Landwirtschaft - Bundesagrarministerium will mehr Weizenanbau zulassen
Angesichts angespannter Getreidemärkte will Deutschland die EU-Neuregelungen zum Artenschutz in der Landwirtschaft aussetzen.
❈ Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community (beta)
➤ Ähnliche Beiträge für 'Landwirtschaft - Bundesagrarministerium will mehr Weizenanbau zulassen'
Die Eroberung des Brotes
vom 162.9 Punkte
Die Eroberung des Brotes
Die Solidarische Landwirtschaft
Bernd Drücke
24 June, 2020 - 13:27
Daniel
Korth
Graswurzelrevolution
Getreidekrise durch Ukrainekrieg: Özdemir will Bauern mehr Weizenanbau ermöglichen - DER SPIEGEL
vom 132.26 Punkte
Getreidekrise durch Ukrainekrieg: Özdemir will Bauern mehr Weizenanbau ermöglichen  DER SPIEGELKrieg gegen die Ukraine: Bundesagrarminister Özdemir will EU-Regeln zum Weizenanbau aussetzen  zeit.deWegen des Kriegs in der Ukraine: Özdemir will mehr Weizenanbau ermögli
Positionspapier Landwirtschaft 4.0
vom 79.97 Punkte
Positionspapier Landwirtschaft 4.0
Vanessa Lippert
14.04.2021 | 08:58 Uhr
Politische Leitplanken für eine sozial gerechte
Gesetz gegen unfaire Praktiken des LebensmittelÂeinzelhandels
vom 65.89 Punkte
Der Bundestag stimmt über den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes“ (19/26102, 19/26923, 19/27035 Nr. 1.18) am Donnerstag, 6. Mai 2021, nach halbstündiger Debatte ab. Der Ausschuss für
Klimawandel
vom 65.68 Punkte
Klimawandel
Auf der Suche nach Antworten für die Landwirtschaft
Redaktion GID
13 November, 2020 - 16:18
Pia
Voelker
GID - Der Gen-ethische Informationsdienst
Auf deutscher Scholle – Landwirtschaft von rechts
vom 65.26 Punkte
Auf deutscher Scholle – Landwirtschaft von rechts
Völkische Tradition und aktuelle Strategien
Redaktion GID
4 Juli, 2019 - 14:01
Marius
Hellwig
GID - Der Gen-ethisch
Die vermeidbare Katastrophe
vom 60.12 Punkte
Die vermeidbare Katastrophe
Warum hungern Menschen, obwohl genug Nahrung produziert wird?
Rosaly Magg
4 Januar, 2021 - 13:29
Roman
Herre
P
Für eine LINKE Transformation. Sozial UND klimagerecht
vom 59.49 Punkte
Zum Wesen der kapitalistischen Gesellschaft gehört, dass Ungleichheit immer wieder neu hergestellt wird und dass die natürlichen Grundlagen in unserer Wirtschaft verbraucht und zerstört werden. Beide – Ungleichheit und die Zerstörung der natürlichen Le
AfD will deutsche Landwirtschaft stärken
vom 58.43 Punkte
Der Bundestag befasst sich am Freitag, 26. März 2021, erstmalig im Rahmen einer einstündigen Debatte mit drei Anträgen, die die AfD-Fraktion zur Stärkung der deutschen Landwirtschaft vorgelegt hat. In ihrem ersten Antrag fordert die
Beratung über agrarÂpolitischen Bericht der Regierung 2019
vom 58.22 Punkte
Der Bundestag berät am Freitag, 17. Januar 2020, über den Agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung 2019 (19/14500) sowie in verbundener Beratung über Oppositionsanträge zur Agrarpolitik. Namentlich abgestimmt wird über einen
Lobbytreffen zwischen Landwirten und Ministerium: Alles für den Spargel
vom 58.22 Punkte
Innerhalb von nur einer Woche entschied die Bundesregierung mitten in der Corona-Krise, dass es Ausnahmen der strengen Hygienevorschriften für die Landwirtschaft geben soll. Begleitet wurde dies von intensiven Gesprächen der Regierung mit der Ag
Bitterer Beigeschmack
vom 55.33 Punkte
Bitterer Beigeschmack
Koloniale Spuren im globalen Ernährungsregime
Rosaly Magg
17 Dezember, 2020 - 16:27
Martina
Backes
iz3w - informationszentrum 3. welt