➠ Deutschland für achtes Sanktionspaket gegen Russland
Sieben Sanktionspakete hat die EU bereits gegen Russland auf den Weg gebracht, nun soll offenbar ein weiteres folgen. Das deutete Außenministerin Baerbock an. Dabei könnte Russlands Einnahmequelle Öl erneut im Fokus stehen....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Deutschland für achtes Sanktionspaket gegen Russland'
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 246.4 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Russland und die europäische Sicherheit
vom 222.65 Punkte
Russland und die europäische Sicherheit
Redaktion Blättchen
1 März, 2021 - 12:41
Wilfried
Schreiber
Das Blättchen
Europa
I
Gemeinsamer Aktionsplan für die künftige deutsch-dänische Zusammenarbeit
vom 208.48 Punkte
I. Einleitung
Die Bundesministerin des Auswärtigen von Deutschland und der Minister für auswärtige Angelegenheiten von Dänemark haben diesen Aktionsplan beschlossen, um die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 206.06 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter
vom 165.7 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor.
Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 130.65 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 124.29 Punkte
Ohne vorherige abschließende Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen ab: Flugsicherungskosten: Zur Abstimmung steht der „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“
Strengthening International Law in Times of Crisis - Rede von Außenministerin Annalena Baerbock in Den Haag
vom 114.94 Punkte
Herzlichen Dank für Ihre Einladung, hier an der Haager Akademie für Völkerrecht zu sprechen, die in diesem besonderen Jahr ihr hundertjähriges Bestehen feiert.
Auch für mich persönlich ist es ganz besonders, an dieser so bemerkenswerten Akademie sprec
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 104.87 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen
Deutsch-Marokkanische Gemeinsame Erklärung
vom 100.57 Punkte
1. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und marokkanische Staatsangehörige im Ausland, Herr Nasser Bourita, begrüßte die Bundesministerin des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland, Frau Annalena Baerboc
Deutsch-russische Beziehungen – ein Blick aufs Wesentliche
vom 99.53 Punkte
Deutsch-russische Beziehungen – ein Blick aufs Wesentliche
Redaktion Blättchen
8 Juli, 2020 - 09:16
Siegfried
Fischer
Das Blättchen
Internationales
Diskussion über LKA-Papier: Wir veröffentlichen ein „zutiefst fragwürdiges Pamphlet”
vom 98.36 Punkte
Empfehlungen der Polizei Berlin für diskriminierungssensible Sprache sorgen für Wutanfälle bei Rainer Wendt, CDU und Bild. Hier ist das Dokument, über das sich Rechte bis Rechtsextreme ereifern.
Rund um Weihnachten 2022 sorgte ein Dokument des Berliner Landeskriminalamts (LKA) landesweit für lautstarke Empörung bei Unionspolitiker:innen, Boulevardmedien und rechten bis rechtsextremen Lauts