➠ Pandemie: Doch Keine Homeoffice- und Test-Vorgaben für Betriebe
...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Pandemie: Doch Keine Homeoffice- und Test-Vorgaben für Betriebe'
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 690.65 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Gaming-PC-Build günstig zusammenstellen: die besten Hardware-Konfigurationen
vom 433.36 Punkte
Gaming-PCs der Marke Selbstbau bieten im Regelfall das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – und Sie können die Hardware perfekt auf Ihre Ansprüche abstimmen. Doch das Konfigurieren von günstiger und trotzdem guter Hardware ist nicht immer einfach. G
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 238.8 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 229.38 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 143.71 Punkte
Ohne vorherige abschließende Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen ab: Flugsicherungskosten: Zur Abstimmung steht der „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
vom 128.47 Punkte
Gelockert in eine neue Normalität der Krise?
Überlegungen zu einer emanzipatorischen Pandemiebekämpfung, Teil 1
harry adler
20 Mai, 2020 - 15:39
Alex
Demirovic
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 126.82 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen
Online-Impfterminvergabe in Berlin: Lieber gratis als datenschutzkonform
vom 111.19 Punkte
Um in kurzer Zeit hunderttausende Impftermine zu vergeben, beauftrage das Land Berlin einen privaten Anbieter – Doctolib. Dokumente, die wir mit AlgorithmWatch erstmalig veröffentlichen, zeigen Fehler, die dabei von der Verwaltung gemacht wurden
Bundestag stimmt über Änderung des Klimaschutzgesetzes ab
vom 104.08 Punkte
Der Bundestag berät am Donnerstag, 24. Juni 2021, in einer einstündigen Debatte abschließend über den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Klimaschutzgesetzes (19/30230). Zur Abstimmung wird der Umweltausschuss
Nützliche Gadgets für Ihr Home Office
vom 101.84 Punkte
Ob tage- oder wochenweise: Das Arbeiten im Home Office gehört seit Pandemiebeginn für viele Arbeitnehmer zum Alltag. Um in den eigenen vier Wänden eine produktive und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, ist gute Ausrüstung dabei obligatorisch. Mit di
EU-Agrarsubventionen: Die Großen profitieren, die Kleinen sterben
vom 99.59 Punkte
Am meisten Geld gibt die EU für landwirtschaftliche Subventionen aus. Aber bei welchen Betrieben landet das Geld? Wir haben detaillierte Daten der letzten Jahre gesammelt und mit unseren nationalen wie internationalen Medienpartnern ausgewertet.
Ergebnis
Gemeinsamer Aktionsplan für die künftige deutsch-dänische Zusammenarbeit
vom 99.57 Punkte
I. Einleitung
Die Bundesministerin des Auswärtigen von Deutschland und der Minister für auswärtige Angelegenheiten von Dänemark haben diesen Aktionsplan beschlossen, um die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich