➠ Menschenrechte in China - UNO-Menschenrechtkommissarin Bachelet sieht sich unter Druck gesetzt
Die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Bachelet, sieht sich im Zusammenhang mit einem geplanten Bericht über die Lage in China unter starkem Druck.
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Menschenrechte in China - UNO-Menschenrechtkommissarin Bachelet sieht sich unter Druck gesetzt'
Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021
vom 379.02 Punkte
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Plenum der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
vom 236.73 Punkte
"Wenn menschliche Leben bedroht sind, wenn die menschliche Würde in Gefahr ist, dann werden nationale Grenzen und Empfindlichkeiten irrelevant."
Dies sind die Worte des Holocaust-Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel. Aufgrund s
Gutachten des Bundestags: Völkerrechtswidriges Vorgehen an EU-Außengrenze
vom 180.81 Punkte
Die griechische Regierung hat das Asylrecht für einen Monat ausgesetzt und Asylsuchende ausgewiesen. Laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag, das wir veröffentlichen, verstößt dieses Vorgehen gegen Menschenre
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 151.6 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden.
Die Menschenrechtslage in S
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 135.84 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Omid Nouripours Einsatz für inhaftierte iranische Anwältin Nasrin Sotoudeh
vom 132 Punkte
Der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen), der sich seit Langem für die Freilassung der iranischen Menschen- und Bürgerrechtlerin Nasrin Sotoudeh, 57, einsetzt, hat sich erfreut darüber gezeigt, dass diese
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus (II)
vom 130.17 Punkte
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus (II)
Internationale Warenketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen (Teil II)
Gerd Wiegel
30 Dezember, 2020 - 17:27
John Bellamy
Zeit und Raum
vom 123.81 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
Beratung über den Menschenrechtsbericht und die Iranpolitik
vom 119.59 Punkte
Der Bundestag stimmt am Freitag, 25. Juni 2021, über einen von den Koalitionsfraktionen, der FDP und den Grünen gemeinsam eingebrachten Antrag mit dem Titel „Menschenrechte ins Zentrum der Iranpolitik stellen“ ab (19/30979). Für die Debatte ist
Corona-Strategie des Innenministeriums: Wer Gefahr abwenden will, muss sie kennen
vom 119.5 Punkte
Seit einer Woche berichten deutsche Medien über ein Strategiepapier des Bundesinnenministeriums, das den Umgang der Bundesregierung mit der Corona-Pandemie vorzeichnen soll. Bisher hat das Ministerium das Dokument nicht herausgegeben. Wir dokume
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Wir klagen gemeinsam mit Finanzwende
vom 113.28 Punkte
5 Millionen Pflichtversicherte und ein Anlagekapital von fast 50 Milliarden Euro – was mit dem Geld passiert, bleibt geheim. Deshalb ziehen wir vor Gericht.
Millionen Pflichtversicherte, die Milliarden von Euro an eine öffentliche, aber komplett intransparente Einrichtung bezahlen. Gemeinsam mit der Bürgerbewegung Finanzwende wollen w
Der lange Kampf um eine post-kapitalistische Gesellschaft
vom 110.64 Punkte
Der lange Kampf um eine post-kapitalistische Gesellschaft
Zu den Chancen einer sozialistischen Renaissance im historischen und aktuell politisch-strategischen Kontext.
Lothar Geisler
1 Dezember, 2020 - 01:30
Klaus
Wagener