➠ Strukturwandel? Läuft irgendwie
Lausitzkonferenz des DGB: In der Region mehren sich Zweifel am vorgezogenen Kohleausstieg...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Strukturwandel? Läuft irgendwie'
Neumann: Kohle­ausstieg ist teuer bezahlte Symbol­politik
vom 68.3 Punkte
Der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann, kritisiert die Empfehlungen zum Kohleausstieg als weitgehend wirkungslos für den Klimaschutz. Es handele sich um Symbolpolitik, sagt Neumann in einem am Montag, 4. Februar
Darum laufen viele PCs langsamer, als sie eigentlich sollten
vom 56.36 Punkte
Tatsächlich ist der Arbeitsspeicher, kurz RAM, einer der überraschendsten und kompliziertesten Aspekte beim Bau eines PCs. Die Frage, wie viele Speicherriegel Sie verwenden, welche Steckplätze Sie belegen sollten, welche Latenzen und Frequenzen Sie b
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 56.36 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Protokolle des Klimakabinetts: Wir ziehen vors Verfassungsgericht
vom 54.64 Punkte
Das Bundeskanzleramt will uns noch immer nicht die Protokolle des Klimakabinetts zusenden, die der Vorbereitung des sogenannten Klimapakets dienten. Nachdem das Oberverwaltungsgericht keine Eilanordnung erlassen wollte, ziehen wir jetzt vor das Bundes
Eilantrag zum Kohleausstieg vor OVG: Bundesregierung will überstürzt Milliardenentschädigungen beschließen
vom 54.64 Punkte
Morgen entscheidet der Bundestag über das Kohlegesetz – die Hintergründe der geplanten Milliardenentschädigungen für Kohlekonzerne sind aber noch immer geheim. Mit einem Eilantrag gehen wir jetzt vor das Oberverwaltungsgericht, nachdem di
Strukturwandel in Weißenfels: Das Pirmasens des Ostens
vom 54.64 Punkte
Weißenfels war zu DDR-Zeiten eine Hochburg der Schuhproduktion. Heute leidet es wie so viele mittlere Städte unter dem Strukturwandel. mehr...
Erfahrungen in Zypern – Land zwischen Konflikt und Aufbruch
vom 43.66 Punkte
„Im Zypern-Konflikt geht es momentan weder vor noch zurück“, sagte Andrej Hunko (Die Linke), Vorsitzender der Parlamentariergruppe Malta-Zypern des Bundestages, nach einem Arbeitsbesuch in der Inselrepublik im östlichen Mittelmeer.
Das Freihandelsabkommen zwischen EU und VK ist unter Dach und Fach (Na ja, so irgendwie…) [Quo Vadis]
vom 43.66 Punkte
Das Freihandelsabkommen (FTA) zwischen EU und VK ist unter Dach und Fach (Na ja, so irgendwie…). Lange genug hat’s gedauert, aber der gefürchtete No-deal ist abgewendet. Da der Text noch nicht veröffentlicht ist, kann man schwerlich sa
Strukturwandel in den Kohleregionen: Blühende Landschaften
vom 40.98 Punkte
Neue Forschungsinstitute sollen den Strukturwandel in den Braunkohlerevieren vorantreiben. Zehn Zukunftsprojekte wurden ausgewählt. mehr...
Debatte über Oppositionsvorschläge zur Energie- und Klimapolitik
vom 40.98 Punkte
Der Bundestag debattiert und entscheidet am Freitag, 28. Juni 2019, im Rahmen einer einstündigen Debatte über drei Gesetzentwürfe sowie elf Anträge der Oppositionsfraktionen zur Energie- und Klimapolitik. Erste Beratung von drei Grünen-Anträgen
Regelungen für den Strukturwandel in den Kohleregionen
vom 40.98 Punkte
Der Bundestag debattiert am Donnerstag, 26. September 2019, in erster Lesung über den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen. Erstmalig beraten wird dann auch ein Antrag, mit dem sich Bündnis
Debatte über Weiterbildung und Zugang zum Kurzarbeitergeld
vom 40.98 Punkte
Der Bundestag berät am Freitag, 13. März 2020, erstmals eine Stunde lang einen Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD „zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung“