Der Arbeitstag beginnt mit einem dampfenden Kaffee. Ein*e Lobbyist*in und ein*e Politiker*in stehen am Berliner Spreeufer, schlürfen aus ihren Pappbecher und sprechen über einen neuen Gesetzesentwurf. Danach geht der*die Politiker*in in d
vom 202.09 Punkte Die griechische Regierung hat das Asylrecht für einen Monat ausgesetzt und Asylsuchende ausgewiesen. Laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag, das wir veröffentlichen, verstößt dieses Vorgehen gegen Menschenre
vom 183.25 Punkte Die Schere öffnet sich weiter – Verlierer und Gewinner in der Corona-Krise
harry adler
20 August, 2020 - 10:07
Christoph
Butterwegge
Luxemburg
Sozialstaat
Kommentare über [B] Statement zum Verbot der Demos zum Nakba-Tag und der Solidarität mit Palästinenser*innen