Die Ampel-Koalition hat mit der Linken für eine Erhöhung des Bafög-Satzes um sechs Prozent gestimmt. Studierendenvertreter kritisieren die Anhebung als zu gering....
vom 1415.89 Punkte Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
vom 593.36 Punkte Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen
vom 427.67 Punkte Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
vom 290.95 Punkte
Schon lange vor den Verschwörungs-Demos Ende August hat der Bundestag beschlossen, einen Burggraben um Teile des Parlamentsgebäudes bauen zu lassen. Den Beschluss selbst will er aber nicht herausgeben. Deswegen verklagen wir den Bundestag
vom 238.21 Punkte Bundesverwaltungsgericht: BAföG verfassungswidrig niedrig
RechtBlog
azad
27. Mai 2021 - 10:55
Das Bundesverwaltungsgericht hält die BAföG-Sätze für verfassungswidrig niedrig. Diese weitreichende Meldung is
vom 225.92 Punkte Ohne vorherige abschließende Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen ab: Flugsicherungskosten: Zur Abstimmung steht der „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“
vom 161.34 Punkte Trotz Einschränkungen für die Informationsfreiheit will die Bundesregierung ihr Vorgehen im Umgang mit dem Zensurheberrecht nicht ändern.
Abmahnungen und Klagen wegen der Veröffentlichung steuerfinanzierter Gutachten? Kein Problem für die Bundesregierung. In einer Antwort auf eine kleine Anfrage der G
vom 149.5 Punkte Zum Beschluss des Kabinetts über die Nothilfe im BAföG und die Anhörung im Bildungsausschuss zur BAföG-Novelle erklärt Laura Kraft, Obfrau im Bildungsausschuss:
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit ist BAföG eines der wichtigsten Instrume
vom 136.6 Punkte Beschluss des Bundestags: BAföG wird erhöht und ausgeweitet  tagesschau.dePlus wegen Inflation höher: Koalition hebt BAFÖG-Sätze an  n-tv NACHRICHTENBundestagsbeschluss: Bafög steigt - und kann von mehr Menschen in Anspruch genommen werden  rbb24Bundes
vom 136.6 Punkte Beschluss des Bundestags: BAföG wird erhöht und ausgeweitet  tagesschau.dePlus wegen Inflation höher: Koalition hebt BAFÖG-Sätze an  n-tv NACHRICHTENBundestagsbeschluss: Bafög steigt - und kann von mehr Menschen in Anspruch genommen werden  rbb24Bundes
vom 133.97 Punkte Schlecht gebrüllt, Löwe: Mit zwei Klagen haben wir das hessische Innenministerium dazu gezwungen, uns Gutachten herausgegeben. Wir veröffentlichen die Dokumente und stellen damit die Weichen für mehr Transparenz in Hessen.
Am Ende
vom 133.96 Punkte Zu den aktuellen BAföG-Gefördertenzahlen des Statistischen Bundesamts für 2020 erklärt Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule:Â
Mit den heute veröffentlichten Zahlen setzt sich die kontinuierliche Talfahrt des BAföG fort.
Kommentare über Bafög-Reform: Bundestag beschließt Erhöhung des Bafög