vom 155.78 Punkte Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
vom 94.27 Punkte Ein unvollendetes Projekt
Postdemokratie, struktureller Populismus und Demokratie im liberalen Staat
Werner Zentner
17 Januar, 2019 - 09:45
Kai
Mosebach
FORUM Wissenschaft
vom 88.56 Punkte WIE DIE SCHOCKSTARRE ÜBERWINDEN?
PERSPEKTIVEN DER KLIMABEWEGUNG IN ZEITEN DER PANDEMIE
harry adler
8 April, 2020 - 11:55
Max
Lill
Luxemburg
vom 88.37 Punkte Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid
Nachdenken über Komplizität und Erinnern
[email protected]…
27 Januar, 2021 - 16:53
Heidi
Grunebaum
PERIPHERIE
vom 74.02 Punkte „Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“
Ein Gespräch mit den Feministinnen Kerstin Wilhelms-Zywocki und Marina Minor
Bernd Drücke
8 März, 2019 - 14:06
Bernd
Dr
vom 70.81 Punkte AidToo, ein Störversuch
Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business
[email protected]…
19 August, 2020 - 12:45
Hanna
Hacker
PERIPHERIE
vom 69.61 Punkte Afrikanische Entwicklungsalternativen
Ubuntu und die Post-Development-Debatte
[email protected]…
17 Oktober, 2018 - 11:49
Sally
Matthews
PERIPHERIE
vom 69.22 Punkte »Es geht nicht um Tüchtigkeit, sondern auch um Gelegenheit«
Redaktionsgespräch über Ordnungskämpfe & die Konjunktur des neuen zivilen Ungehorsams
Prager Frühling
3 Dezember, 2019 - 14:41
Mario
Neumann
vom 67.38 Punkte Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde
Transatlantische Überlegungen über deutsche Farbenblindheit zu Zeiten von #BlackLivesMatter (Zur Diskussion)
[email protected]…
3 März, 2021 - 06:19
David D.
Kim
vom 65.68 Punkte Vom Schicksal der „wunderlichsten aller Revolutionen“
Frieden! Demokratie! Sozialismus!? – Die zwiespältigen Resultate einer deutschen Revolution
Gerd Wiegel
22 Oktober, 2018 - 10:15
Stefan
Bollin
vom 64.63 Punkte „Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper
Bernd Drücke
28 Dezember, 2018 - 16:39
Bernd
Dr
vom 63.93 Punkte Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
Überlegungen zu einer emanzipatorischen Pandemiebekämpfung, Teil 1
harry adler
20 Mai, 2020 - 15:39
Alex
Demirovic
Kommentare über Wie ein politischer Selbstmordtrip