vom 115.89 Punkte Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden.
Die Menschenrechtslage in S
vom 96.58 Punkte Vor 100 Jahren, am 31. Juli 1919, verabschiedete die Weimarer Nationalversammlung nach hitzigen Debatten mit großer Mehrheit die „Weimarer Reichsverfassung“. „Meine Damen und Herren! Durch Ihre eben beendete Abstimmung ist die
vom 86.92 Punkte Vor 100 Jahren, am Donnerstag, 21. August 1919, wurde Friedrich Ebert (1871-1925) als erster Reichspräsident der Weimarer Republik vor der Weimarer Nationalversammlung auf die von ihr geschaffene neue Verfassung vereidigt. Die verfassunggebende Versammlung
vom 77.26 Punkte Referendum - Mehrheit der Kubaner stimmt neuer Verfassung zu Süddeutsche ZeitungReferendum: Kubaner stimmen für eine neue Verfassung ZEIT ONLINEKubas neue Verfassung bei Referendum gebilligt tagesschau.deReferendum: Kubas Bevölkerung stimmt für neue Verfassung&n
vom 77.26 Punkte Die liberale Demokratie steckt in einer schweren Krise. Dazu beigetragen hat kaum gebremste Hassrede in sozialen Netzwerken. Ein geplantes EU-Gesetz stellt dem nur wenig entgegen – und könnte zum Spielball von Reaktionären werden.
vom 77.26 Punkte Vor 150 Jahren wurde nach dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 mit dem Bündnis der vier süddeutschen Staaten Bayern, Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt und dem Norddeutschen Bund der erste deutsche Nationalstaat
vom 67.6 Punkte Kubas neue Verfassung bei Referendum gebilligt tagesschau.deReferendum: Kubas Bevölkerung stimmt für neue Verfassung SPIEGEL ONLINEKommunismus ja, aber ...:Kuba stimmt für neue Verfassung n-tv NACHRICHTENKuba bekommt eine neue Verfassung&nb
vom 57.95 Punkte Referendum: Kubas Bevölkerung stimmt für neue Verfassung SPIEGEL ONLINEKommunismus ja, aber ...:Kuba stimmt für neue Verfassung n-tv NACHRICHTENVerfassungsreferendum in Kuba: Viele Neuerungen geplant ZDFheu
vom 48.29 Punkte Vor 170 Jahren verabschiedete die Frankfurter Nationalversammlung die „Grundrechte des Deutschen Volkes“. Mit dem Beschluss der Nationalversammlung vom Donnerstag, 21. Dezember 1848, erlangten zum ersten Mal individuelle und staatsbürgerliche
vom 48.29 Punkte Der Festakt "100 Jahre Weimarer Nationalversammlung" im Livestream MDR100 Jahre deutsche Verfassung: Was Weimar für den Umgang mit der AfD lehrt SPIEGEL ONLINEWeimarer Republik: Warum Provinzstadt „Hauptstadt“ des Reichs wurde BILD100 Jahre Weimarer Verfassung: "Man muss die Verfassung verteidigen" tag
vom 48.29 Punkte 100 Jahre Weimarer Verfassung: "Man muss die Verfassung verteidigen" tagesschau.de100 Jahre deutsche Verfassung: Was Weimar für den Umgang mit der AfD lehrt SPIEGEL ONLINEWeimarer Republik: Warum Provinzstadt „Hauptstadt“ des Reichs wurde BILDDer Festakt "100 Jahre Weimarer Nationa