vom 171.72 Punkte Die Rote Fahne - sozialistisches magazin
Zwei Vorträge mit Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in der Urania BerlinDie Rote Fahne - Illegale Kriege – Dr. Daniele Ganser am 11.03.2019 in Berlin
vom 143.74 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür
vom 129.12 Punkte Die Rote Fahne - sozialistisches magazin
Eine Gegenüberstellung medialer Propaganda mit wissenschaftlichen FaktenDie Rote Fahne - Dr. Daniele Ganser: Corona und die Medien
vom 109.93 Punkte
Pressemitteilung | 22.06.2022Einigung im Europaparlament bei Emissionshandel und CO2-Grenzausgleich geht nicht weit genug
Enttäuschung beim Emissionshandel für Gebäude und Straßenverk
vom 109.93 Punkte
Pressemitteilung | 22.06.2022Einigung im Europaparlament bei Emissionshandel und CO2-Grenzausgleich geht nicht weit genug
Enttäuschung beim Emissionshandel für Gebäude und Straßenverk
vom 109.17 Punkte
Preamble
We, the G7 Foreign Ministers of Canada, France, Germany, Italy, Japan, the United Kingdom and the United States of America, and the High Representative of the European Union, have met today in a fundamentally changed strategic and security en
vom 107.98 Punkte Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 7. Mai 2020, ohne vorhergehende Debatte über fünf Wahlvorschläge zur Besetzung von vier Gremien ab. Wahlvorschläge von AfD, FDP und SPD Dabei handelte es sich um Wahlvorschläge der AfD-Fraktion
vom 101.05 Punkte
Die Vereinigten Staaten und Deutschland unterstützen mit Nachdruck die Souveränität der Ukraine, deren territoriale Unversehrtheit, Unabhängigkeit und den von ihr eingeschlagenen europäischen Weg. Wir bekennen uns heute erneut dazu, gegen russisc
vom 100.09 Punkte Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 5. März 2020, ohne vorhergehende Debatte über Wahlvorschläge zur Besetzung von sieben Gremien ab. Wahlvorschläge von CDU/CSU und SPD, CDU/CSU und AfD Dabei handelt es sich um einen Wahlvorschlag
vom 99.58 Punkte Der Bundestag stimmt am Donnerstag, 16. Januar 2020, ohne vorhergehende Debatte über die Wahlvorschläge der AfD-Fraktion zur Besetzung von sechs Gremien ab. Dabei geht es zum einen um die Wahl eines Mitglieds für das Vertrauensgremium gemäß
vom 97.22 Punkte Vor 60 Jahren, am Donnerstag, 19. Februar 1959, wählte der Deutsche Bundestag Generalleutnant a. D. Helmuth von Grolman (1898-1977) mit 363 gegen 16 Stimmen bei 32 Enthaltungen zum ersten Wehrbeauftragten. Einen Monat später, am 20. März,
Kommentare über Dr. Daniele Ganser: Deutschland sollte keine Panzer in die Ukraine liefern (Helmuth Glaser 23.04.22)