➠ UN sehen Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang
Zehn Minuten vor Ende ihrer Amtszeit hat UN-Menschenrechtskommissarin einen Bericht veröffentlicht, der es in sich hat: Man sehe Anhaltspunkte für Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der chinesischen Region Xinjiang....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'UN sehen Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang'
Vertuschung von Menschenrechtsverletzungen: Der OLAF-Bericht über Frontex
vom 225.94 Punkte
Der berüchtigte interne Bericht der EU-Antibetrugsbehörde OLAF zeigt, wie Frontex versucht hat, Menschenrechtsverletzungen systematisch zu vertuschen. Der Bericht sollte nie öffentlich werden. Wir veröffentlichen ihn hier.
Frontex in the Sea of Docum
Bachelet-Bericht muss Konsequenzen für deutsche Chinastrategie haben
vom 155.22 Punkte
Zur Veröffentlichung des Berichts der ehemaligen Hohen Kommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, zur Menschenrechtslage in Xinjiang erklären Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechtspolitik, und Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik:
Die Sc
Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang unabhängig überprüfen
vom 148.52 Punkte
Zur Veröffentlichung der Xinjiang Police Files erklärt Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik:
Im Kern bestätigen die detaillierten Informationen aus dem Datenleck Xinjiang Police Files, was wir schon lange wissen: Dass die chinesische Regie
UN-Bericht zu Uiguren: „Ein ausgeklügeltes, groß angelegtes und systematisches Überwachungssystem“
vom 139.03 Punkte
Der Bericht zeigt „Umerziehungslager“, deren Aufbau man in Satellitenbildern erkennen kann. (Ausschnitt) – Alle Rechte vorbehalten UN OHCHRNach zahlreichen Medienberichten bestätigen nun auch die Vereinten Nationen Menschenrechtsverletzung
Uiguren in der Türkei - Ankara in der Klemme
vom 128.25 Punkte
Mindestens 50.000 Uiguren leben heute in der Türkei – oft, um der Verfolgung in China zu entgehen. Weil sie als Turkvolk ethnisch mit den Türken verwandt sind, waren sie in der Türkei bisher willkommen. Durch den Aufstieg Chinas
Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021
vom 124.33 Punkte
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
Xinjiang: Merkel darf kein business as usual betreiben
vom 116.55 Punkte
Zum Bericht von Human Rights Watch über Menschenrechtsverbrechen in der chinesischen Provinz Xinjiang erklärt Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe:
Der chinesische Staat verübt seit Jahren sy
Gräueltaten in Xinjiang erfordern entschiedene Reaktionen
vom 104.1 Punkte
Zum Bericht von Amnesty International über Masseninternierungen, Folter und Verfolgung von Muslim*innen in der chinesischen Provinz Xinjiang erklärt Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe:
Dass der chinesische Staat seit
Erklärung der Außenministerinnen und -minister der G7
vom 98.24 Punkte
Präambel
Wir, die G7-Außenministerinnen und -minister Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Japans, Kanadas, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika sowie der Hohe Vertreter der Europäischen Union, bekräftigen unser starkes Ge
Xinjiang-Lager: Auswärtiges Amt hält Lagebericht geheim
vom 86.44 Punkte
Im Nordwesten Chinas werden Millionen Uiguren und andere muslimische Minderheiten zwangsweise in Lagern interniert. Die Bundesregierung hat laut Medienberichten detaillierte Erkenntnisse über die Menschenrechtsverstöße in Xinjiang.
Grünen-Anträge zu Menschenrechten in China
vom 84.77 Punkte
Der Bundestag diskutiert über die Menschenrechtssituation in China am Donnerstag, 7. November 2019. Nach 45-minütiger Debatte soll über einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Schwere Menschenrechtsverletzungen
Auswärtiges Amt zum Bericht des Hochkommissariats für Menschenrechte über die Lage in der chinesischen Region Xinjiang
vom 80.96 Punkte
Zum dem Bericht des Hochkommissariats für Menschenrechte über die Lage in der chinesischen Region Xinjiang sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts heute (01.09):
Das Hochkommissariat für Menschenrechte der Vereinten Nationen hat gestern Abend