➠ Tod von Gorbatschow - Trauerbekundungen aus Russland und Deutschland
Der russische Präsident Putin hat sein tiefstes Bedauern über den Tod des ehemaligen sowjetischen Staatschefs Gorbatschow geäußert.
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Tod von Gorbatschow - Trauerbekundungen aus Russland und Deutschland'
Russland und die europäische Sicherheit
vom 237.67 Punkte
Russland und die europäische Sicherheit
Redaktion Blättchen
1 März, 2021 - 12:41
Wilfried
Schreiber
Das Blättchen
Europa
I
Sergej Udalzow: Gorbatschow ist tot. Es ist an der Zeit, die Union wiederzubeleben!
vom 210.21 Punkte
von Sergej Udalzow – https://svpressa.ru Bild: UdSSR-Präsident Michail Gorbatschow (Foto: Anatoli Morkovkin/TASS) Übersetzung LZ Der Tod des Zerstörers der UdSSR setzt die Frage nach einem neuen Unionsstaat auf die Tagesordnung Es schien, dass Michail Gorbatschow ewig leben würde. Er wurde zum dienstältesten ehemaligen Sta
Gemeinsamer Aktionsplan für die künftige deutsch-dänische Zusammenarbeit
vom 168.97 Punkte
I. Einleitung
Die Bundesministerin des Auswärtigen von Deutschland und der Minister für auswärtige Angelegenheiten von Dänemark haben diesen Aktionsplan beschlossen, um die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich
Countdown eines Zeitalters
vom 150.23 Punkte
Countdown eines Zeitalters
Redaktion Blättchen
26 Oktober, 2020 - 07:08
Wolfgang
Schwarz
Das Blättchen
Internationales
Krieg &
Trauer um Michail Gorbatschow
vom 114.74 Punkte
Zum Tod von Michail Gorbatschow erklären die Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann und Katharina Dröge:
Der Tod Michail Gorbatschows erfüllt uns mit Trauer. Michail Gorbatschow hat mit seinem Einsatz für ein demokratischeres Russland, für Ve
Deutsch-russische Beziehungen – ein Blick aufs Wesentliche
vom 103.61 Punkte
Deutsch-russische Beziehungen – ein Blick aufs Wesentliche
Redaktion Blättchen
8 Juli, 2020 - 09:16
Siegfried
Fischer
Das Blättchen
Internationales
Bedrohliche Verwendung
vom 87.71 Punkte
Bedrohliche Verwendung
Redaktion Blättchen
15 März, 2021 - 10:41
Erhard
Crome
Das Blättchen
Politik
S
Bedrohliche Verfeindung
vom 87.71 Punkte
Bedrohliche Verfeindung
Redaktion Blättchen
15 März, 2021 - 10:45
Erhard
Crome
Das Blättchen
Internationales
Der Entwicklung trotzen
vom 86.69 Punkte
Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch
„Nukleare Revanchisten“: Kernwaffeneinsatz zwecks Deeskalation*
vom 84.31 Punkte
„Nukleare Revanchisten“: Kernwaffeneinsatz zwecks Deeskalation*
Redaktion Blättchen
27 Mai, 2020 - 11:08
Wolfgang
Kubiczek
Das Blättchen
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 82.49 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Zeit und Raum
vom 82.47 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE