vom 152.16 Punkte
Pressemitteilung | 22.06.2022Einigung im Europaparlament bei Emissionshandel und CO2-Grenzausgleich geht nicht weit genug
Enttäuschung beim Emissionshandel für Gebäude und Straßenverk
vom 152.16 Punkte
Pressemitteilung | 22.06.2022Einigung im Europaparlament bei Emissionshandel und CO2-Grenzausgleich geht nicht weit genug
Enttäuschung beim Emissionshandel für Gebäude und Straßenverk
vom 136.96 Punkte
Pressemitteilung | 08.06.2022EU-Parlament blockiert zu schwachen Vorschlag für Emissionshandel: Neue Chancen für ambitioniertere Reform
Zu stark verwässerter Kompromiss für neuen EU-E
vom 112.72 Punkte Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden.
Die Menschenrechtslage in S
vom 95.82 Punkte Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
vom 95.67 Punkte Einen Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD „über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen“ (Brennstoffemissionshandelsgesetz, 19/14746) berät der Bundestag am Freitag, 8. November 2019. In der Vorlage soll es
vom 89.21 Punkte
Pressemitteilung | 13.05.2022Vor wegweisender Abstimmung im Umweltausschuss des Europaparlaments: Klimaschutzaufbruch statt -blockade nötig
Emissionshandel für Strom und Industrie jetz
vom 83.24 Punkte Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
vom 82.29 Punkte Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag 23. Mai 2022) - bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung - Der AfD-Wirtschaftspolitiker Malte Kaufmann lehnt ein Öl-Embargo,
vom 81.65 Punkte
Pressemitteilung | 17.05.2022Kompromiss zur CO2-Bepreisung ist wichtiger Fortschritt – aber mit erheblichen Lücken
Abstimmung im Umweltausschuss des Europaparlaments: Germanwatch sieht
vom 81.08 Punkte Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag 2. Mai 2022) - bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung - Der CDU-Verteidigungsexperte Johann Wadephul spricht sich für
vom 78.41 Punkte DIE WELTScheuers Diesel-Kompromiss „nicht vermittelbar“DIE WELTDer Kompromiss zwischen Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und den deutschen Autoherstellern in der Dieselkrise steht in der Kritik. Die Hersteller hatten zugesagt, Angebote für Besitzer älterer Fahrzeuge zu erweitern. Dazu können auch die von ...Zulassung, Einbau, Kosten Das müssen Sie über Diesel-Nachrüstungen wis
Kommentare über EU-Parlament - Einigung auf Kompromiss bei Emissionshandel