➠ In der Altenpflege gilt nun die Tariflohnpflicht
Von heute an müssen Pflegeheime bundesweit nach Tarif bezahlen. Für viele Beschäftigte steigen dadurch die Löhne. Doch die Kostensprünge für Pflegebedürftige sind teilweise enorm. Von Christian Kretschmer....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'In der Altenpflege gilt nun die Tariflohnpflicht'
Bundestag verabschiedet Gesetz für mehr Personal in der Pflege
vom 139.9 Punkte
Die Bundesregierung will mit einem Sofortprogramm den Personalengpass in der Pflege verringern und die Versorgungsqualität verbessern. Ihr Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (19/4453, 19/4729, 19/4944 Nr. 6) hat der Bundestag am Freitag, 9. November
Einige Bedenken gegen das Pflege­per­sonal-Stärkungs­gesetz
vom 114.04 Punkte
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (19/4453, 19/4729) stößt bei Gesundheitsverbänden auf einige Bedenken. Zwar wird die Intention begrüßt, das Pflegepersonal in der stationären Kranken- und Altenpflege aufzustocken,
Online-Impfterminvergabe in Berlin: Lieber gratis als datenschutzkonform
vom 81.17 Punkte
Um in kurzer Zeit hunderttausende Impftermine zu vergeben, beauftrage das Land Berlin einen privaten Anbieter – Doctolib. Dokumente, die wir mit AlgorithmWatch erstmalig veröffentlichen, zeigen Fehler, die dabei von der Verwaltung gemacht wurden
Tarifeinigung in der Altenpflege: Echte Verbesserung für alle Pflegekräfte
vom 74.39 Punkte
Zur Einigung von ver.di und dem Arbeitgeberverband BVAP auf einen Tarifvertrag in der Altenpflege erklären Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik und Kordula Schulz-Asche, Sprecherin f&
Zeit und Raum
vom 69.95 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
Tarifvertrag in der Altenpflege: Eine Chance wurde vertan
vom 67.31 Punkte
Zur heutigen Ablehnung eines Tarifvertrags in der Altenpflege durch die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas erklären Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik und Kordula Schulz-Asch
Grüne wollen mehr Personal für Altenpflege und Krankenhäuser
vom 67.14 Punkte
Sofortprogramme für mehr Personal in der Altenpflege und in Krankenhäusern fordern die Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Dazu haben die Abgeordneten je einen Antrag für den Bereich der Altenpflege (19/446) und den
Corona-Krise: Diese Maßnahmen plant die Bundesregierung im April und Mai
vom 61.5 Punkte
Die Bundesregierung will im Zuge der Corona-Krise kleinere Geschäfte wieder öffnen, aber Kontaktbeschränkungen verlängern. Das geht aus einer Vorlage des Kabinetts hervor, die wir veröffentlichen. Derzeit laufen die Verhandlun
Freifahrten für Soldaten im Zug: Was die neue Regelung des Verteidiungsministeriums bezweckt
vom 59.73 Punkte
Nicht aus Dankbarkeit, sondern mit politischen Zielen: Ab 2020 dürfen Soldatinnen in Uniform kostenlos mit der Deutschen Bahn fahren. Die interne Weisung des Bundesverteidigungsministeriums zeigt, welches Kalkül hinter der neuen Regelung steht.
Urbane imperiale Differenz
vom 58.36 Punkte
Urbane imperiale Differenz
Verflechtungen postkolonialer und post(real)sozialistischer Konfigurationen am Beispiel von Cottbus
[email protected]…
17 Januar, 2023 - 10:33
Miriam Friz
Trzeciak
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 57.57 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Der Entwicklung trotzen
vom 56.77 Punkte
Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch