➠ Bundesverkehrsminister: Wissing sichert Nachfolge für 9-Euro-Ticket zu
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat ein Anschlussangebot für das 9-Euro-Ticket angekündigt. Es dürfe keinen "Rückfall in die alten Tarifstrukturen" geben....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Bundesverkehrsminister: Wissing sichert Nachfolge für 9-Euro-Ticket zu'
Deutschlandticket/49-Euro-Ticket: Das müssen Sie wissen – FAQ
vom 428.34 Punkte
Wie heißt das neue Ticket?
“Deutschlandticket” ist die offizielle Bezeichnung des faktischen Nachfolgers des 9-Euro-Tickets. In der Regel dürften die meisten Menschen das neue Ticket aber als 49-Euro-Ticket bezeichnen.
Wie viel kostet da
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 220.93 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Das ändert sich 2023 für Autofahrer, Arbeitnehmer und Verbraucher
vom 217.98 Punkte
49-Euro-Ticket, E-Auto-Prämie, Mehrwegpflicht oder Entlastungen für Bürger: 2023 hat besonders viele Veränderungen, Gesetze und neue Möglichkeiten im Gepäck. Und die betreffen fast jeden: Autofahrer, Arbeitnehmer, Verbraucher – alle müssen sich im neuen Jah
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 167.28 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Bahn/öffentlicher Nahverkehr: Das nervt wirklich jeden
vom 161.32 Punkte
Eigentlich sind der öffentliche Nahverkehr (Öffi) und die Bahn das perfekte Verkehrsmittel, gerade in Zeiten hoher Kraftstoffpreise. Man steht nicht im Stau und kann während der Fahrt lesen oder arbeiten oder einfach nur abschalten. Eigentlich …
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 155.26 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Steuereinnahmen von knapp 325 Milliarden Euro erwartet
vom 143.6 Punkte
Die Bundesregierung erwartet im Haushaltsjahr 2020 Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben in Höhe von rund 325,29 Milliarden Euro, davon 324,96 Milliarden Euro aus Steuern (2019: 325,79 Milliarden Euro, davon 325,49 Euro aus Steuern).
Neue Regelungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2020
vom 141.24 Punkte
Das Jahr 2020 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt auf 9.408 Euro, der Kinderfreibetrag auf 5.172 Euro. Mehr Geld
Massenüberwachung: Digitalminister Wissing: Chatkontrolle „nicht hinnehmbar“
vom 134.71 Punkte
Volker Wissing (FDP): „Recht auf Verschlüsselung“ (Symbolbild) – Wissing: IMAGO / Political-MomentsSmartphone: IMAGO / YAY Images, Montage: netzpolitik.orgVolker Wissing (FDP) lehnt allgemeine Chatkontrollen ab. Die neue Missbrauchsbeauft
Bundesverkehrsminister: Wissing sichert Nachfolge für 9-Euro-Ticket zu - zeit.de
vom 129.42 Punkte
Bundesverkehrsminister: Wissing sichert Nachfolge für 9-Euro-Ticket zu zeit.deAttraktive Preisgestaltung nötig: Wissing: Habe Lindner von Nachfolge-Ticket überzeugt n-tv NACHRICHTENVolker Wissing: Nachfolger für 9-Euro-Ticket kommt t-onli
Gigabitstrategie: Prinzip Hoffnung
vom 123.49 Punkte
2030 soll es Glasfaser an jedem Haus geben, heißt es in der Gigabitstrategie des Digitalministers Volker Wissing (FDP). – Alle Rechte vorbehalten Vordergrund: IMAGO / Hintergrund: Unsplash. Montage: netzpolitik.orgBis 2030 will die Bundesregierung den S
Gigabitstrategie: Prinzip Hoffnung
vom 123.49 Punkte
2030 soll es Glasfaser an jedem Haus geben, heißt es in der Gigabitstrategie des Digitalministers Volker Wissing (FDP). – Alle Rechte vorbehalten Vordergrund: IMAGO / Hintergrund: Unsplash. Montage: netzpolitik.orgBis 2030 will die Bundesregierung den S