vom 190.22 Punkte Das Jahr 2020 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt auf 9.408 Euro, der Kinderfreibetrag auf 5.172 Euro. Mehr Geld
vom 182.18 Punkte Der Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (zweites Corona-Steuerhilfegesetz, 19/20058) ist am Freitag, 19. Juni 2020, Gegenstand einer 90-minütigen
vom 168.12 Punkte Die Bundesregierung erwartet im Haushaltsjahr 2020 Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben in Höhe von rund 325,29 Milliarden Euro, davon 324,96 Milliarden Euro aus Steuern (2019: 325,79 Milliarden Euro, davon 325,49 Euro aus Steuern).
vom 162.19 Punkte Das Jahr 2019 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt von derzeit 9.000 auf 9.168 Euro. Mehr Geld gibt es auch für
vom 153.58 Punkte HuffPost DeutschlandMünchen: 15-Jähriger bietet Mitschüler bei Ebay an – am Ende rückt die Polizei anHuffPost DeutschlandEin Teenager in München hat sich einen üblen Scherz erlaubt: Er bot einen Mitschüler auf Ebay zum Verkauf an. Die Polizei schaltete sich ein – und deckte den ernsten Hintergrund der Anzeige auf. “14-jähriger Junge zu verkaufen.” So lautete die ..."Leider aus China" &
vom 152.99 Punkte Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
vom 150.74 Punkte „Das Känguru unterm Hammer – der Hammer für den Klimaschutz!“
Pascal Molinario
22.04.2021 | 10:06 Uhr
Charity-Auktion von Marc-Uwe Kling („Die K&au
vom 148.55 Punkte Allianz, Daimler, Philip Morris: Diese Konzerne spendeten 2018 an die SPD
Kommentare
Chris Gold veröffentlicht am 23.12.2019 um 08:25 Uhr
Permalink
vom 139.75 Punkte WIE DIE SCHOCKSTARRE ÜBERWINDEN?
PERSPEKTIVEN DER KLIMABEWEGUNG IN ZEITEN DER PANDEMIE
harry adler
8 April, 2020 - 11:55
Max
Lill
Luxemburg
vom 136.09 Punkte Der Bund kann im kommenden Jahr 356,4 Milliarden Euro ausgeben. Gegenüber dem Soll für 2018 steigt der Etat des Bundes damit um 12,8 Milliarden Euro (plus 3,7 Prozent). Das beschloss der Haushaltsausschuss unter Vorsitz von Peter Boehringer
vom 135.57 Punkte DIE WELTFinanzminister einigen sich auf Kompromiss für Euro-ReformenSüddeutsche.deBrüssel (dpa) - Die Euro-Finanzminister haben sich auf Schritte zur Stärkung der Währungsunion gegen künftige Krisen verständigt. "Wir haben einen Deal", teilte ein Sprecher von Eurogruppen-Chef Mario Centeno nach etwa 16-stündigen Verhandlungen in ...Euro-Finanzminister einigen sich auf Reform der Währung
vom 133.86 Punkte t-online.deFinanzminister einigen sich auf Eurozonen-Reforment-online.deDie Finanzminister der EU-Staaten haben sich auf Reformen für die Währungsunion geeinigt. Diese soll so auf mögliche Bankenpleiten und Krisen besser vorbereitet sein. Die Euro-Finanzminister haben sich auf Schritte zur Stärkung der Währungsunion ...Euro-Finanzminister einigen sich auf ReformschritteDIE WELTEuro-Gruppe einigt sich auf ReformenS&
Kommentare über Xbox Series X: Jetzt bei Ebay & Co. ab rund 450 Euro!