Ab der kommenden Saison können Trans- und Intergeschlechtliche sowie Nicht-binäre wählen, wo sie Fußball spielen wollen - die Regelung gilt jedoch nicht überall.
vom 356.78 Punkte Gegen Krone und Patriarchat
Über den Kampf der Frauen Saudi-Arabiens und das falsche Spiel des Tyrannen Mohammed bin Salman
Bernd Drücke
14 Oktober, 2020 - 19:43
Jakob
Reimann
vom 343.16 Punkte „Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“
Ein Gespräch mit den Feministinnen Kerstin Wilhelms-Zywocki und Marina Minor
Bernd Drücke
8 März, 2019 - 14:06
Bernd
Dr
vom 259.82 Punkte In ganz Deutschland setzen die Bundesländer Ausgangsbeschränkungen für die Bevölkerung durch. Das sei grundsätzlich rechtlich zulässig, sagt der Wissenschaftliche Dienst im Bundestag – daran gibt es aber auch Kriti
vom 229.04 Punkte Das Jahr 2019 bot vielfach Gelegenheit zurückzublicken auf einen Meilenstein in der Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland und auf dem Weg zur Gleichberechtigung der Frauen. Seit einhundert Jahren – genauer: seit der Wahl zur Nationalversammlung
vom 214.07 Punkte Man müsste Franz Beckenbauer aus dem DFB ausschließen
Ein Gespräch mit Dietrich Schulze-Marmeling über den Fall Özil, den DFB und Politik im Fußball
Prager Frühling
26 June, 2019 - 16:05
Dietrich
Schulze
vom 212.79 Punkte Nach unserem Antrag hat ein Gericht im Eilverfahren entschieden, dass das Niedersächsische Justizministerium seine Erlasse zur Corona-Krise herausgeben muss. Der Beschluss ist elementar wichtig, denn er benennt, wie wichtig öffentliche Kontrolle
vom 211.05 Punkte Raus aus den Kinderschuhen!
Hochschulreformen und die Gleichstellung der Geschlechter
Werner Zentner
15 Januar, 2020 - 11:22
Patrick
Weißler
FORUM Wissen
vom 206.91 Punkte Mit einem weitreichenden Gesetz will der Bund zusätzliche Befugnisse in der Corona-Krise erhalten. Wir dokumentieren den ersten Gesetzentwurf, der auch die Möglichkeit zur Handy-Ortung vorsah.
Jens Spahn wollte per Gesetz eine umfassende Handy-Ortung ermöglichen
Foto-Credit:
Brasilianische Nachrichtenagentur, CC BY 3.0 BR
vom 198.99 Punkte AidToo, ein Störversuch
Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business
[email protected]…
19 August, 2020 - 12:45
Hanna
Hacker
PERIPHERIE
vom 191.87 Punkte Achtundsechzig war weiblich
Die Frauen wurden Achtundsechzigerinnen, indem sie sich selbst und das Land veränderten.
Prager Frühling
19 November, 2018 - 16:34
Christina von
Hodenberg
vom 166.02 Punkte 100 Jahre Räterepublik
Fünf Thesen zur Bayerischen Revolution 1919
Bernd Drücke
26 Januar, 2019 - 01:15
Simon
Schaupp
Graswurzelrevolution
vom 156.95 Punkte Generation der Frauen ohne Angst
Algerien: Feministinnen für die Abschaffung des Familiengesetzes
Bernd Drücke
30 Januar, 2020 - 17:53
Leïia-Anne
Ouitis
Graswu
Kommentare über Frauen -oder Männerfußball: DFB lässt Transgender-Menschen selbst entscheiden