➠ Dengue bei Reiserückkehrern aus Asien häufiger als Malaria - Pharmazeutische Zeitung
Dengue bei Reiserückkehrern aus Asien häufiger als Malaria Pharmazeutische Zeitung...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Dengue bei Reiserückkehrern aus Asien häufiger als Malaria - Pharmazeutische Zeitung'
Zukunft Asien
vom 159.37 Punkte
Zukunft Asien
Redaktion Blättchen
6 Januar, 2020 - 13:07
Erhard
Crome
Das Blättchen
Internationales
asiatische
Der Entwicklung trotzen
vom 124.19 Punkte
Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch
Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter
vom 110.91 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor.
Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock zur Eröffnung der Konferenz „Internationale Wissenschaftskooperationen für die Welt von Morgen: Globale Zentren für Gesundheit und Klima“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
vom 106.16 Punkte
Ich glaube, jeder von uns kennt das im Sommer einen nervigen kleinen Mückenstich zu haben. Dann ärgert man sich zwei Stunden, wenn man allergisch ist vielleicht drei Tage – aber man vergisst den Stich sehr schnell wieder.
Das geht anderen Mensch
AidToo, ein Störversuch
vom 101.13 Punkte
AidToo, ein Störversuch
Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business
[email protected]…
19 August, 2020 - 12:45
Hanna
Hacker
PERIPHERIE
Mali: Abschiebungen als postkoloniale Praxis
vom 96.82 Punkte
Mali: Abschiebungen als postkoloniale Praxis
[email protected]…
31 Januar, 2020 - 11:04
Almamy
Sylla
Susanne Ursula
Schultz
PERIPHERIE
Corona-Strategie des Innenministeriums: Wer Gefahr abwenden will, muss sie kennen
vom 96.59 Punkte
Seit einer Woche berichten deutsche Medien über ein Strategiepapier des Bundesinnenministeriums, das den Umgang der Bundesregierung mit der Corona-Pandemie vorzeichnen soll. Bisher hat das Ministerium das Dokument nicht herausgegeben. Wir dokume
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Wir klagen gemeinsam mit Finanzwende
vom 94.25 Punkte
5 Millionen Pflichtversicherte und ein Anlagekapital von fast 50 Milliarden Euro – was mit dem Geld passiert, bleibt geheim. Deshalb ziehen wir vor Gericht.
Millionen Pflichtversicherte, die Milliarden von Euro an eine öffentliche, aber komplett intransparente Einrichtung bezahlen. Gemeinsam mit der Bürgerbewegung Finanzwende wollen w
Afrikanische Entwicklungsalternativen
vom 93.79 Punkte
Afrikanische Entwicklungsalternativen
Ubuntu und die Post-Development-Debatte
[email protected]…
17 Oktober, 2018 - 11:49
Sally
Matthews
PERIPHERIE
USA: US-Regierung will Raketen in Asien stationieren - ZEIT ONLINE
vom 92.83 Punkte
USA: US-Regierung will Raketen in Asien stationieren ZEIT ONLINEUSA kündigen Raketenstationierung in Asien an tagesschau.deWashington will baldige Stationierung neuer Raketen in Asien F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine ZeitungNeuen Kontrahenten vor
Europa und Asien mit Schulterschluss für klare Weltordnung - t-online.de
vom 91.62 Punkte
t-online.deEuropa und Asien mit Schulterschluss für klare Weltordnungt-online.deBerlin (dpa) - Freier Welthandel, internationale Regeln, Klimaschutz: Europa und Asien haben beim Asem-Gipfel in Brüssel gemeinsam für die traditionelle Weltordnung geworben, die von US-Präsident Donald Trump massiv in Frage gestellt wird.Merkel sieht in Europa-Asien-Gipfel "wichtiges Signal" für freien WelthandelDIE WELTBundeskanzlerin Merkel betont B
Bemühungen zur Eindämmung von Malaria weiterführen
vom 90.24 Punkte
Zum internationalen Malaria-Tag erklärt Ottmar von Holtz, Berichterstatter für globale Gesundheit:
„Der Kampf gegen Malaria ist noch lange nicht gewonnen und muss wieder intensiver geführt werden. Die Zahlen der Weltgesundheitsorganis