➠ Atomkraft? Keinen Tag länger!
Der 31. Dezember 2022 ist der Abschalttermin für die letzten drei deutschen AKW. Dabei muss es allen Widerständen zum Trotz bleiben...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Atomkraft? Keinen Tag länger!'
Atom, Kohle und Gas: ein politisches Fiasko
vom 70.01 Punkte
Atom, Kohle und Gas: ein politisches Fiasko
Umfassender Backlash in der Energiepolitik
Bernd Drücke
15 Dezember, 2022 - 19:00
Matthias
Eickhoff
Graswurzelrevo
Klimaschutz-Debatte zu Anträgen der Opposition
vom 63.3 Punkte
Der Bundestag befasst sich am Donnerstag, 22. April 2021, im Rahmen einer einstündigen Debatte mit 14 Anträgen der Opposition zum Klimaschutz. Erstmals auf der Tagesordnung steht ein von Bündnis 90/Die Grünen angekündigter Antrag
Überweisungen im vereinfachten Verfahren
vom 57.75 Punkte
Ohne Aussprache überweist der Bundestag am Donnerstag, 23. April 2020, eine Reihe von Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse: Änderung des Bundespersonalvertretungsgesetzes: Im Ausschuss für Inneres und Heimat beraten werden
„Make love – not CO2“
vom 56.1 Punkte
„Make love – not CO2“
Fridays for Future – Generalstreik für die Zukunft
Bernd Drücke
27 März, 2019 - 13:50
Bernd
Drücke
Graswurz
Bahn/öffentlicher Nahverkehr: Das nervt wirklich jeden
vom 55.43 Punkte
Eigentlich sind der öffentliche Nahverkehr (Öffi) und die Bahn das perfekte Verkehrsmittel, gerade in Zeiten hoher Kraftstoffpreise. Man steht nicht im Stau und kann während der Fahrt lesen oder arbeiten oder einfach nur abschalten. Eigentlich …
Sachsens Ministerpräsident hält Wiedereinstieg in Atomkraft für denkbar - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 52.75 Punkte
Sachsens Ministerpräsident hält Wiedereinstieg in Atomkraft für denkbar FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung"Technologieoffen bleiben":Kretschmer hält sich Atomkraft warm n-tv NACHRICHTENEnergiewende: Michael Kretschmer hält an Atomkraft fest WELTZeitungsinterview: Kretschmer hält Wiedereinstieg in Atomkraft für denkbar MDRKlimakrise: Kretschmer hält Wiedereinstieg in Atomkraft für denkbar
Greta Thunberg bei "Anne Will": Und dann kontert Haseloff mit CO2-Ausstoß der Grünen - WELT
vom 42.2 Punkte
Greta Thunberg bei "Anne Will": Und dann kontert Haseloff mit CO2-Ausstoß der Grünen WELTGreta Thunberg bei „Anne Will“ (ARD): „Atomkraft kann Teil der Lösung sein“ BILDAnne Will: Streiten
Um das Klima zu schützen:CDU liebäugelt mit Mini-Atomreaktoren - n-tv NACHRICHTEN
vom 42.2 Punkte
Um das Klima zu schützen:CDU liebäugelt mit Mini-Atomreaktoren n-tv NACHRICHTENPositionspapier: CDU prüft Rückkehr zur Atomkraft DER SPIEGELPositionspapier: CDU zeigt sich offen für Rückkehr zur Atomkraft WELTAtomausstieg? CDU-Wirtschaftsexperten
Atomkraft-Debatte: Markus Söder wirft Olaf Scholz "fachlichen Blödsinn" vor - t-online
vom 42.2 Punkte
Atomkraft-Debatte: Markus Söder wirft Olaf Scholz "fachlichen Blödsinn" vor t-onlineAtomkraft: Söder wirft Scholz „fachlichen Blödsinn“ vor - WELT WELTHabeck vs. Söder: Wer lügt in der Atom-Debatte? FOCUS OnlineVorwurf der »Bastapolitik« gege
Atomkraft? Kohle? – Über abwegige Ideen in Zeiten der multiplen Krisen
vom 42.2 Punkte
In der aktuellen Situation versuchen sich Politker*innen dadurch zu profilieren, dass sie Atomkraft wieder ins Spiel bringen. Ein kurzsichtiges Manöver, dass keins der aktuellen Probleme löst. Weder gibt es Brennelemente, die für jeden Reaktor einzeln
EnergieAtomkraft ist jetzt klimagerecht
vom 42.2 Punkte
Das EU-Parlament hat sich darauf verständigt, Investitionen in Erdgas und Atomkraft als bedingt klimagerecht einzustufen. Es folgte damit einem EU-Kommissionsvorschlag. Proteste kommen von „Fridays for Future“ und Greenpeace.
Dieser Beitrag En
Atomkraft-Ausstieg 2022: Grüne in der Atomkraft-Krise
vom 42.2 Punkte
Jahrzehnte haben die Grünen für ein Ende der Atomkraft gekämpft. Nun stecken sie zwischen Kurzzeitverlängerung und dem Ausstieg vom Ausstieg fest. mehr...