Neue Social Media Kampagne der taz: #SocialMediaseit1979
3 Sekunden Clip mit einer taz-Brille für mehr Durchblick zur Stärkung der eigenen Urteilskraft....
Komplette Nachricht lesen❈ Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community (beta)
➤ Ähnliche Beiträge für 'Neue Social Media Kampagne der taz: #SocialMediaseit1979'
Nord Stream 2 und die Klimastiftung MV: “Na, das hat doch alles sehr gut geklappt”
vom 407.05 Punkte
Welchen Einfluss hatte Nord Stream 2 auf die Gründung der umstrittenen Stiftung Klima- und Umweltschutz MV? Berichte über interne Dokumente haben zuletzt den Druck auf die Landesregierung von Manuela Schwesig erhöht. Wir veröffentlichen diese Doku
Abschiebezentrum am Flughafen BER: Ein vorbestrafter Investor für Seehofers Vermächtnis
vom 345.18 Punkte
Bund und Brandenburg wollen „effizienter” abschieben. Dafür werden ein überdimensioniertes Abschiebezentrum am BER gebaut, ein linker Finanzminister umgangen und ein vorbestrafter Investor eingespannt – das zeigt unsere Recherche mit dem ARD-Po
Dokumente des Innenministeriums: Keine Einbürgerungen für Nachfahren von NS-Opfern
vom 186.75 Punkte
Zwischen 1933 und 1945 bürgerten Nationalsozialisten massenhaft deutsche Juden aus. Das Innenministerium verhindert, dass Teile ihrer Nachfahren die deutsche Staatsangehörigkeit wiedererlangen können. Das zeigen Dokumente, die der German
Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021
vom 170.28 Punkte
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
Staatlich finanzierte Grabpflege für SS-Männer: Wir veröffentlichen Hamburger Friedhofsakten
vom 161.84 Punkte
Auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf liegen Opfer aus Konzentrationslagern in Kriegsgräbern neben SS-Männern. Die Finanzierung der gemeinsamen Grabpflege übernimmt für alle Gruppen der Staat. Dazu veröffentlichen wir die Grabak
Internes Konzept des Innenministeriums: Abschiebekampagne zielte auf Politiker
vom 127.54 Punkte
Mit einer umstrittenen Plakatkampagne wollte das Innenministerium vorgeblich Asylbewerber dazu bewegen, Deutschland zu verlassen. Das interne Konzept zur Kampagne, das wir veröffentlichen, zeigt aber: Die Zielgruppe waren auch deutsche Politikeri
Brüchige Allianzen
vom 127.17 Punkte
Brüchige Allianzen
LSBTIQ-Aktivismen im Kontext der intersektionalen und dekolonialen Praxis der südafrikanischen Studierendenbewegung
[email protected]…
6 November, 2020 - 14:26
Antje
Daniel
Stellenangebot: Referent:in für Social Media Management mit Schwerpunkt Community Building & politische Kommunikation (w/m/div)
vom 121.32 Punkte
Stellenangebot: Referent:in für Social Media Management mit Schwerpunkt Community Building & politische Kommunikation (w/m/div)
Pascal Molinario
18.05.2021 | 14:00 Uhr
32-40 h / Woch
Der Entwicklung trotzen
vom 100.32 Punkte
Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch
Angriff und Beleidigung
vom 96.62 Punkte
Angriff und Beleidigung
Zu dem neuen Film von Ziad Doueiri
inamo_norbert mattes
3 Dezember, 2018 - 21:44
Irit
Neidhardt
inamo
Geschichte
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 88.99 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden.
Die Menschenrechtslage in S
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
vom 87.53 Punkte
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
Überlegungen zu einer emanzipatorischen Pandemiebekämpfung, Teil 1
harry adler
20 Mai, 2020 - 15:39
Alex
Demirovic